Amt Elsterland

Paltrockmühle in Oppelhain
Bauernmuseum Lindena

Durch die Ämterbildung und Kreisgebietsreform hat das Land Brandenburg die Grundlagen für eine leistungsfähige Kommunalverwaltung geschaffen. Mit Wirkung vom 21. Juli 1992 schlossen sich in unserem Gebiet die Gemeinden Schönborn, Schilda, Tröbitz, Rückersdorf, Lindena, Oppelhain, Fischwasser, Gruhno und Schadewitz zum Amt Elsterland zusammen. Die Gemeinde Eichholz-Drößig wurde am 28. August 1992 unserem Amt zugeordnet. Der Sitz der Verwaltung ist in Schönborn, Kindergartenstraße 2a. Die nächste größere Stadt ist Doberlug-Kirchhain.

Der Name unseres Amtes wurde von der "Kleinen Elster" abgeleitet, die sich von der Stadt Doberlug kommend durch das Amtsgebiet schlängelt und die Landschaft prägt. Handwerks-, Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe tragen gemeinsam mit den klein- und mittelständischen Unternehmen und mit den landwirtschaftlichen Betrieben zur Entwicklung der Region und zur Verbesserung der Infrastruktur bei. Die touristische Infrastruktur wird ständig weiter ausgebaut.

Kontakt

Kindergartenstr. 2 a
03253 Schönborn

Meldungen


Gruppenbild Künstler mit Landrat

06. 06. 2023: Werke von 20 Kunstschaffenden aus Elbe-Elster und den Partnerkreisen Nakielski, Racibórz und dem Märkischen Kreis im Atelierhof Werenzhain zu sehen   Der Atelierhof Werenzhain ist zurzeit ... [mehr]

 

Eintrittspreise 2023

01. 06. 2023: In Tröbitz ist das einzig solarbeheizte Freibad im Landkreis Elbe-Elster zu finden. Attraktionsbecken mit Massagedüsen, Bodensprudler und Wasserpilz bieten Badespass für Groß und Klein. ... [mehr]

 

Bildungsurlaub mit der Kreisvolkshochschule erleben

01. 06. 2023: Im Angebot: Word und Excel sowie Englisch im Juli in Finsterwalde/ Weiteres Kursangebot: Honigschulung   Für Interessenten starten noch vor den Sommerferien am 13. Juni zwei neue ... [mehr]

 

Führerscheinumtausch bis zum 19. Januar 2024

25. 05. 2023: Betroffen sind Geburtsjahrgänge von 1965 bis 1970, die ihren Führerschein vor dem 31. Dezember 1998 erworben haben   Das Straßenverkehrsamt macht darauf aufmerksam, dass Anfang kommenden ... [mehr]

 

QR-Code für die Online-Terminvereinbarung auf der Homepage des Landkreises Elbe-Elster

23. 05. 2023: Unkomplizierter Zugang über die Homepage des Landkreises Elbe-Elster   Bei der Ausländerbehörde des Landkreises Elbe-Elster können Termine für Dienstleistungen von ausländerrechtlichen ... [mehr]

 

11. 05. 2023: Unter Downloads erhalten Sie die Information eine „Öffentliche Ankündigung“ des Gewässerverbandes Kleine Elster-Pulsnitz zur Durchführung der Gewässerunterhaltung.   Für ... [mehr]

 

Information der ILB zum heutigen Antragsstart der Heizkostenhilfen für private Haushalte

09. 05. 2023: Seit heute hat das Antragsportal der ILB für die Heizkostenhilfen für private Haushalte geöffnet. Wir bitten Sie, die beiliegende Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und ... [mehr]

 

Foto: Dirk Peiper Fotografie

09. 05. 2023: Semistationäre Geschwindigkeitsmessung kombiniert die Vorteile der mobilen und stationären Messgeräte   Seit der zweiten Maiwoche hat die Kreisverwaltung zusätzliche Messtechnik in ... [mehr]

 

Grafik diepiktografen.de: Werbebanner Ausbildungsmesse MATCH 2023

08. 05. 2023: Aussteller können sich ab sofort für die Präsentationsplattform des Landkreises Elbe-Elster anmelden   Die Vorbereitungen für die Ausbildungsmesse MATCH 2023 haben Fahrt aufgenommen. Am ... [mehr]

 

Foto Illustration die Piktografen: Logo 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster

08. 05. 2023: Entdecken Sie die Kreisverwaltung mit interessanten Perspektiven für Beruf, Ausbildung und Studium/ Außerdem: Bunter Unterhaltungsmix für die Familie   Der Landkreis Elbe-Elster feiert in ... [mehr]

 

Das Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft informiert:

08. 05. 2023: Durch das Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft wurde mit Wirkung vom 20.01.2023 die derzeit gültige Sperrzone I (Pufferzone) zur Bekämpfung der ... [mehr]

 

Foto: Terminankündigung

05. 05. 2023: Am Mittwoch, 14. Juni 2023 um 17.00 Uhr, findet das erste Dörfertreffen Elbe-Elster in diesem Jahr auf dem Gelände des Vereins „Die Logenburger – Verein für Heimat und Historie e.V“ in ... [mehr]

 

30 Jahre AEV: Tag der offenen Tür am 10.06. in Freienhufen

19. 04. 2023: Der Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums lädt der AEV interessierte Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 10. Juni 2023, zum Tag der ... [mehr]

 

Landkreis stellt eigene Schwangerenberatungsstelle ein

10. 03. 2023: Gründe sind die Personalsituation sowie die Konzentration auf die Pflichtaufgaben des Gesundheitsamtes / Verweis auf alternative Angebote der freien Wohlfahrtspflege   Der Landkreis ... [mehr]

 

01. 12. 2022: Bekanntmachung der im Anhang befindlichen "Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza". [mehr]

 

Flyer

05. 10. 2022: Wir helfen vor Ort, da wo Sie uns brauchen. Wir, der WEISSE RING sind ein gemeinnütziger Verein, zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und ihren Familien, sowie zur Verhütung von ... [mehr]

 

Taufgottesdienst Bad Erna

09. 09. 2022: Kirchengemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Niederlausitz bieten im Jahr 2023 viele Gelegenheiten zur Taufe. Eingeladen wird zu sechs Tauffesten unter freiem Himmel. Getauft und gefeiert wird am ... [mehr]

 

Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte von fünf Tagen bleibt bestehen

30. 08. 2022: Landkreis verlängert dazu seine Allgemeinverfügung bis zum 30. September 2022/ Bisherige Regelungen gelten fort Das Land Brandenburg hat die Isolation von fünf Tagen bei einer ... [mehr]

 

Rückersdorfer Schützen halten alte Tradition aufrecht

01. 08. 2022: Nach zwei Jahren Pause wieder Schützenfest   Nach zwei Jahren Zwangspause standen auch die Rückersdorfer Schützen vor der Entscheidung, ob sie wieder ein Schützenfest durchführen sollen. ... [mehr]

 

07. 07. 2022: Die Finanzämter bewerten ab 1. Juli 2022 alle Grundstücke in Deutschland. Diese Neubewertung ist erforderlich, damit Städte und Gemeinden ab 2025 die Grundsteuer nach aktuellen Wertverhältnissen ... [mehr]

 

Logo Landkreis Elbe-Elster

28. 06. 2022: Landkreis erlässt dazu Allgemeinverfügung Das Land Brandenburg hat die Isolation von fünf Tagen bei einer Corona-Infektion verlängert. Grund ist die derzeitige Infektionslage, die einen ... [mehr]

 

Erste digi.stube in Herzberg eröffnet

23. 06. 2022: Neues Angebot der Kreisvolkshochschule für Erwerb von digitalen Kompetenzen in der Kreisstadt und in Finsterwalde   In Herzberg ging am 22. Juni ein neues Angebot der Kreisvolkshochschule an ... [mehr]

 

20. 06. 2022: Nach gut dreieinhalb Jahren ohne Mitgliederversammlung treffen sich am Samstag rund 40 Mitglieder des SV Aufbau auf dem Sportplatz Oppelhain. Sie werten die vor allem sportlich schwierigen ... [mehr]

 

17. 06. 2022: Allgemeinverfügung des Landkreises zum Schutz der Oberflächengewässer erlassen/ Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 12 vom 22. Juni 2022   Aufgrund der Dürresituation in den vergangenen ... [mehr]

 

Umzug zum Jubiläum

16. 06. 2022: Förderschild „Partner der Feuerwehr“ an die Firma Probeton und Kalksandsteinwerke verliehen   Am vergangenen Wochenende wurde bei den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ... [mehr]

 

Anbieter und Anbieterinnen der Elbe-Elster Picknickmomente sowie Marketingkoordinatorin Janine Niederstraßer beim Saisonstart auf der Bürgerwiese in Hohenleipisch. Mit von der Partie das Finsterwalde Brauhaus; Soccergolf Lausitz; die Niederlausitzer Heidemanufaktur und die Bäckerei Dorn. Vertreten durch die flauschigen Plüschtiere, der Alpakahof Erlebnis Rahnisdorf.

19. 04. 2022: Genussfrühling liegt in der Luft! Picknicksaison 2022 in Elbe-Elster gestartet   Bei frühlingshaftem Wetter trafen sich am Mittwoch den, 13.04.2022 die Anbieterinnen und Anbieter der ... [mehr]

 

04. 04. 2022: Die Anlagen zur Bekanntmachung der Gemeinde Rückersdorf Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Wohnhaus, Friedersdorfer Straße“ in der Gemeinde Rückersdorf Förmliche Beteiligung der ... [mehr]

 

04. 04. 2022: Die Anlagen zur Bekanntmachung der Gemeinde Rückersdorf über die frühzeitige Beteiligung zum Vorentwurf für die 3. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Rückersdorf, zum ... [mehr]

 

Änderung Sitzungsort der Gemeindevertretersitzung Rückersdorf am 30.03.2022

21. 03. 2022: Achtung – Änderung Sitzungsort! Die Sitzung der Gemeindevertretung Rückersdorf am 30. März 2022 um 19.00 Uhr findet im Feuerwehrgerätehaus Rückersdorf, Bahnhofstraße 20 a in 03238 ... [mehr]

 

Comebackteam Foto by mir&mich

17. 03. 2022: Für Comeback Elbe-Elster wird 2022 es ein ganz besonderes Jahr, denn die lokale Rückkehr- und Zuzugsinitiative begeht Ihr 10-jähriges Jubiläum. In 2012 ist Comeback Elbe-Elster als kleine private ... [mehr]

 

Erneuerung der zentralen Trinkwasserleitung in Tröbitz, Schildaer Straße

25. 02. 2022: Der Wasserverband „Kleine Elster“ wird im Zeitraum von April bis Ende August 2022 die Baumaßnahme „Erneuerung der zentralen Trinkwasserleitung in der Schildaer Straße in Tröbitz“ durch ... [mehr]

 

31. 01. 2022: Neu auch: Trainings von März bis November jeden Sonnabend möglich Finsterwalde. Mit einem neuen Angebot kommt die Kreisverkehrswacht Elbe-Elster e.V. in diesem Jahr den Wünschen vieler ... [mehr]

 

Land unterstützt Berufsschüler bei auswärtiger Unterbringung

25. 01. 2022: Zuwendungsanträge für Unterkunft und Verpflegung beim Sozialamt einreichen   Das Sozialamt des Landkreises informiert über Zuwendungen des Landes Brandenburg an ... [mehr]

 

Öffentliche Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz

05. 01. 2022: Jede Einwohnerin und jeder Einwohner hat nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde zu ... [mehr]

 

Logo Landkreis Elbe-Elster

22. 12. 2021: Ein positiver Antigentest bedarf zwingend einer Nachtestung mittels PCR-Test    Der Landkreis hat seine Allgemeinverfügung zur häuslichen Isolation von auf SARS-CoV-2 positiv getesteten ... [mehr]

 

Logo Landkreis Elbe-Elster

21. 12. 2021: Sperrzone I der Gemeinde Großthiemig wird um weitere Gemeinden und Teilgebiete von Gemeinden erweitert   Der Landkreis Elbe-Elster, Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und ... [mehr]

 

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

17. 12. 2021: 2022 findet in Deutschland der Zensus – auch bekannt als Bevölkerungs-, Wohnung- und Gebäudezählung statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird u.a. ermittelt, wie viele Menschen in ... [mehr]

 

Plakat zur Unterstützung

15. 12. 2021: Suchtrupps unterstützen bei Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest   Für die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest benötigt der Landkreis Unterstützung von freiwilligen Helfern. ... [mehr]

 

Logo Landkreis

14. 12. 2021: Kooperation mit der Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH in Massen/ Regionale Impfstelle vergibt ab sofort von Montag bis Freitag Impftermine online und telefonisch   Nach einem ... [mehr]

 

Logo Landkreis

09. 12. 2021: Dirk Gebhard: Katastrophenschutzeinheiten und weitere ehrenamtliche Kräfte der Hilfsorganisationen können jetzt in den Rettungsdienst eingebunden werden   Mit Wirkung vom 7. Dezember 2021 ... [mehr]

 

Logo Landkreis Elbe-Elster

02. 12. 2021: Drei regionale Impfstellen in Elsterwerda, Massen und Herzberg vorgesehen/ Einzelne Kommunen bieten weitere zusätzliche Aktionen mit Partnern an/ Weitere Ärzte, Krankenschwestern und ... [mehr]

 

Logo Land Brandenburg

08. 11. 2021: Der Niederschlagsmangel der vergangenen Jahre macht es Schädlingen leicht, sich auf den Bäumen einzunisten. Sie sorgen dafür, dass Bäume in kurzer Zeit absterben und umstürzen. Auch gibt es ... [mehr]

 

Logo Landkreis Elbe-Elster

05. 11. 2021: Vollständige Fallermittlung/ Priorisierung bei Kontaktpersonennachverfolgung/ Fokus auf vulnerable Gruppen in Medizin und Pflege   Erstmalig im Verlauf der Pandemie gerät das Gesundheitsamt ... [mehr]

 

Logo Landkeis Elbe-Elster

04. 11. 2021: Deutlich steigende Infektionszahlen im Landkreis/ Auf größere Zusammenkünfte möglichst verzichten/ Bekanntgabe des Landkreises zur 7-Tage-Inzidenz   Die deutlich steigenden ... [mehr]

 

Logo Lotsendienst

03. 11. 2021: Kostenlose Existenzgründerseminare und Gründerberatungen     Individuelle Beratung setzt auf Einzigartigkeit. Innovation ist der Ansatz, Dinge anders zu tun. Egal ob Interessenten heute ... [mehr]

 

Logo Landkreis Elbe-Elster

03. 11. 2021: Impfvorteile überwiegen Nachteile/ Aktuelle Infos auf der Homepage/ Hotline geschaltet   Die Corona-Inzidenzen sind im Landkreis Elbe-Elster zuletzt deutlich angestiegen. Aktuell liegt der ... [mehr]

 

Afrikanische Schweinepest:  Wildschwein im Landkreis Meißen positiv getestet – Restriktionszone reicht bis nach Brandenburg

18. 10. 2021: Bei einem im Landkreis Meißen in Sachsen erlegten Wildschwein ist das Virus der Afrikanischen Schweinepest festgestellt worden. Der Erlegungsort, der sich in der Nähe von Radeburg befindet, macht ... [mehr]

 

Elternbrief 12 – 12 Monate: Selber essen ist wichtiger als satt werden

27. 09. 2021: Einen vollen Löffel zum Mund balancieren, ist nicht einfach, wenn man erst ein Jahr alt ist. Aber selbermachen ist wichtiger als satt werden, scheint sich die kleine Rafaela in den Kopf gesetzt zu ... [mehr]

 

Picknickmomente im Spätsommer genießen

09. 09. 2021: Verschiedene Leckereien sind bereits verfügbar/ Weitere Anbieter gesucht   Auch im Spätsommer ist Elbe-Elster ein Ort für einzigartige Picknickmomente mit Schnappschussgarantie! Wohl ... [mehr]

 

Stab beim Landkreis schaut auf aktuelle Corona-Entwicklung

08. 09. 2021: Landkreis verzeichnet den höchsten Anstieg der Corona-Infektionen der vergangenen Tage in Brandenburg/ Schwerpunkt Raum Finsterwalde   Nach einigen Monaten Unterbrechung ist der ... [mehr]

 

Landkreislogo

26. 08. 2021: Straßenverkehrsamt in Bad Liebenwerda zu gewohnten Sprechzeiten erreichbar   Das Straßenverkehrsamt informiert darüber, dass die Zulassungsstelle in Finsterwalde ab sofort vorübergehend ... [mehr]

 

Biosicherheitsmaßnahmen in der Schweinehaltung sind strikt einzuhalten

06. 08. 2021: Veterinäramt mahnt alle Schweinehalter aufgrund der ASP zur strikten Einhaltung der Hygienemaßnahmen   Seit Beginn des Seuchengeschehens der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Land ... [mehr]

 

Lesehaltestelle in Oppelhain

06. 08. 2021: Nachdem am 22.07.2021 ein offener Bücherschrank in der Bushaltestelle am Dorfplatz in Oppelhain eingerichtet wurde,  ziehen die Initiatoren eine erste Zwischenbilanz. Die Kombination aus ... [mehr]

 

06. 08. 2021: im Oppelhainer Kräutergarten Das Summen der Bienen, der Duft der Heil-, Gewürz- und Küchenkräuter, die Farbenpracht und Schönheit der Natur im Oppelhainer Kräutergarten fügen sich gerade ... [mehr]

 

Logo Landkreis

05. 08. 2021: Ab sofort ist die Außenstelle des Pflegestützpunktes Finsterwalde in der Berliner Straße 1 zu finden   Ratsuchende haben ab sofort wieder die Möglichkeit, die Hilfe der Mitarbeiterinnen an ... [mehr]

 

Georg Zörner (links), Gewinner des Spanferkels. Überreicht wurde der Gutschein von Thomas Hustan, Vereinsvorsitzender (rechts)

03. 08. 2021: Rückersdorfer Schützen haben neuen - alten König Georg Zörner gewinnt Spanferkel beim Gaudischießen, das Glücks- und Geldschwein für die Gemeinde   Da es auch in diesem Jahr auf ... [mehr]

 

Kinderfreizeitbonus hilft bei Ferien- oder Freizeitgestaltung

22. 07. 2021:   Im Mai hat die Bundesregierung das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona 2021/2022“ beschlossen. Ein wesentlicher Bestandteil des Aktionsprogramms ist der Kinderfreizeitbonus. Mit dem ... [mehr]

 

Hilfe für Hochwasserschäden im Märkischen Kreis benötigt

20. 07. 2021: Partnerlandkreis veröffentlicht Liste von Spendenaktionen auf seiner Homepage   Nach dem Unwettertief „Bernd“ in der vergangenen Woche ist das Ausmaß der Schäden im Märkischen ... [mehr]

 

Neuer Vereinsvorsitzender Bodo Mittag

16. 07. 2021: Am 29.09.2020 hatten sich die Mitglieder des Lanz-Bulldog-Club MC Lindena e.V. zusammengefunden und einen neuen Vorstand gewählt. Aus gesundheitlichen Gründen übergab der mehr als 30 Jahre im ... [mehr]

 

01. 07. 2021: Um weiterhin den Ver- und Entsorgungsverkehr aber auch den Anliegerverkehr verkehrssicher zwischen der Schadewitzer Straße und der Landesstraße L 603 (Doberluger Straße) in Tröbitz zu ... [mehr]

 

Umtausch Papier-Führerscheine

25. 06. 2021: Führerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind – Papierführerscheine und müssen umgetauscht werden. Einzelheiten und Fristen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt. [mehr]

 

Wasserentnahme mit Pumpen aus Gewässern des Landkreises ab sofort untersagt

22. 06. 2021: Allgemeinverfügung des Landkreises zum Schutz der Oberflächengewässer erlassen/ Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 11 vom 23. Juni 2021   Aufgrund der Dürresituation in den vergangenen ... [mehr]

 

Elternbrief 1: 1 Monat: Früherkennungsuntersuchungen

21. 06. 2021: Ihr Kind ist da –wir gratulieren! Auch wenn Ihr Kind kerngesund ist und sich prächtig entwickelt – gehen Sie auf jeden Fall zu den Früherkennungsuntersuchungen. Für Babys und Kleinkinder ... [mehr]

 

Logo

11. 06. 2021: Comeback Elbe-Elster startet gemeinsam mit dem Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. und dem Landkreis Elbe-Elster eine Social Media Kampagne von RückkehrerInnen und ZuzüglerInnen für ... [mehr]

 

Sechs Gemeinden stellen sich Dorfwettbewerb auf Kreisebene

02. 06. 2021: Besichtigungstermine der Bewertungskommission vor Ort im Juni stehen fest   Im April vergangenen Jahres hatte der Landkreis die Gemeinden und Ortsteile zur Teilnahme am 11. Landeswettbewerb ... [mehr]

 

31. 05. 2021: Öffnung von Schulen und Horten   Die durch das Robert Koch-Institut auf https://www.rki.de/inzidenzen veröffentlichte Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100 000 ... [mehr]

 

20. 05. 2021: Landkreis liegt stabil unter der Inzidenzmarke von 100/ Öffnungsschritte möglich   Der Landkreis Elbe-Elster verzeichnet seit 16. Mai stabile Werte unter der Inzidenzmarke von 100. Bleibt es ... [mehr]

 

17. 05. 2021: Genesene, die aktuell nicht im Besitz Ihres positiven PCR-Nachweises sind, können den Nachweis beim Gesundheitsamt beantragen   Mit dem Inkrafttreten der neuen ... [mehr]

 

Erwachen, Aufblühen und Durchstarten im Mai

06. 05. 2021: Kostenfreies Crashkurs-Angebot für Gründungsinteressierte   In diesem Jahr weckt der Frühling nicht nur die Natur wieder auf, sondern auch Gründungsideen. Deshalb startet der regionale ... [mehr]

 

29. 04. 2021: Ausnahmen u.a. für Schüler der Klassen 9, 10, 11 und 12 an Ober- und Gesamtschulen sowie Gymnasien und Förderschulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ ... [mehr]

 

Starke Eltern in Brandenburg durch Elternbriefe

27. 04. 2021: Der Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. setzt sich seit fast 70 Jahren für die Interessen von Eltern ein und verteilt seit mehr als 60 Jahren die Elternbriefe, in Berlin und Brandenburg seit einigen ... [mehr]

 

14. 04. 2021: Die Dritte Verordnung zur Änderung der Siebten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 8. April 2021 wurde im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Brandenburg verkündet und trat am 9. April 2021 ... [mehr]

 

12. 04. 2021: Jede Einwohnerin und jeder Einwohner hat nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde zu ... [mehr]

 

Hoffnungsfunke

09. 03. 2021: Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose geht weiter   Gerhard E.* ist 50 Jahre alt und seit einem Unfall mit den dazugehörigen Spätfolgen arbeitslos. Seit zwölf Jahren war er zu ... [mehr]

 

Gutachterausschuss ermittelte und beschloss Bodenrichtwerte

09. 03. 2021: Anstieg der Kaufpreise für baureifes Land um 20 bis 30 Prozent zu verzeichnen   Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster hat am 23. Februar 2021 die ... [mehr]

 

Kabinett verständigt sich über Öffnungsschritte: Siebte SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung soll morgen beschlossen werden

08. 03. 2021: Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird grundsätzlich bis zum 28. März verlängert. Es erfolgen aber zugleich erste Öffnungsschritte. Darüber hat heute das Kabinett beraten. Die ... [mehr]

 

16. 02. 2021: Die neue Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg .   Aktuelle Rechtslage - Sechste SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung ... [mehr]

 

Mario Harnisch

27. 01. 2021: Landrat dankte stellvertretendem Kreisbrandmeister Mario Harnisch für weitere sechs Jahre berufen worden   Landrat Christian Heinrich-Jaschinski hat dem stellvertretenden Kreisbrandmeister ... [mehr]

 

22. 01. 2021: Die bestehenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie werden in Brandenburg bis einschließlich 14. Februar verlängert und einige zusätzliche Einschränkungen festgelegt. Darauf hat sich ... [mehr]

 

21. 01. 2021: Unsere Jahreshauptversammlung findet, der Situation geschuldet in diesem Jahr nicht als Präsensversammlung, sondern mit schriftlicher Beteiligungsmöglichkeit aller Mitglieder statt. Bitte nutzt die ... [mehr]

 

Brandenburg impft: Impfzentrum in Elsterwerda wie geplant eröffnet

19. 01. 2021: Das Corona-Impfzentrum in Elsterwerda (Landkreis Elbe-Elster) wurde am heutigen Dienstag (19.01.2021) wie geplant eröffnet. Die operative Leitung des Impfzentrums hat der DRK-Kreisverband Bad ... [mehr]

 

Logo des LK-EE

14. 01. 2021: Maßnahmen nehmen Hochrisikogruppen mit schweren Krankheitsverläufen in Kliniken in den Fokus/ 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner in Elbe-Elster aktuell bei 454,7   In einem Schreiben an ... [mehr]

 

11. 01. 2021: as Land Brandenburg hat bisher insgesamt 58.500 Impfstoffdosen von BioNTech und Pfizer tatsächlich erhalten. Bis zum 16. Februar 2021 sollen es laut Ankündigung des Bundesgesundheitsministeriums ... [mehr]

 

11. 01. 2021: Sehr geehrte Eltern, wie Sie sicher bereits den öffentlichen Meldungen entnommen haben, ist der Präsenzunterricht an Schulen, mit wenigen Ausnahmen, weiterhin untersagt. Ebenfalls ist der ... [mehr]

 

Logo vom Landkreis

06. 01. 2021: Vorbereitungen für die Einrichtung in der Mehrzweckhalle laufen auf Hochtouren/ 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner in Elbe-Elster aktuell bei 429,2   Im Landkreis Elbe-Elster laufen ... [mehr]

 

Neujahrsansprache des Landrates im Elbe-Elster-Fernsehen

28. 12. 2020: Christian Heinrich-Jaschinski: Corona-Pandemie macht Jahreswechsel zu einer besonderen Zeit/ Eigenbetrieb Rettungsdienst schreibt weiter an einer Erfolgsgeschichte/ Ausblick auf einzigartige ... [mehr]

 

Landkreis-Aktion #zuhausebleibenhilft stößt auf positives Echo in sozialen Medien

22. 12. 2020: Menschen aus Elbe-Elster erzählen, warum zuhause bleiben jetzt wichtig ist   Die Coronavirus-Pandemie ist für alle derzeit eine große Herausforderung. Beim Durchhalten hilft die Vorfreude ... [mehr]

 

Logo Landkreis

22. 12. 2020: Regeln und Einschränkungen im Überblick/ 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner aktuell bei 508,7   Die Zahl der Corona-Infektionen im Landkreis Elbe-Elster zeigt sich zu Wochenbeginn weiter ... [mehr]

 

21. 12. 2020: Regelung gilt für Kinder der Primarstufe/ Eltern in kritischen Infrastrukturbereichen haben Anspruch auf Unterstützung   Die Landesregierung hat am 18. Dezember Änderungen der geltenden ... [mehr]

 

Logo Landkreis

16. 12. 2020: Landrat bittet Freiwillige im Landkreis um Unterstützung   Landrat Christian Heinrich-Jaschinski bittet insbesondere Menschen, die sich auf dem pflegerischen, medizinischen oder sozialen ... [mehr]

 

15. 12. 2020: Fahrbibliothek von weiteren Corona-Einschränkungen betroffen   Von den weiteren Einschränkungen der Landesregierung aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind auch die beiden Bücherbusse ... [mehr]

 

Gebietsanzeige

11. 12. 2020: Ministerium ordnet risikoorientierte Aufstallung von Geflügel in Elbe-Elster an   Wegen der aktuellen Geflügelpestsituation in Deutschland und den Nachbarländern wurde auf Grundlage des ... [mehr]

 

die Weihnachtspäckchen

09. 12. 2020: in Krisenzeiten steigt die Hilfsbereitschaft, dies ist dieses Jahr auch für die Friedersdorfer Organisatoren der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ spürbar. Von Mühlberg bis Finsterwalde, von ... [mehr]

 

der Nikolaus unterwegs in Friedersdorf

09. 12. 2020: Kein Weihnachtsmarkt in Friedersdorf in diesem Jahr. Wie so viele andere, lieb gewordene Traditionen musste auch diese abgesagt werden.  Um trotzdem ein wenig Weihnachtsfreude zu den Menschen zu ... [mehr]

 

Landkreis reagiert auf hohe Zahl bei Corona-Neuinfektionen

08. 12. 2020: Ab 9. Dezember gelten im Landkreis verschärfte Regeln zum Infektionsschutz/ Landrat: Jetzt müssen alle aufwachen. Die Situation in den Krankenhäusern ist extrem angespannt / 101 Neuinfektionen zum ... [mehr]

 

Logo Landkreis

07. 12. 2020: zwingend notwendig. Der Weg ist lang, aber Schritt für Schritt kommen wir unserem Ziel näher. Der neue Online-Dienst zeigt auch beispielhaft, dass die kommunale Familie dann besonders erfolgreich ... [mehr]

 

Erweiterte Pflicht zum Tragen einer geeigneten Mund-Nasen-Bedeckung

05. 11. 2020: Landkreis veröffentlichte Allgemeinverfügungen dazu im Amtsblatt   Der Landkreis Elbe-Elster hat eine weitere Allgemeinverfügung erlassen, die eine erweiterte Pflicht zum Tragen einer ... [mehr]

 

02. 11. 2020: Unter Downloads finden Sie die zum 30.10.2020 in Kraft getretene SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (SARS-CoV-2-EindV). [mehr]

 

29. 10. 2020:   Liebe Bürgerinnen und Bürger des Amtes Elsterland, durch die steigenden Corona - Neuinfektionen (SARS-CoV-2, COVID-19) muss ich, als Amtsdirektor des Amtes Elsterland, alle notwendigen ... [mehr]

 

Landkreis-Logo

08. 10. 2020: Rund 2.000 Briefe an Haushalte verschickt/ Rückmeldefrist Ende Oktober   Eine flächendeckende Versorgung mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen und der Aufbau von Hochleistungsnetzen ... [mehr]

 

Besuch im Kräutergrten

05. 10. 2020: Das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende und somit auch die Gartenzeit. Der Oppelhainer Kräutergarten hat am 27.09.2020 mit der letzten Führung in diesem Jahr seine Türen für diese Saison ... [mehr]

 

Alleestraße hinter Mühlberg

15. 09. 2020: Herabfallende Äste oder umstürzende Bäume können Schadensersatzforderungen nach sich ziehen   Waldbesitzer und Eigentümer von Grundstücken mit Bäumen an öffentlichen Straßen, Wegen ... [mehr]

 

Sachzeugen Depotfunde zum Dritten Reich

15. 09. 2020: Wanderausstellung ist ab 29. September im Museum Schloss Doberlug zu sehen   Die Sonderausstellung „Sachzeugen. Depotfunde zum Dritten Reich“ macht ab dem 29. September im Museum Schloss ... [mehr]

 

Gartenplausch Foto: Kerngehäuse

28. 08. 2020: Nach der erfolgreichen Süßkirschernte im Frühsommer planen der Obst- und Gartenbauverein Hohenleipisch und Kerngehäuse e.V. nun ein weiteres Erntevorhaben. Geerntet werden hartreife Birnen auf ... [mehr]

 

25. 08. 2020: Ein angespannter Rohholzmarkt, Wirtschafts- und Klimakrise  –  die Welt ist in Unordnung geraten. Aber der Wald wächst weiter und wo er stark geschädigt ist, braucht es fachlichen Rat, Geld ... [mehr]

 

Illegale Abfallentsorgung in Gruhno

07. 08. 2020: In letzter Zeit mehren sich illegale Abfallentsorgungen im Amtsgebiet, zuletzt in der Feldstraße im Ortsteil Gruhno. Ein bisher unbekannter Umweltverschmutzer hat dort einen Anhänger ... [mehr]

 

AirBadminton – die neue Trendsportart im Freien

14. 07. 2020: Federball kennt jeder – aber was ist AirBadminton? Mit AirBadminton macht der Badminton-Sport einen Sprung ins Freie. Gespielt wird ähnlich wie beim Federball, allerdings mit einem Netz und ... [mehr]

 

Mit dem einheimischen Blick Lust auf Elbe-Elster machen

06. 07. 2020: Blogger aus dem Landkreis für authentische Geschichten aus der Region gesucht    Das Social-Media-Team des Landkreises ist an authentischen Geschichten mit einem intensiven Bezug zur Heimat ... [mehr]

 

Erlebnisbad in Tröbitz eröffnet die Badesaison

16. 06. 2020: Am Freitag, dem 19. Juni 2020, um 10.00 Uhr eröffnet das Erlebnisbad in Tröbitz wieder seine Pforten zu den gewohnten Öffnungszeiten.   [mehr]

 

05. 06. 2020: LAG Elbe-Elster unterstützt lokale Initiativen und Engagement 6. Aufruf zum Einreichen kleiner Projekte für eine LEADER-Förderung im Jahre 2021 Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster hat ... [mehr]

 

05. 06. 2020: Großschadenslage Waldbrand bei Plessa aufgehoben Mehrere hundert Einsatzkräfte verschiedener Organisationen aus dem gesamten Landkreis und dem Land Brandenburg beteiligt/ Verantwortung für ... [mehr]

 

Flussschleifen Erfolgsgeschichten des Naturschutzes

04. 06. 2020: Flussschleifen Erfolgsgeschichten des Naturschutzes Landrat besuchte mit Mitgliedern des Naturschutzbeirates Renaturierungsprojekte im Landkreis Elbe-Elster   Eine Brandenburger ... [mehr]

 

Wasserentnahme mit Pumpen aus Gewässern des Landkreises ab sofort untersagt

03. 06. 2020: Wasserentnahme mit Pumpen aus Gewässern des Landkreises ab sofort untersagt Allgemeinverfügung des Landkreises zum Schutz der Oberflächengewässer erlassen/ Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. ... [mehr]

 

03. 06. 2020: Rund 100 Einsatzkräfte kontrollieren Brandfläche bei Plessa Landrat und Minister dankten vor Ort allen Beteiligten für ihren Einsatz   Die Löscharbeiten im Waldgebiet des Loben-Moores ... [mehr]

 

26. 05. 2020: Neue Anpassung der Eindämmungsverordnung: Erleichterungen für Kulturangebote, private Feiern, Bäderbetrieb und weitere Sportmöglichkeiten Die Landesregierung hat heute die Verordnung ... [mehr]

 

Aktuelle Statistik zu Corona-Infektionen im Landkreis

26. 05. 2020: Corona-Infektionen im Landkreis weiterhin unverändert 76 positiv getestete Fälle/ aktuell 71Genesene/ drei verstorbene Personen   Die Zahl der Corona-Infektionen ist über das lange ... [mehr]

 

Gartenplausch im Pomologischen Schau- und Lehrgarten Döllingen

26. 05. 2020: Im Rahmen der gelockerten Einschränkungen zur Eindämmung des Coronvirus öffnet auch dieses Jahr, jeden vierten Sonntag im Monat, am 24. Mai, 28. Juni, 26. Juli und 23. August der Pomologische ... [mehr]

 

Bewegungslandschaft am Schloss Doberlug eröffnet

26. 05. 2020: Neue Spielplatz-Attraktion lädt Kinder zu Klettertouren und Balanceübungen auf dem historischen Schloss- und Klostergelände ein   Am Schloss Doberlug lädt ab sofort eine hölzerne ... [mehr]

 

12. 05. 2020: Für den Schiedsstellenbereich des Amtes Elsterland ist aufgrund des Ausscheidens beider Schiedspersonen das Ehrenamt der Schiedsperson neu zu besetzen.   Das Amt Elsterland verfügt über ... [mehr]

 

12. 05. 2020: Vordruck „Antrag für die Notbetreuung“ auf der Landkreishomepage abrufbar   Der Landkreis Elbe-Elster hat sich am 11. Mai mit den Bürgermeistern und Amtsdirektoren über die weitere ... [mehr]

 

11. 05. 2020: Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (MITNETZ) setzt ab Ende Mai 2020 die Umsetzung des EEG-Netzausbaues in Gruhno um. Diese Maßnahme sollte schon im Jahre 2016 realisiert werden und ... [mehr]

 

07. 05. 2020: Im Amtsgebiet werden NATURSCHUTZ und NACHHALTIGKEIT groß geschrieben und in verschiedenen Beiträgen vorgestellt. Schauen Sie also in unsere Rubrik Service in der Kategorie Natur und Umwelt mal ... [mehr]

 

Aktuelle Statistik zu Corona-Infektionen im Landkreis

30. 04. 2020: Corona Corona-Infektionen im Landkreis weiterhin unverändert 73 positiv getestete Fälle/ jetzt 65 Genesene/ drei verstorbene Personen   Die Zahl der Corona-Infektionen ist gegenüber ... [mehr]

 

30. 04. 2020: Beginn am 4. Mai/ Englisch-Auffrischung mit digitalem Lernen verbinden    Die Kreisvolkshochschule Elbe-Elster (KVHS) bietet ab sofort ein neues Kursformat an. Sabine Rau, langjährige ... [mehr]

 

28. 04. 2020: Nach ihrer Zwangspause auf Grund der Corona-Pandemie gehen die beiden Bücherbusse der Fahrbibliothek ab Montag, den 4. Mai 2020 wieder auf Tour. Es gelten die Standzeiten laut Tourenplan. Beide ... [mehr]

 

24. 04. 2020: Ausnahmen festgelegt/ Regelungen gelten vom 27. April bis 8. Mai/ Landkreis veröffentlichte Allgemeinverfügungen auf der Internetseite und im Amtsblatt   Der Landkreis Elbe-Elster hat zwei ... [mehr]

 

20. 04. 2020:   Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Brandenburg (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV) Vom 17. April 2020 ... [mehr]

 

Aktuelle Statistik zu Corona-Infektionen im Landkreis

09. 04. 2020: 67 positiv getestete Fälle/ zehn Genesene/ eine verstorbene Person   Der Verwaltungsstab der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 9. April 2020 nachfolgende statistische Angaben zu den ... [mehr]

 

Informationen rund um Corona-Nachbarschaftshilfe vor Ort

07. 04. 2020: Staatskanzlei Brandenburg bietet Online Plattform für Hilfesuchende und Helfer   Einkaufsdienste für ältere Menschen, die Versorgung von in Quarantäne lebenden Erkrankten, Hilfe für ... [mehr]

 

Hinweise für Unternehmen (Soforthilfeprogramm)

06. 04. 2020: Unter Download erhalten Sie eine ausführliche Übersicht über Soforthilfen zur Abfederung der finanziellen Auswirkungen während der Corona-Pandemie, die die Corona-Taskforce der Bundesagentur für ... [mehr]

 

Ergänzung der Voraussetzungen zur Notfallkinderbetreuung

31. 03. 2020: Landkreis passt Allgemeinverfügungen vom 16. und 24. März an/ Gültig ab 1. April   Der Landkreis Elbe-Elster hat seine beiden Allgemeinverfügungen vom 16. März 2020 (Verbot des Betriebs ... [mehr]

 

31. 03. 2020: Zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung teilt Regierungssprecher Florian Engels mit: Corona-Pandemie: Kontaktbeschränkungen bis 19. April verlängert – Verstöße werden mit bis zu 25.000 Euro ... [mehr]

 

Helfen Sie mit – Fleißige Näher gesucht!

30. 03. 2020: Aufruf des Landkreises: Mundschutzmasken zum Eigenschutz selbst herstellen   Wer zwingend mit anderen Menschen Kontakt haben muss, besonders bei der Versorgung und Pflege von älteren oder ... [mehr]

 

Logo Land Brandenburg

26. 03. 2020:   Zur Eindämmung des Coronavirus werden zahlreiche Anfragen unter anderem von Bürgerinnen und Bürgern, Dienstleistern, Handel und Verbänden an die Landesregierung gerichtet. Insbesondere geht ... [mehr]

 

23. 03. 2020: Die Ausbreitung des Coronavirus und die notwendigen Maßnahmen dagegen werfen bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Fragen auf. Das Land Brandenburg erweitert deshalb ab heutigem Montag sein ... [mehr]

 

23. 03. 2020: Am morgigen Montag, 0.00 Uhr, tritt die neue Rechtsverordnung zum gefährlichen Coronavirus in Kraft. Das hat die Landesregierung heute beschlossen. Sie beinhaltet weitere Maßnahmen, „um die ... [mehr]

 

23. 03. 2020: Auf Familientreffen verzichten/ Derzeit acht bestätigte Corona-Fälle im Landkreis   Die Zahl der durch Tests bestätigten Infizierten beträgt im Landkreis Elbe-Elster derzeit acht. Die ... [mehr]

 

20. 03. 2020: Anträge für den Nachwuchssport können bis 30. April eingereicht werden   Die Förderung der Sportvereine im Landkreis Elbe-Elster wird im Jahr 2020 auf der Grundlage der bestehenden ... [mehr]

 

19. 03. 2020: Landkreis weitet sein Informationsangebot wegen zahlreicher Nachfragen aus   Aufgrund zahlreicher Nachfragen hat der Verwaltungsstab des Landkreises unter Leitung von Landrat Christian ... [mehr]

 

17. 03. 2020: Mitarbeiter der Kreisverwaltung telefonisch zu verschiedenen Themen erreichbar   Die Kreisverwaltung Elbe-Elster hat zu verschiedenen Themen Corona-Hotlines geschaltet. Diese sind ab sofort ... [mehr]

 

17. 03. 2020: Information des Amtes Elsterland   Auf Grund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Cornonavirus werden die folgend aufgeführten Sitzungen abgesagt.   - Amtsausschusssitzung am ... [mehr]

 

17. 03. 2020: Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, noch niemals zuvor musste der Staat derart in das Leben seiner Bürgerinnen und Bürger eingreifen. Doch er tut dies aus gutem Grund – um die Ausbreitung ... [mehr]

 

16. 03. 2020: Werte Bürgerinnen und Bürger, aus gegebenen Anlass wird ab Mittwoch, dem 18. März 2020, der Betrieb von Kindertageseinrichtungen und Schulen im Amtsgebiet untersagt. Für Kinder, deren ... [mehr]

 

Lage zur Coronasituation erörtert und Aufgaben festgelegt

16. 03. 2020: Landrat rief Verwaltungsleitung und Stabsleiter des Verwaltungsstabes zusammen   Die Verwaltungsleitung und die Stabsleiter des Verwaltungsstabes des Landkreises sind unter Leitung des ... [mehr]

 

13. 03. 2020: Der Landkreis Elbe-Elster hat Allgemeinverfügungen zum Coronavirus für Reiserückerer  und für Veranstaltungen erlassen.       [mehr]

 

13. 03. 2020: Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ab sofort von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr unter 03535 464600 erreichbar   Unter der Rufnummer 03535 46 4600 sind Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ab ... [mehr]

 

11. 03. 2020: Drei Männer wurden am 10. März positiv auf das neuartige Coronavirus getestet   Im Landkreis Elbe-Elster gibt es nun auch die ersten an Corona COVID-19 Erkrankten. Drei Männer wurden am 10. ... [mehr]

 

Jugendweihe-Messe am 29.2.2020 im Refektorium in Doberlug erlebte wieder großen Zuspruch

09. 03. 2020: „Türen auf und Herzlich Willkommen“ – hieß es zum 8. Mal zur traditionellen Messe des Interessenvereins Jugendweihe Doberlug-Kirchhain Tanz und Artistik von den Mädchen und Jungen des ... [mehr]

 

03. 03. 2020: Am 13. März 2020 wird die Primelschau in Brandenburg eröffnet! Die Primelproduktion ist in Deutschland in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Deshalb will die Gärtnerei Winde ein Zeichen ... [mehr]

 

Bislang kein bestätigter Coronavirus-Fall in Elbe-Elster

03. 03. 2020: Gesundheitsdezernent rät zu Besonnenheit bei Umgang mit Verdachtsfällen/ Abstimmungen über Behandlung Krankheitsverdächtiger im Landkreis erfolgt   In Deutschland sind bislang nur wenige ... [mehr]

 

Neu - Bibliothek in Fischwasser

07. 02. 2020: Aus der Schulchronik ist zu berichten: „1913 wurde die Schulbibliothek, um Zuschüsse vom Kreis zu erhalten, in eine Volksbibliothek umgewandelt. 118 Bände wies sie nunmehr auf.“ Auch zu DDR - ... [mehr]

 

Elbe-Elster blüht auf

07. 02. 2020: Blühende Schubkarren sollen im Jahr 2020 die Hingucker im Landkreis Elbe-Elster werden. Gärtner Rüdiger Winde möchte vor allem Kinder begeistern, sie so an Natur und Garten heranführen. Mit ... [mehr]

 

Mit kühlem Kopf in heiße Zeiten

09. 01. 2020: Projektstart Leuchtturm Louise in der Elbe-Elster-Region   Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sind zwei Seiten einer Medaille. Zusätzlich zu den Aktivitäten zum Klimaschutz ist es ... [mehr]

 

Siegerpokal blieb zum wieder holten mal in Rückersdorf

06. 01. 2020: Sportlicher Jahresauftakt der Rückersdorfer Schützen im Jubiläumsjahr   Zum nun schon 28. Mal hatte am vergangenen Sonntag die Rückersdorfer Schützengilde zum Neujahrschiessen eingeladen. ... [mehr]

 

Grundstein für neue Rettungswache in Oppelhain gelegt

04. 12. 2019: Landkreisneubau an der Hauptstraße 38A soll im Herbst 2020 fertiggestellt sein    Der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster hat am 27. November 2019 im Beisein von Landrat ... [mehr]

 

22. 11. 2019: Neubau entsteht an der Hauptstraße 38A   Der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster legt am 27. November 2019, 13.30 Uhr, im Beisein von Landrat Christian Heinrich-Jaschinski ... [mehr]

 

22. 11. 2019: Der Kerngehäuse e.V. und die Kompetenzstelle Streuobst im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft möchten sie und ihre Leser mit unserem neuen Internetauftritt bekannt machen. Mit ihm gibt es ... [mehr]

 

Darts Team Challenge 2019 mit Teilnehmerrekord

22. 11. 2019: Zur mittlerweile 6. Auflage des Doppelturniers fanden sich am 16. November 28 Spielerinnen und Spieler im Jugendclub in Schilda zusammen. Zunächst ergab die Auslosung der Teams wieder interessante ... [mehr]

 

07. 11. 2019: „Lasst ihr euch jetzt scheiden?“ fragt Lisa abends beim Schlafengehen ihre Mutter. Am Nachmittag hatten sich die Eltern gestritten, Mama hat geweint und Papa die Tür zugeknallt. Und beim ... [mehr]

 

01. 09. 2019: Vorläufige Wahlergebnisse [mehr]

 

Foto: Veit Rösler

19. 08. 2019: Nach der Süßkirschernte im Frühjahr, die von der Kelterei Bauer Fruchtsäfte weiter verarbeitet wurde, organisieren der Obst- und Gartenbauverein Hohenleipisch und Kerngehäuse e.V. nun eine ... [mehr]

 

Neue Themen beim Elbe-Elster-Netzwerk Gesunde Kinder

12. 08. 2019: Elternbildungsveranstaltungen sollen Erziehungskompetenz stärken und in verschiedenen Alltagsfragen handlungssicherer machen   Das Netzwerk Gesunde Kinder des Landkreises Elbe-Elster bietet ... [mehr]

 

08. 08. 2019: Bessere Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf/ Entfall der Eigenanteile der Eltern für Mittagessen in Kindertagesstätten und Schulen/ Höhere Beträge für die Teilhabe am sozialen und ... [mehr]

 

15. 07. 2019: Allgemeinverfügung des Landkreises zum Schutz der Oberflächengewässer erlassen/ Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 13 vom 12. Juli 2019   Durch die anhaltende Trockenheit führen viele ... [mehr]

 

08. 07. 2019: U.a. 500 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis und dem Nachbarkreis Oberspreewald-Lausitz beteiligt/ Verantwortung für restliche Löscharbeiten an Feuerwehren der Städte ... [mehr]

 

08. 07. 2019: Ursache wahrscheinlich defekte Zugbremse/ Dezernent Dirk Gebhard am Abend: Weitere Brandausdehnung konnte gestoppt werden/ Brände unter Kontrolle   Am Samstag, 6. Juli gegen 13.00 Uhr, wurden ... [mehr]

 

Waldbrand Schadewitz

08. 07. 2019: Zu einem Feldbrand wurden die Wehren aus Friedersdorf, Gruhno, Rückersdorf, Schadewitz, Schönborn und Tröbitz alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine riesige Rauchwolke zu sehen. Vor Ort ... [mehr]

 

Natur und Kultur per Rad auf der RadKulTour 2019 entdecken

26. 03. 2019: Zwei Aktionstage im Mai laden zum Mitradeln durch den Landkreis ein   Natur und Kultur per Rad erkunden, das können Pedalritter im Landkreis an zwei Aktionstagen, die der Tourismusverband ... [mehr]

 

25. 03. 2019: Im Jahr 2018 wurden die Feuerwehren des Amtes Elsterland zu 119 Einsätzen im Amtsbereich, im Landkreis Elbe-Elster und ganz Brandenburg alarmiert. Am 18. 01. 2018 traf das Sturmtief Friederike ... [mehr]

 

22. 03. 2019: Der Landkreis Elbe-Elster hat mich ergänzend zum Artikel in der Lausitzer Rundschau vom 8.2.2019 informiert, dass der Abschluss einer Fördervereinbarung mit einem Breitbandnetzbetreiber ... [mehr]

 

Kreisbrandmeister und Forstbehörden laden zur Informationsveranstaltung

21. 03. 2019: Waldbesitzer aus dem Landkreis sind herzlich eingeladen   Das 2018er Waldbrandaufkommen im Landkreis Elbe-Elster und ganz Brandenburg haben die Feuerwehren teilweise an ihre Leistungsgrenze ... [mehr]

 

Unterhaltsame Erlebnisse rund ums Buch genießen

21. 03. 2019: 23. „LiteraTour zwischen Elbe und Elster“ macht es an 20 Orten bei uns möglich   Sie tourt zum 23. Mal durch unseren Landkreis, die „LiteraTour zwischen Elbe und Elster“. die beliebte ... [mehr]

 

Sie denken über eine Unternehmensgründung oder eine Betriebsübernahme nach?

20. 03. 2019: Sie denken über eine Unternehmensgründung oder eine Betriebsübernahme nach? Das Gründungszentrum Zukunft Lausitz berät kostenfrei rund um die Themen Unternehmensgründung, -entwicklung und ... [mehr]

 

12. 03. 2019: Netzwerk Gesunde Kinder Ratgeber für werdende Eltern und Familien mit Kind(ern) im Landkreis   Das Netzwerk Gesunde Kinder des Landkreises Elbe-Elster bietet werdenden Eltern und Familien mit ... [mehr]

 

12. 03. 2019: Seminar im Rahmen des Businessplanwettbewerbes Berlin-Brandenburg in Bad Liebenwerda   Unternehmensübergabe ist ein Prozess, der einer guten Vorbereitung, einer guten Durchführung und eines ... [mehr]

 

Die neuen Glocken der Gruhnoer Kirche sollen zu Pfingsten das 1. Mal erklingen

07. 03. 2019: Im Mai 2018 ist mit der Sanierung der Gruhnoer Kirche begonnen worden, die Arbeiten sind noch in vollem Gange. Ein besonderes Ereignis fand aber schon statt als am 01. März d.J. zwei neue Glocken ... [mehr]

 

04. 03. 2019: Gemäß der aktuellen Verkehrbehördlichen Anordnung ist seit dem 01.03.2019 bis voraussichtlich 30.07.2019 die Ortsdurchfahrt Lindena auf Grund der WAV-Baumaßnahme zur ... [mehr]

 

Jugendweihe-Messe am 23.2.2019 im Refektorium in Doberlug erlebte wieder großen Zuspruch

01. 03. 2019: Bereits zum siebten Mal lud der Interessenverein Jugendweihe zur schon traditionellen Messe in das Refektorium ein. Musikalische Momente mit Lena und Lisa, Tanz und Artistik von ArTaS Finsterwalde, ... [mehr]

 

25. 02. 2019: Mit 16 Vorhaben von Unternehmen, Kommunen und Vereinen geht die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster in die bereits achte Antragsrunde im LEADER-Programm für den ländlichen Raum. Das Programm ... [mehr]

 

Elternbrief 29: 4 Jahre, 3 Monate – Kinder allein zu Haus?

05. 02. 2019: Vierjährige sind manchmal schon so vernünftig, dass man versucht sein könnte, sie ein Stündchen allein zu lassen, um etwas Dringendes zu erledigen. Dieser Eindruck ist falsch! Das Risiko ist viel ... [mehr]

 

28. 01. 2019: Information zum Ausbau von Beteiligungs- und Mitwirkungsrechten von Kindern und Jugendlichen im Amt Elsterland Durch die Erweiterung der Brandenburgischen Kommunalverfassung um § 18a ... [mehr]

 

Naturpark Veranstaltungskalender ist da

23. 01. 2019: Es gibt ihn wieder, den Naturpark - Veranstaltungskalender für 2019. Eine bunte Palette - von der reinen Naturexkursion bis hin zu Großveranstaltung wie dem Niederlausitzer Apfeltag, vom Angebot ... [mehr]

 

19. 12. 2018: Anna steht auf einem Hocker vor dem Waschbecken und beißt begeistert auf ihrer Zahnbürste herum. Zahnpasta läuft an ihrem Kinn herunter und tropft auf das Schlafanzugoberteil. Als Papa ihr die ... [mehr]

 

Synodale in der Lausitz verabreden Neuordnung der Kirchenkreise

30. 11. 2018: Synodale in der Lausitz verabreden Neuordnung der Kirchenkreise   Auf den Herbsttagungen der Kreissynoden der Kirchenkreise Cottbus, Niederlausitz und Senftenberg-Spremberg machten die ... [mehr]

 

19. 11. 2018: Wahrscheinlich haben Sie schon einige Erfahrungen mit Urlauben gesammelt und wissen, was für Ihre Familie das Richtige ist und was Sie so bald nicht mehr erleben wollen. Trotzdem gibt es mit Kindern ... [mehr]

 

Freie Förderplätze für Brandenburg - Azubis suchen wieder Webseitenprojekte

14. 11. 2018: Der Förderverein für regionale Entwicklung e. V. setzt sich mit seinen Azubi-Projekten für die praxisnahe Ausbildung von Berufsschülern und Studenten ein. Dank dieser Initiative können Azubis ... [mehr]

 

30. 10. 2018: Steffen freute sich auf seine Elternzeit. Die ersten sieben Monate war seine Frau Jennifer z Hause geblieben, dann hieß es: „Schichtwechsel“. Einige Kollegen machten erstaunte Gesichter. Andere ... [mehr]

 

26. 10. 2018: Gemäß aktueller Verkehrbehördlicher Anordnung wird die seit 06.08.2018 bestehende Baumaßnahme noch bis zum 21.12.2018 im Bereich der Dorfstraße 5a-19 in Rückersdorf fortgeführt. Die ... [mehr]

 

12. 10. 2018: Der WAV informiert: Am 16.10.2018 kommt es in der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr zu einer Unterbrechung der Trinkwasserversorgung im Ortsteil Rückersdorf. Bitte beachten Sie die beigefügte ... [mehr]

 

13. 09. 2018: Vertreter des Fachbereichs Jugend und Bildung aus dem Märkischen Partnerlandkreis weilten zu Arbeitsgesprächen in Elbe-Elster   Mit vielen Eindrücken und neuen Anregungen für die eigene ... [mehr]

 

16. 08. 2018: Wenn die Schule Ihres Kindes in fußläufiger Entfernung liegt, werden Sie es allmählich darauf vorbereiten, diesen Weg alleine oder mit anderen Kindern zu gehen. Zwar werden Sie es in der ersten ... [mehr]

 

16. 08. 2018: Kleinunternehmen können sich wieder am Messeauftritt auf der Grünen Woche in Berlin beteiligen   Der Landkreis Elbe-Elster hat sich auch für 2019 für einen der beliebten ... [mehr]

 

Im Bild: Kreishandwerksmeister Jürgen Mahl, Prokuristin Amelie Müller, Amtsdirektor Andreas Dommaschk, Dudek-Geschäftsführer Darius Stanczyc und Umweltminister Jörg Vogelsänger (v.l.)

06. 08. 2018: Unternehmen mit Brandenburger Umweltsiegel zertifiziert Jörg Vogelsänger, Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg übergibt gemeinsam mit Jürgen ... [mehr]

 

Neues Storchennetz auf dem Kirchturm der Lindenaer Kirche

06. 08. 2018: Der Storch ist das Wappentier unseres Ortsteils Lindena. Schon seit dem 18. Jahrhundert bewohnt er das Storchennest auf dem Kirchturm. Im Jahr 2010 zogen die Störche letztmalig 4 Jungstörche auf ... [mehr]

 

06. 08. 2018: Abbrennen von Feuerwerkskörpern ohne Sondergenehmigung nicht gestattet   Aufgrund der anhaltenden hochsommerlichen Temperaturen und der damit verbundenen vorherrschenden Trockenheit, warnt ... [mehr]

 

Kartenvorverkauf für Puppentheaterfestival beginnt

30. 07. 2018: Zuschauermagnet im Elbe-Elster-Land lockt vom 14. bis 23. September mit vielen Höhepunkten   Es geht wieder los! Das 20. Internationale Puppentheaterfestival im Elbe-Elster-Land vom 14. bis ... [mehr]

 

12. 07. 2018: Im April 2017 bewarb sich das Amt Elsterland im Rahmen des „Fonds Energieeffizienz Kommunen“ bei der envia Mitteldeutsche Energie AG. Die Projekte „Umrüstung der Beleuchtung im Stützpunkt der ... [mehr]

 

09. 07. 2018: Erntefest mit Kuriositäten-Wettbewerb im Kräutergarten Oppelhain Im Oppelhainer Kräutergarten findet in diesem Jahr unter Leitung des Heimatvereins erstmalig ein Erntefest statt. Am 29. ... [mehr]

 

Elbe-Elster mischt ab sofort beim E-Bike-Trend mit

27. 06. 2018: Tourismusverband startete mit Aktionstag zum Auftakt am Schloss Doberlug   Der Tourismusverband Elbe-Elster-Land startete am 23. Juni zusammen mit dem Förderverein Schloss Doberlug und mit ... [mehr]

 

19. 06. 2018: Kranzreiten im Schlossgraben Doberlug: Siegerin bei den Kleinpferden wurde Saskia Sobora aus Doberlug-Kirchhain auf Scarlett. FOTO: Heike Lehmann   Doberlug-Kirchhain. ... [mehr]

 

18. 06. 2018: Was sich Kinder unter Schule vorstellen, ist ganz verschieden. Die meisten freuen sich darauf – und sei es nur, weil der Tag der Einschulung bedeutet: Ich bin jetzt groß, ich bin kein Kita-Kind ... [mehr]

 

Das E-Bike-Gefühl mit Kind und Kegel hautnah selbst erleben

13. 06. 2018: Aktionstag am 23. Juni im Schlosshof Doberlug/ Nagelneues E-Bike gewinnen und Fußball-WM-Spiel Deutschland-Schweden live mitverfolgen   Der Tourismusverband Elbe-Elster-Land startet am 23. ... [mehr]

 

12. 06. 2018: Im Rahmen des Bushaltestellenneubaus in der Friedersdorfer Straße in Rückersdorf, kommt es auf der nördlichen Straßenseite im Zeitraum vom 18.06. bis voraussichtlich 13.07.2018 baubedingt ... [mehr]

 

Spritziger Einsatz beim Oppelhainer Mühlenmarkt

11. 06. 2018:   Unter dem Motto „Unser Dorf hat Zukunft" lockte der 33. Mühlenmarkt am Pfingstmontag zahlreiche Besucher an. Neben dem traditionellen Markttreiben und einem bunten Bühnenprogramm ... [mehr]

 

Mit dem E-Bike bald kreuz und quer durch Elbe-Elster

11. 06. 2018: Tourismusverband will Familienurlaub weiter ankurbeln/ 60 Elektrofahrräder warten auf Pedalritter im ganzen Landkreis/ Start mit Aktionstag am 23. Juni   Der Tourismusverband ... [mehr]

 

11. 06. 2018: Jetzt, wo Ihr Kind auf Entdeckungsreisen geht, ist es Zeit, die Räume kindersicher zu machen. Regale sollten fest in der Wand verankert sein. Denn wer weiß, wann das Baby auf die Idee kommt, sich ... [mehr]

 

Staffelstabübergabe: Wilfried Büchner gibt den Staffelstab an Mandy Nieswandt, die mit ihrem Team in Zukunft die Mühlenmärkte organisiert.

25. 05. 2018: Mit frischem Wind in die Zukunft   Oppelhain. Strahlender Sonnenschein und ein buntes Bühnen- und Rahmenprogramm mit traditionellem Markt, zog am Pfingstmontag zahlreiche Gäste an die ... [mehr]

 

25. 05. 2018: Wo gibt es uns? Uns gibt es in: Fischwasser, Friedersdorf, Lindena, Oppelhain, Rückersdorf, Schilda, Schönborn, Tröbitz   Wer darf bei uns mitmachen? Mädchen und Jungen ab 10 ... [mehr]

 

04. 05. 2018: Nächster Schritt bei Online-Dienstleistungen: Fahrzeuge online abmelden und wieder zulassen ab sofort möglich   Brandenburg geht den nächsten Schritt bei der Digitalisierung von ... [mehr]

 

Kurs für Kirchenführerinnen und Kirchenführer

04. 05. 2018: Der Kirchenkreis Niederlausitz und der Förderkreis Alte Kirchen der Luckauer Niederlausitz bieten ab Oktober einen Kurs für Kirchenführerinnen und Kirchenführer an. Er richtet sich an ... [mehr]

 

25. 04. 2018: Opa Uli ist zu Besuch – und der Mittagsschlaf des kleinen Emil längst überfällig. Doch der denkt gar nicht daran, ins Bett zu gehen. Allein auf dem Boden spielen ist allerdings auch nicht ... [mehr]

 

Paralleldörfer – Leben in zwei Schönborns

19. 04. 2018: Museum Schloss Doberlug öffnet am 3. Mai eine neue Sonderausstellung, die zwei europäische Dörfer verbindet   Zwei Dörfer, ein Name: Schönborn. Eins in der Niederlausitz im Land ... [mehr]

 

Die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Schönborn geht in die letzte Runde

10. 04. 2018: Nur noch 770 Meter der schadhaften Landesstraße L60 müssen grundhaft ausgebaut werden, dann ist die Ortsdurchfahrt Schönborn wieder durchgängig instand gesetzt. Im Zuge dieser ... [mehr]

 

06. 04. 2018: zum weiteren   Ausbau der Landesstraße Ortsdurchfahrt Schönborn L 60 OD Schönborn, 3. Bauabschnitt       In der Ortsdurchfahrt Schönborn wird durch die Gemeinde ... [mehr]

 

GEBRÜDER-GRAUN-PREIS 2018

05. 04. 2018: Vom 2. bis 4. November in Bad Liebenwerda Die Bewerbungs-Phase beginnt!   Das Kulturamt des Landkreises Elbe-Elster und die Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“ laden vom 2. ... [mehr]

 

05. 04. 2018: Ab sofort zentrale Rufnummern in Bad Liebenwerda und Finsterwalde   Seit 1. März 2018 ist der Familienunterstützende Dienst des Amtes für Jugend, Familie und Bildung des Landkreises ... [mehr]

 

Foto: Alexa Vachon

01. 03. 2018: Deutsch-ukrainisches Filmprojekt erzählt darüber/Ausstellung im Museum Schloss Doberlug ab 3. Mai im Rahmen der Europa-Kulturland-Kampagne   Zwei Dörfer, ein Name: Schönborn. Eins in der ... [mehr]

 

22. 02. 2018: Das erste Wochenblatt für die Sängerstadtregion ist da, welches in Zukunft einmal pro Woche erscheinen wird.   Dieses Wochenblatt enthält verschiedene Veranstaltungstipps, die ... [mehr]

 

16. 02. 2018: Dokumentarfilm braucht Spender für den Weg auf die Leinwand Die Flying Rockets im Hof des Plattenbaus bei den letzten Dreharbeiten in Deutschland für den Dokumentarfilm „Alles Gute“. ... [mehr]

 

Feuerwehren durch Orkan Friederike gefordert

02. 02. 2018: Das Jahr 2018 ist erst wenige Tage alt und schon wurden die Feuerwehren des Amtes Elsterland stark gefordert. Ab ca. 16 Uhr waren sämtliche Feuerwehren unseres Amtes im Dauereinsatz. Das Orkantief ... [mehr]

 

Fahrsicherheitstraining der Kreisverkehrswacht Elbe-Elster im Jahr 2018

22. 01. 2018: Wie gut kennen Sie sich und Ihr Auto? Auch im Jahr 2018 bietet die Kreisverkehrswacht Elbe-Elster Sicherheitstrainings für Sie und Ihr Auto an. Unter Anleitung eines erfahrenen ... [mehr]

 

MAERKER nun auch für das Amt Elsterland

10. 01. 2018: Der Bürgerservice MAERKER ist eine Plattform zur elektronischen Mitteilung von Infrastruktur - Missständen, wie illegal abgelagertem Müll, defekte Straßenlaternen oder Schlaglöchern in den ... [mehr]

 

02. 01. 2018: Mit den entsprechenden Voraussetzungen können Bürger dies am eigenen Rechner erledigen   Ab sofort können Fahrzeuge jetzt auch online beim Straßenverkehrsamt Elbe-Elster angemeldet werden. ... [mehr]

 

28. 12. 2017: Ein Verein stellt sich vor. Badminton in Tröbitz macht Spaß! Thomas Riese, Hannah Berge, Nico Matuschek (hinten von links) gehören zu den Trainern. FOTO: Jürgen Weser / ... [mehr]

 

Nikolausturnier 2017

08. 12. 2017: Mit einem sehr mulmigen Gefühl startet JEDER Badmintonspieler in sein allererstes Turnier. Unter dem Badminton-Olymp ist auch nicht bekannt, dass es eine Alternative gibt, außer man tut es und ... [mehr]

 

Verein „Dorfgemeinschaft 800 Jahre Friedersdorf“ gegründet

27. 11. 2017: 14 Gründungsmitglieder wollen sich für Kultur und Brauchtumspflege ihres Dorfes einsetzen Mit einem tollen Festwochenende wurde im August diesen Jahres die urkundlichen Ersterwähnung des Ortes ... [mehr]

 

27. 11. 2017: LR vor Ort im Mehrgenerationenhaus Rückersdorf: Mit RUNDSCHAU-Redakteurin Heike Lehmann diskutieren die Kita-Leiterin Maren Kamenz, Bürgermeister Lothar Belger und die Leiterin des ... [mehr]

 

314 Weihnachtspäckchen machen sich auf die Reise nach Osteuropa

24. 11. 2017: Seit 13 Jahren ist die Aktion Weihnachten im Schuhkarton® fester Bestandteil im vorweihnachtlichen Terminkalender der Sammelstelle vom Friedersdorfer Pfarrhaus. Wenn nach dem 15.11. jeden Jahres ... [mehr]

 

24. 11. 2017: Rückersdorf Ausbau der Bahnstrecke Berlin Rückersdorf. Die letzten zwei Brücken auf dem Ausbaustück der Bahnstrecke Berlin-Dresden sind fertig. Jetzt noch Restarbeiten. Von Frank ... [mehr]

 

Landrat Christian Heinrich-Jaschinski (3.v.l.) las Kindern der Kita „Häschengrube“ Rückersdorf im Bücherbus des Landkreises aus dem Kinderbuch „Neue Wunschgeschichten“ vor. Erzieherin Elke Greißner (r.) begleitete die Vorschulkinder.

20. 11. 2017: Kitakinder und Grundschüler lauschten Wunschgeschichten im Bücherbus   Der Bücherbus des Landkreises Elbe-Elster legte am bundesweiten Vorlesetag am 17. November diesmal in Rückersdorf ... [mehr]

 

24. 10. 2017: Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger, seit über 100 Jahren fühlt sich der Volksbund verpflichtet, für den Bau und die Pflege von Kriegsgräbern von Soldaten wie Zivilisten zu sorgen, ... [mehr]

 

23. 10. 2017: Mehrgenerationenhaus ist beliebter Treffpunkt   Wer wird Europameister? Beim Europaquiz rätseln Alt und Jung um den Titel. Das Mehrgenerationenhaus bietet für sie seit neun Jahren ... [mehr]

 

18. 10. 2017: Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb der Europäischen Gas-Anbindungsleitung (EUGAL) in Brandenburg von der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern bei Schönfeld im Landkreis ... [mehr]

 

IGA Berlin 2017

10. 10. 2017: 26. Hallenschau: Übers herbstliche Märkische Meer – Pflanzen aus Berlin und Brandenburg Gartenbau Winde aus Schönborn ist mit Trauerfloristik dabei Genau dann, wenn der Tisch des Gärtners ... [mehr]

 

09. 10. 2017: Die Mitnetz-Maßnahme zur Erdverlegung der Niederspannungskabel in Schönborn wird gemäß aktueller Verkehrsrechtlicher Anordnung voraussichtlich noch bis Ende 2017 weitergehen. Die Restarbeiten ... [mehr]

 

Kita Schönborn – Errichtung Anbau und Umbauarbeiten am bestehenden Gebäude

09. 10. 2017: Derzeit wird das Gebäude der Kindertagesstätte Schönborn einschließlich qualitätsverbessernder Maßnahmen erweitert. Dazu wird der Anbau eines Schlaf- und Bewegungsraumes errichtet. Es erfolgt ... [mehr]

 

Nach dem Amtsausscheid ging es zum Doppeljubiläum in der Rückersdorfer Feuerwehr

06. 10. 2017: Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber für Kameraden Peter Herrmann   Am vergangenen Wochenende hieß es bei den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Rückersdorf erst mal beim ... [mehr]

 

Feuerwehren des Amtes Elsterland zeigen ihr Können

06. 10. 2017: Rückersdorfer Pokal mit Gästen aus Thüringen und Sachen   Inzwischen ist nun schon der 21. Amtsausscheid der Feuerwehren des Amtes Elsterland Geschichte. In diesem Jahr trafen sich die ... [mehr]

 

Oppelhainer Rühlmann-Original in vollem Klang

04. 10. 2017: Wiedereinweihung der über 100-jährigen Orgel nach umfangreicher Reparatur Oppelhain. Endlich ist es geschafft. Gut ein Jahr Anträge schreiben, Spendengelder akquirieren und die arbeitsintensive ... [mehr]

 

25. 09. 2017: In der Zeit vom 25.09.2017 bis 29.09.2017 wird es an einem Tag im genannten Zeitraum auf der Dorfstraße in Rückersdorf zu einer lokalen Fahrbahneinengung samt Gesamtsperrung des Gehweges mit ... [mehr]

 

19. 09. 2017: am 19.09.2017 wegen dringend erforderlicher Umbauarbeiten der Trinkwasserversorgung in der Bahnhofstraße 2 und Neuer Weg 1-3. [mehr]

 

07. 09. 2017: Schönborn Die Neuwahl des Amtsdirektors für das Elsterland endet am Dienstagabend mit einem eindeutigen Ergebnis für den Amtsinhaber. Das neueste Großprojekt ist die Sanierung der Rückersdorfer ... [mehr]

 

07. 09. 2017: Schönborn Sebastian, Hannes und Willi Scharf leben gern mit ihren Familien in Schönborn. Alle drei werden in diesem Jahr Vater und sprechen von einem Babyboom im Ort. Die drei Scharf-Brüder: ... [mehr]

 

Orgelwandelkonzert am Tag des offenen Denkmals in den Klosterkirchengemeinden

04. 09. 2017: Die Kirche muss im Dorf bleiben. Dieses Sprichwort hat dazu geführt,dass Christen und Nichtchristen sich in Fördervereinen ihrer Orteorganisiert haben, um dafür zu sorgen, dass das hohe Kulturgut ... [mehr]

 

Übergabe Gehweg und Bushaltestelle zum 800-Jährigen in Friedersdorf

28. 08. 2017: Friedersdorf/Gemeinde Rückersdorf. Mit einem großen Dorffest feierte Friedersdorf am Wochenende 800-jährige Ersterwähnung. Anlässlich der Feierlichkeiten übergaben Lothar Belger, ehrenamtlicher ... [mehr]

 

25. 08. 2017: Informationen, Beratung und Vordrucke beim Sozialamt erhältlich   Durch die am 1. September 2009 in Kraft getretene gesetzliche Regelung der Verbindlichkeit der Patientenverfügung (3. Gesetz ... [mehr]

 

03. 08. 2017: In dem Infoblatt in der Anlage findet man alle Eltern-Kind-Gruppen, die im Landkreis Elbe-Elster tätig sind. [mehr]

 

03. 08. 2017: Am 01. Juli 2017 fuhren 50 Jugendfeuerwehrmitglieder der Jugendfeuerwehren Fischwasser, Friedersdorf, Lindena, Oppelhain, Rückersdorf, Schilda, Schönborn und Tröbitz mit ihren Betreuern zur ... [mehr]

 

01. 08. 2017: Der Pflegestützpunkt hat seit April 2017 seine Außenstellen in Bad Liebenwerda und Finsterwalde an neuen Standorten geöffnet. Die bisherigen Außenstellen in Elsterwerda und Doberlug-Kirchhain ... [mehr]

 

01. 08. 2017: Friedersdorf/bei Rückersdorf Friedersdorf, das langgestreckte Dorf, ist im Jahr 1217 erstmals urkundlich erwähnt worden – als Klosterdorf der Doberluger Zisterziensermönche. Dieses 800. Die ... [mehr]

 

Rückersdorfer Schützen haben ein neues Königshaus

31. 07. 2017: Seit nun schon 27 Jahren treffen sich am letzten Wochenende im Juli die Rückersdorfer Schützen zu ihrem traditionellen Schützenfest. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Anwohner, Gäste ... [mehr]

 

31. 07. 2017: Tröbitz Wassertemperatur? Genau 23 Grad Celsius. Zwei bis drei Grad wärmer als die Luft. Das gibt's weit und breit unter freiem Himmel nur im Erlebnisbad Tröbitz. Eine von mehreren ... [mehr]

 

Ortswehrführungen für weitere 6 Jahre im Amt Elsterland bestellt

12. 07. 2017: Nach dem Brandenburgischen Brand- und Katastrophenschutzgesetz müssen in den Freiwilligen Feuerwehren die Ortswehrführungen aller 6 Jahre neu bestellt werden. Dazu fanden am 02.06.2017 in ... [mehr]

 

Lehrgang bereitet auf Meisterprüfung Landwirt vor

07. 07. 2017: Anmeldungen für Kreisvolkshochschulkurs im Oktober jetzt vornehmen   Am 16. Oktober 2017 beginnt der neue berufsbegleitende Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Landwirt/in in ... [mehr]

 

Viel Spaß für kleine und große Pferdefreunde

07. 07. 2017: RÜCKERSDORF: Ganz pünktlich zur besten Kaffeezeit trafen die ersten Gäste und Besucher am vergangenen Samstag beim Reit- und Fahrverein „Viktoriahof“ e.V. in der Rückersdorfer Dorfstraße 23 ... [mehr]

 

07. 07. 2017: In diesem Jahr feiert Lindena erneut ein Jubiläum. Bereits zum 40. Mal findet das Lindenblütenfest am ersten Augustwochenende statt. Dazu haben sich die Organisatoren einen besonderen Höhenpunkt ... [mehr]

 

Landrat Christian Heinrich-Jaschinski: Dank an alle Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz beim Sturmtief am 22. Juni

26. 06. 2017: Die bloße Zahl an Notrufen kann das Einsatzgeschehen nach dem Sturmtief vom vergangenen Donnerstag für die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises und den Einsatzkräften des THW nicht abbilden. ... [mehr]

 

20. 06. 2017: Das Sicherheitstraining bei den Vereinen der Deutschen Verkehrswacht wird für die Verkehrsteilnehmer mittleren und älteren Jahrganges deutlich preiswerter. Mussten Teilnehmer ab 50 Jahren bisher 70 ... [mehr]

 

Foto: privat

16. 06. 2017: In gut einer Woche ist es soweit. Das 6. Tröbitzer 24 Stunden Schwimmen im Erlebnisbad Tröbitz steht vor der Tür. Über 60 Anmeldungen sind schon eingegangen, um am 24. Juni 2017 und 25. Juni 2017 ... [mehr]

 

30. 05. 2017: Der sechste Geburtstag liegt noch in einiger Ferne, trotzdem redet Nadine schon oft davon: „Wie oft muss ich noch schlafen, bis ich Geburtstag habe?“ „An meinem Geburtstag bin ich die ... [mehr]

 

Aufruf! Am 3. Juni gemeinsam Radeln für den guten Zweck

23. 05. 2017: Mit Radfahrern aus dem Märkischen Kreis, Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, Bürgermeistern sowie mit allen Radbegeisterten aus Elbe-Elster - und mit Dir!   Haben Sie Ihr Zweirad schon ... [mehr]

 

Wir brauchen Dich!!! Jugendfeuerwehren im Amt Elsterland

22. 05. 2017: Wo gibt es uns? Uns gibt es in: Fischwasser, Friedersdorf, Lindena, Oppelhain, Rückersdorf, Schilda, Schönborn, Tröbitz   Wer darf bei uns mitmachen? Mädchen und Jungen ab 10 ... [mehr]

 

Eröffnung Badesaison 2017

15. 05. 2017: Liebe Schwimmbadfreunde. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder unser schönes Erlebnisbad für unsere Gäste öffnen können. Die Saison kann aus technischen Gründen allerdings erst ... [mehr]

 

Übergabe Fußgängerüberweg in Rückersdorf

08. 05. 2017: Am Freitag, den 28.04.2017 übergab der Bürgermeister der Gemeinde Rückersdorf, Herr Lothar Belger, den Instand gesetzten Fußgängerüberweg (FGÜ) in der Friedersdorfer Straße im OT ... [mehr]

 

25. 04. 2017: "Es gibt für uns keine größere Verpflichtung als das Erinnern." Dieser Satz ist Teil der Ansprache, die Farjon Israel von der israelischen Botschaft am Montag mitten im Wald bei Tröbitz vor dem ... [mehr]

 

Heimatverein Oppelhain hält Wort

24. 04. 2017: Osterüberraschung für den Kräutergarten Im letzten Jahr feierten die Oppelhainer das 20-jährige Bestehen ihres Kräutergartens mit Musik und traditionellem Handwerkermarkt. Der ortsansässige ... [mehr]

 

18. 04. 2017: Apropos Beispiel: Sicher ist es Ihnen schon aufgefallen, dass Kinder nicht nur aus dem Lernen, was ihre Eltern sagen, sondern auch und vor allem daraus, was sie tun und täglich vorleben. Zur Ordnung ... [mehr]

 

Turnierwochenende der höchsten Spielklasse im Badminton-Verband Berlin-Brandenburg - Tröbitzer ganz vorne dabei

18. 04. 2017: Das Ranglistensystem des Badmintonverbandes Berlin-Brandenburg ist als Stufenmodell in drei, teilweise vier Leistungsklassen (LK) aufgebaut. Möchte man als Neuling in diesen Wettkampfbereich ... [mehr]

 

Schnuppertag bei der Freiwilligen Feuerwehr Oppelhain

18. 04. 2017: Die Feuerwehr braucht stetig Nachwuchs. Bestenfalls können schon die Jüngsten für das Ehrenamt Feuerwehr begeistert werden und in der Kinder- und Jugendfeuerwehr spielerisch die Grundkenntnisse ... [mehr]

 

Klassenticket jetzt auch für das Bauermuseum in Lindena

03. 04. 2017: Das Bauernmuseum Lindena ist in die Liste der Einrichtungen aufgenommen worden, deren Besuch durch die Sparkassenstiftung mit dem „Klassenticket Elbe-Elster“ gefördert wird. Schulklassen aus dem ... [mehr]

 

Blütenfest in Döllingen

21. 03. 2017: Blütenfest Montag, 1. Mai 2017, 10.00 – 18.00 Uhr Pomologischer Schau- und Lehrgarten Döllingen   Die Obstsaison im Pomologischen Schau- und Lehrgarten Döllingen wird am 01. ... [mehr]

 

21. 03. 2017: 1. Änderung der Tierseuchenallgemeinverfügung vom 25. November 2016   Aufhebung der generellen Pflicht zur Aufstallung von Geflügel und Beibehaltung weiterer Maßnahmen zum Schutz gegen ... [mehr]

 

16. 03. 2017: Jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr in der Marktpassage   Ab April 2017 führt der Pflegestützpunkt keine Beratungen mehr in den Rathäusern Finsterwalde und Doberlug-Kirchhain durch. Für die ... [mehr]

 

08. 03. 2017: Die neue Auswahlrunde für Projekte in der LEADER-Förderrichtlinie ist gestartet. Unterstützt werden besonders Vorhaben von kleineren Unternehmen aus Handwerk, Gewerbe, Dienstleistungen und ... [mehr]

 

06. 03. 2017: Die Polizei des Landes Brandenburg trauert in großer Bestürzung um zwei ihrer Kollegen der Polizeiinspektion Oder/Spree. Sie wurden am 28.02.2017 während eines Fahndungseinsatzes in der Nähe von ... [mehr]

 

Feuerwehren aus Doberlug-Kirchhain und dem Amt Elsterland üben in Rückersdorf

28. 02. 2017: Abrissreifer Wohnblock diente als optimales Übungsobjekt   RÜCKERSDORF Wenn morgens früh um 9 Uhr neun Feuerwehren mit etwa 65 Kameradinnen und Kameraden aus allen Richtungen im Ort ... [mehr]

 

21. 02. 2017: Angeordnete Stallpflicht bleibt weiterhin für den gesamten Landkreis bestehen   Das Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft hat die mit der ... [mehr]

 

20. 02. 2017: Wäscht sich Ihr Kind regelmäßig und aus eigenem Antrieb die Hände? Glückwunsch! Die meisten Kinder tun das nicht. Sie holen auch kein Taschentuch heraus, wenn sie niesen, und halten sich nicht ... [mehr]

 

17. 02. 2017: Potsdam – Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger sowie der Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds Brandenburg, Karl-Ludwig Böttcher, haben heute in Potsdam zur ... [mehr]

 

Neue Technik offiziell In-Dienst gestellt

15. 02. 2017: Amt Elsterland investiert 23.000 Euro in neuen Rettungssatz   „Möge dieser neue Rettungssatz immer nur bei Übungen und im Training zum Einsatz kommen.“, so die Hoffnung von ... [mehr]

 

06. 02. 2017: Mit 21 Vorhaben von Unternehmern, Kommunen und Vereinen geht die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster in die vierte Antragsrunde im LEADER-Programm für den ländlichen Raum. Das Programm ... [mehr]

 

06. 02. 2017: Schlichten ist besser als richten – Gerichte sind wichtig aber nicht immer notwendig   Bei uns sind Sie immer Gewinner!   Ein Schlichtungsversuch bei uns ... [mehr]

 

,,Daumen hoch " für den Erhalt alter Obstsorten

05. 02. 2017: Gartenbau Winde zeigt zur Grünen Woche, wie Obstbäume veredelt werden .Ziel dieser Aktion war es, zu zeigen, dass man so alte Obstsorten erhalten kann. Weitere Infos dazu gibt es in der ... [mehr]

 

26. 01. 2017:   Aufruf zur - schnellstmöglichen - Antragseinreichung   das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat das Sonderprogramm Gewerbegebiete zur Förderung von ... [mehr]

 

20. 01. 2017: Angeordnete Stallpflicht bleibt weiterhin für den gesamten Landkreis Elbe-Elster bestehen   Nach der Feststellung des Verdachtes der Geflügelpest bei einem Wildvogel (Saatgans) im ... [mehr]

 

19. 01. 2017: Angeordnete Stallpflicht bleibt für den gesamten Landkreis Elbe-Elster bestehen   In Elsterwerda ist am 13. Januar bei einem verendeten Wildvogel (Saatgans) der Verdacht auf Geflügelpest ... [mehr]

 

19. 01. 2017: ***Amtliche Bekanntmachung***   Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Geflügelpest   Nach amtlicher Feststellung des Geflügelpestverdachtes bei einem Wildvogel im ... [mehr]

 

Zwei Kameraden halten seit 60 Jahren der Feuerwehr die Treue

16. 01. 2017: Ein etwas ruhigeres Jahr bei der Rückersdorfer Feuerwehr ging zu Ende   Am vergangenen Samstag war es bei der Freiwilligen Feuerwehr in Rückersdorf wieder so weit, es galt Rechenschaft über ... [mehr]

 

DAS MEHRGENERATIONENHAUS RÜCKERSDORF

13. 01. 2017: … wünscht allen Besuchern, Helfern, Freunden und Unterstützern ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2017!   Am 1. Januar 2017 startete das Bundesministerium für Familie, ... [mehr]

 

Fahrsicherheitstraining der Kreisverkehrswacht Elbe-Elster im Jahr 2017

13. 01. 2017: Wie gut kennen Sie sich und Ihr Auto? Auch im Jahr 2017 bietet die Kreisverkehrswacht Elbe-Elster Sicherheitstrainings für Sie und Ihr Auto an. Unter Anleitung eines erfahrenen ... [mehr]

 

10. 01. 2017:   Über die öffentliche Auslegung der Planunterlagen für das Bauvorhaben (BV) „Neubau GSM-R Basisstation in Rückersdorf in Bahn-km 109,180 bezogen auf die Strecke 6135 Berlin-Südkreuz ... [mehr]

 

10. 01. 2017: Neu: wöchentliche Beratungen im „HausLeben Kurstadtregion Elbe Elster e.V.“   Der Pflegestützpunkt des Landkreises in Herzberg informiert darüber, dass es ab sofort für die Region ... [mehr]

 

22. 12. 2016: Öffentliche Wege und Bahnstrecke von umstürzenden Bäumen bedroht / Bürgermeister bittet Biberbeauftragte um Rat Tröbitz Dem Tröbitzer Bürgermeister Holger Gantke bereitet der Biber Sorgen. ... [mehr]

 

Acht auf einen Streich

20. 12. 2016: Luther Pass trifft Kombiticket für Museen des Landkreises   Wer Kultur und besondere Erlebnisse verschenken möchte, dem sei ein Besuch der Museen des Landkreises Elbe-Elster empfohlen. Dort ... [mehr]

 

Restaurationsfinanzierung für Oppelhainer Orgel sicher

20. 12. 2016: Rühlmann-Original erhält vollen Klang zurück   Oppelhain. Nach gut einem Jahr Anträge schreiben und Spendengelder akquirieren, steht die Finanzierung für die restaurationsbedürftige ... [mehr]

 

Elternbrief 17: Mit Kindern feiern

14. 12. 2016: Ob Geburtstag, Namenstag, Weihnachten, Pessach oder Ramadanfest – die meisten Eltern erinnern sich gerne an die Zeit der Vorfreude, an das Backen und Kochen, das Basteln und die festliche Stimmung ... [mehr]

 

Weihnachtsgrüße 2016 - Gemeinde Rückersdorf

14. 12. 2016: Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ein ereignisreiches Jahr 2016 geht in wenigen Tagen zu Ende. Für viele von uns ist jetzt die Zeit, um Rückschau zu halten und die positiven und negativen ... [mehr]

 

14. 12. 2016: Januar bis Dezember 2017   Süd Tour 11: Mittwoch, den   11.1./8.2./1.3./22.3./ -/10.5./31.5./21.6./ 12.7./ - / - /13.9./4.10./8.11./29.11.   Schadewitz 14:00 - 14:20 ... [mehr]

 

Aktuelle Projekte der Sängerstadtregion – praktizierte Kooperation

13. 12. 2016: Die Sängerstadtregion geht 2017 bereits in das neunte Jahr ihrer interkommunalen Kooperation. Die Städte Finsterwalde, Doberlug-Kirchhain und Sonnewalde sowie die Ämter Kleine Elster und ... [mehr]

 

29. 11. 2016: Sehr geehrte Damen und Herren,   die Aviäre Influenza (= Geflügelpest = "Vogelgrippe") breitet sich in Deutschland immer mehr aus und hat leider auch schon das Land Brandenburg erreicht. Aus ... [mehr]

 

28. 11. 2016: Auf Grund der aktuellen Situation, ergeht durch den Landkreis Elbe-Elster folgende Anordnung.   Bis auf weiteres werden Ausstellungen, Märkte und Veranstaltungen ähnlicher Art mit lebendem ... [mehr]

 

28. 11. 2016: Am 01.12.2016 erfolgt durch die Firma Donner Landschaftsbau GmbH in Gruhno zwischen 13:30 und 14:30 Uhr in der Gruhnoer Hauptstraße ein Freileitungschnitt im Auftrag der Mitnetz. Hier wird es im ... [mehr]

 

28. 11. 2016: Sehr geehrte Bürgerin, sehr geehrter Bürger, auf Grund Betriebsnotwendiger Arbeiten an den Netzanlagen der envia-Gruppe, wird die Stromversorgung (Anschlussnutzung)    am Mittwoch, dem ... [mehr]

 

22. 11. 2016: Vorschriften des Bundes haben für alle Geflügelhalter bundesweit Gültigkeit   Auf Grund der gehäuften Geflügelpestnachweise bei Wildvögeln und in Hausgeflügelbeständen in mehreren ... [mehr]

 

15. 11. 2016: Geflügel muss in geschlossenen Ställen oder unter Schutzvorrichtung gehalten werden/ Vorsorgemaßnahme zum Schutz der Geflügelbestände   Um einem Ausbruch der Geflügelpest (Aviäre ... [mehr]

 

15. 11. 2016: für die Grundschule in Rückersdorf Alle weiteren Informationen finden sie hier. [mehr]

 

Kinderturnier in Kamenz

15. 11. 2016: Als traditionelle „Spielwiese“ für die Youngsters des BV Tröbitz hat sich mittlerweile das Nachwuchsturnier in Kamenz auf dem Turnierplan etabliert. Für Kinder, die dem Tröbitzer ... [mehr]

 

Zum Gedenken an die Kriegstoten

14. 11. 2016: Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag Auch mehr als 70 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges gilt es nicht nur deren Opfern, sondern auch der Toten aktueller Kriege und des Terrorismus, der ... [mehr]

 

11. 11. 2016: Vom 21.11.2016 bis voraussichtlich 31.05.2017 wird es auf Grund von Tiefbauarbeiten durch die Firma Hoch- und Tiefbau GmbH Volker Grünberg (HTG) in der Eichholzer Straße bzw. auf der L601 ... [mehr]

 

2.	Nach dem erfolgreichen Abschluss der Leistungsabnahme noch ein gemeinsames Gruppenfoto mit den Wertungsrichtern und Betreuern

08. 11. 2016: Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Jugendfeuerwehr. Die Erlangung der Leistungsspange erfordert die erfolgreiche Absolvierung von fünf Leistungsbewertungen bei ... [mehr]

 

1.	Kinder der Kita „Häschengrube“ aus Rückersdorf beim Pflanzen der Obstbäume

08. 11. 2016: Naturparkverwaltung stellt fünf Obstbäume alter Sorten zur Verfügung   Bevor es am vergangenen Freitagnachmittag für die Kinder der Rückersdorfer Kita „Häschengrube“ in das ... [mehr]

 

Der Landesbetrieb Forst informiert:

27. 10. 2016: Im Landkreis Elbe-Elster hat sich in diesem Jahr ein Kieferngroßschädling, die Kiefernbuschhornblattwespe, rasant vermehrt. Der Befall ist jetzt noch zu erkennen an dem massiven Nadelverlust und ... [mehr]

 

„Gründungszentrum Zukunft Lausitz“ präsentiert zwei Ausstellungen zu den Themen Berufswahl und Selbständigkeit

20. 10. 2016: Das „Gründungszentrum Zukunft Lausitz" in Cottbus präsentiert in diesem Oktober und November gleich zwei Ausstellungen. Besondere Zielgruppe sind dabei Jugendliche und junge Erwachsene sowie ... [mehr]

 

20. Amtsausscheid der Feuerwehren im Amt Elsterland

20. 10. 2016: Am 24. September 2016 konnten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren wieder zeigen wie schnell und geschickt Sie mit Ihrer Technik umgehen können. Nun schon zum 20. Mal wurde ... [mehr]

 

20. 10. 2016: Jan geht auf eine Ganztagsgrundschule: Er bekommt dort mittags ein warmes Essen und ist bis 16 Uhr in der Schule. Der Unterrichtsrhythmus ist aufgelockert, Lern- und Freizeitphasen sind über den ... [mehr]

 

Geschickte Hände und grüne Daumen in Oppelhain

04. 10. 2016: 20-jähriges Kräutergartenjubiläum fand über Gemeindegrenzen hinaus Anklang Durchwachsenes Wetter und nur verhaltene Sonnenstrahlen hielten die Oppelhainer nicht davon ab, das 20-jährige ... [mehr]

 

Ehrenamtler des Amtes Elsterland feierten gemeinsam mit SPD in Potsdam

04. 10. 2016: Mieritz dankte Engagierten mit Einladung zum SPD-Sommerfest Potsdam/Amt Elsterland. Im September feierten die SPD Brandenburg und die SPD Landtagsfraktion gemeinsam mit ihren Gästen das ... [mehr]

 

04. 10. 2016: Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger, dank Ihrer Spenden konnte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. auch in diesem Jahr seiner humanitären Arbeit im In- und Ausland ... [mehr]

 

12. 09. 2016: Ein weiteres Stück vom großen Ganzen geschafft.   Vom 17.08.2015 bis 19.07.2016 war die Ortsdurchfahrt wegen des grundhaften Ausbaus von Fahrbahn und kombinierten Geh- und Radweg nur bedingt ... [mehr]

 

Elternbrief 37: 5 Jahre, 10 Monate: Auch Eltern müssen sich umstellen

12. 09. 2016: Wenn Ihr Kind in die Schule kommt, ist das vermutlich auch für Sie eine große Umstellung. Manch einem Elternteil fällt das frühe Aufstehen und schnelle Fertigmachen genauso schwer wie dem Kind! ... [mehr]

 

Kommunale Fortbildungseinrichtung besteht seit 25 Jahren

12. 09. 2016: Bildtext: Im Refektorium Doberlug-Kirchhain feierte das Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung am Dienstag sein 25-jähriges Bestehen. Mit Marimba und Vibraphon musikalisch ... [mehr]

 

Besuch der Waldbrandzentrale in Doberlug-Kirchhain

12. 09. 2016: Am 27.08.2016 besuchten Amtswehrführer Christian Passin, stellvertretender Amtswehrführer Gerhard Schmidt, sowie einige Führungskräfte aus verschiedenen Feuerwehren des Amtes Elsterland die ... [mehr]

 

08. 09. 2016: In der Bahnhofstraße in Schönborn werden von Donnerstag den 08.09.2016 bis zum 09.09.2016 Baugrunderkundungen durch die Firma PEBA vorgenommen, sodass es zu  Straßensicherungsmaßnahmen und ... [mehr]

 

Tolle Tröbitzer Leistungen – aber die Badmintontitel sackten die überregionalen und internationalen Konkurrenten ein

08. 08. 2016: Vom 18. bis 19.06.2016 fand das traditionelle 18. Tröbitzer Nachwuchsturnier statt. In den Altersklassen U11, U13 und U15 sowie U19 wurden sowohl Einzel- als auch Doppelwettbewerbe durchgeführt. ... [mehr]

 

Jugendschützenkönigin komplettiert neues Königshaus der Rückersdorfer Schützengilde

08. 08. 2016: Am vergangenen Wochenende hatten die Rückersdorfer Schützen wieder zu ihrem Schützenfest eingeladen. Zahlreiche Gäste und Besucher waren auch in diesem Jahr wieder der Einladung der Gilde ... [mehr]

 

08. 08. 2016: Lindenaer feiern 39. Dorffest und 15. Traktorentreffen mit mehr als 500 Schleppern Offiziell heißt sie "Festwiese", doch kein "Lindscher" würde sie so nennen. Seit Generationen ist es die ... [mehr]

 

Oppelhain feiert 20 Jahre Kräutergarten

05. 08. 2016: Buntes Fest mit bäuerlichem Markt am 17. September   In diesem Jahr kann der Oppelhainer Kräutergarten auf sein 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Grüne Daumen und geschickte Hände ... [mehr]

 

Feuerwehrkameraden aus Fischwasser bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Rostock

04. 08. 2016: Am Donnerstag, den 28. Juli 2016 hieß es für die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr aus Fischwasser die Ausrüstung packen und sich auf den Weg nach Rostock machen. Dort fanden vom 28. - 30. ... [mehr]

 

04. 08. 2016: Bahn macht Berlin-Dresden für Tempo 200 fit und sperrt 16 Monate 73 Kilometer langen Abschnitt ab Elsterwerda Ab morgen ist die Strecke Berlin-Dresden im Abschnitt zwischen Baruth im Landkreis ... [mehr]

 

02. 08. 2016: Rückersdorfer Schützengilde hat ihr Schützenfest gefeiert Rückersdorf: Am Wochenende hatten die Rückersdorfer Schützen zu ihrem Schützenfest eingeladen. Zahlreiche Gäste und Besucher waren ... [mehr]

 

02. 08. 2016: Bahnhübergang Straße nach Fischwasser   Vorraussichtlich bis 30.06.2017 muss im Zuge des Bahnstreckenausbaus und der damit verbundenen Einrichtung der Baustellenausfahrten im Ortsteil ... [mehr]

 

Wirtschaftsförderungsgesellschaft startet digital neu durch

01. 08. 2016: Wirtschaftsförderer des Landkreises sind über Webseite und Facebook erreichbar   Mehr Übersicht, schnellere Erreichbarkeit und die Anpassung an die Bildschirme von Mobiltelefonen – das ... [mehr]

 

enviaM  unterstützt Integration im Amt Elsterland

27. 07. 2016: Mit einem Scheck über 500,00 € und kleinen Geschenken überraschte Herr Brandt, Mitarbeiter der enviaM, die Teilnehmenden eines Integrationsprojektes der EEPL  in Oppelhain. Durch ... [mehr]

 

07. 07. 2016: Werte Einwohner  und Einwohnerinnen  des Amtes Elsterland,   eine noch einmal verschärfte Neuregelung im Meldegesetz untersagt  den Gemeinden die Übermittlung  von Jubiläumsdaten zur ... [mehr]

 

07. 07. 2016: Kreative Köpfe für die Projektgruppe Mehrgenerationenhaus gesucht   Du hast Lust dich ehrenamtlich zu engagieren? Projekte, Feste, Veranstaltungen zu planen und durchzuführen? Bist zwischen ... [mehr]

 

07. 07. 2016: Ab September 2016 wollen wir im Mehrgenerationenhaus Rückers-dorf wieder einen Gitarrenkurs anbieten. Dafür suchen wir Musiker die sich zutrauen, ihr Können und ihr Wissen an eine kleine Gruppe ... [mehr]

 

07. 07. 2016: Treff der „frischgebackenen“ Eltern   Liebe Eltern,   ab dem 4. August 2016 wird es im Mehrgenerationenhaus Rückersdorf einen wöchentlichen Treff geben, zu dem wir alle ... [mehr]

 

Tröbitzer 24-Stunden-Schwimmen kratzt an 1000-Kilometer-Marke

07. 07. 2016: Vierjährige ist die Jüngste von insgesamt 117 Teilnehmern Tröbitz Wenn das kein erfolgreiches Wochenende war – 117 Teilnehmer schafften beim fünften 24-Stunden-Schwimmen in Tröbitz ... [mehr]

 

06. 07. 2016:   Mit 26 Vorhaben von Unternehmern, Kommunen  und Vereinen geht die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster in die dritte Antragsrunde im LEADER-Programm für den ländlichen Raum, die mit ... [mehr]

 

Auch in den Ferien in der Lernstube lernen

06. 07. 2016: Grundbildungszentrum auch in den Schulferien für alle „Gerne-Lerner“ geöffnet   Das regionale Grundbildungszentrum des Landkreises Elbe-Elster besteht seit August 2016 in Elsterwerda. ... [mehr]

 

24. 06. 2016: Von Montag, dem 11.07.2016 bis voraussichtlich Freitag, den 15.07.2016 wird es unter Vollsperrung Asphaltarbeiten auf der K6224 (Verbindungsstraße Drößig-Eichholz) geben. [mehr]

 

23. 06. 2016: Nach den zwei Wasserrohrbrüchen in Tröbitz in der vergangenen Woche (Liebenwerdaer Straße/ Schadewitzer Straße) konnte die Trinkwasserversorgung provisorisch wiederhergestellt werden.  Der ... [mehr]

 

Das WIR gewinnt!

21. 06. 2016: Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Elbe-Elster fördert auch im Jahr 2016 den Jugendwettbewerb "Das WIR gewinnt!" mit bis zu 10 x 500,00 Euro. Teilnehmen konnten Jugendgruppen aus dem ... [mehr]

 

10. 06. 2016: Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster hat die zweite Auswahlrunde für Vorhaben kleiner lokaler Initiativen gestartet. Interessenten können dafür eigene Projekte, die im Jahr 2017 umgesetzt ... [mehr]

 

09. 06. 2016: Rückersdorf Im Amt Elsterland steht das nächste Millionen-Sanierungsprojekt in den Startlöchern. Die Grundschule Rückersdorf soll im Umfang von etwa 1,2 Millionen Euro energetisch saniert und ... [mehr]

 

08. 06. 2016: Infoveranstaltung der Deutschen Bahn in Rückersdorf am 16. Juni 2016 von 19.00 - 21.00 Uhr in der Gaststätte "Zum Jägerhof". [mehr]

 

Neuer Familienpass bietet 638 Freizeitangebote

02. 06. 2016:   Der Familienpass Brandenburg 2016/2017 ist erschienen. Der beliebte Freizeit- und Ausflugsplaner bietet mindestens 20 Prozent Rabatt und teilweise sogar freien Eintritt für Kinder bei 638 ... [mehr]

 

02. 05. 2016: Die Erdverlegung der Niederspannungsfreileitung entlang der Buchhainer Straße in Tröbitz,  beginnend ab dem Trafohäuschen in nördlicher Richtung mit einer Länge von ca. 550 m, beginnt  am ... [mehr]

 

02. 05. 2016: Unter Vollsperrung finden vom 09.05.2016 bis zum 25.07.2016 die Tiefbau- und Asphaltarbeiten eines Teilstückes der Ortsdurchfahrt L60 in Schönborn, Landkreis Elbe-Elster, statt.  Die in diesem ... [mehr]

 

14. 04. 2016: in den Ortsteilen der Gemeinde Heideland, Rückerdsorf, Schilda und Schönborn bis zum 15.09.2016, welche Niederschlagsabwasser auf Verkehrsflächen und/oder kommunale Flächen ... [mehr]

 

Wirtschaftsförderung jetzt in der Kurstadt zu Hause

14. 04. 2016: Team um Jens Zwanzig berät Unternehmen neutral und kostenfrei Mit einem Tag der offenen Tür hat sich die Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH (RWFG) am 8. April am neuen ... [mehr]

 

Dartturnier in Schilda mit neuem Teilnehmerrekord.

05. 04. 2016: Am 05.03.2016 fand wieder das alljährige Dartturnier des JC Schilda statt, welches diesmal eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl von 32 Spielern erreichte. Neu in diesem Jahr war, dass zum ersten ... [mehr]

 

Wirtschaftsförderung des Landkreises am neuen Standort

04. 04. 2016: Medienvertreter zum Tag der offenen Tür am 8. April herzlich eingeladen   Die Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH (RWFG) ist umgezogen. Die Kisten sind ausgepackt, ... [mehr]

 

Lotsendienst Partner bei Weg in die Selbstständigkeit

21. 03. 2016: Neutrale Beratung der Regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster in Bad Liebenwerda erreichbar/Regelmäßige Gründerkurse im Angebot   Interessierte Menschen, die sich für den ... [mehr]

 

15. 03. 2016: Aktuell informiert die Bahn: Mit dem Projekttagebuch zur Ausbaustrecke Berlin-Dresden Das Projekttagebuch können sie hier einsehen. [mehr]

 

09. 03. 2016: Achtung !   Aufhebung der veränderten Verkehrsführung in der Kindergartenstraße ab Dienstag, den 08.03.2016, 14.00 Uhr     [mehr]

 

01. 03. 2016: Erneut startet die Aktion „Jugend packt an“ bei uns im Landkreis Elbe-Elster. In diesem Jahr findet sie vom 15. bis 17. April statt. Mitmachen dürfen alle Jugendgruppen unseres Amtes. Macht ... [mehr]

 

01. 03. 2016: Arbeitsmarkt Der Arbeitsmarkt profitiert weiterhin vom recht von mildem Winter – die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Januar leicht rückläufig. Die Arbeitslosigkeit hat sich ... [mehr]

 

„Wie schön, dass du geboren bist“

01. 03. 2016: Willkommenspakete für Neugeborene im Amt Elsterland   Seit dem 01.01.16 gibt es im Amt Elsterland ein Willkommenspaket für die Neugeborenen des Amtes und seiner Gemeinden. Dieses Projekt ... [mehr]

 

19. 02. 2016: Sanierte Turnhalle in Rückersdorf im Beisein von Minister Baaske feierlich übergeben / Gemeinde hat mehr als eine Million Euro investiert Rückersdorf Mit großem Jubel haben die Rückersdorfer ... [mehr]

 

11. 02. 2016: Kreisvolkshochschule vermittelt Grundwissen verbunden mit einem Praxistag   Für den Einsteigerkurs für Hobbyimker vom 29. Februar bis 3. März in Herzberg, jeweils von 9.00 bis 14.30 Uhr, ... [mehr]

 

Hausarztpraxis erhalten - Generationswechsel am Standort Schönborn

08. 02. 2016: Ein voller War­teraum kurz vor Ende der offiziellen Sprechzeit zeigt, wie wichtig die Arztpraxis in Schönborn ist. Zum 1. Feb­ruar fand an dem Standort ein Generationswechsel statt. Die Praxis ... [mehr]

 

17. 01. 2016: Neujahrsempfang in Tröbitz mit Ausblick auf 2016 Sowohl der Tröbitzer Bürgermeister Holger Gantke (CDU) als auch der Amtsdirektor vom Amt Elsterland, Andreas Dommaschk, haben beim ... [mehr]

 

13. 01. 2016: Mathias Lehmann (CDU) ist zurückgetreten / Neuwahl soll am 2. März stattfinden Die Gemeinde Rückersdorf braucht einen neuen ehrenamtlichen Bürgermeister. Nach anderthalb Jahren hatte Mathias ... [mehr]

 

Neujahrsschießen bei den Rückersdorfer Schützen

11. 01. 2016: Nun schon zum 24. Mal lud am vergangenen Sonntag die Rückersdorfer Schützengilde zu Ihrem traditionellen Neujahrschiessen ein. Nicht nur die Mitglieder der Gilde waren dazu eingeladen, auch die ... [mehr]

 

11. 01. 2016: Für die Baumaßnahme 'L60, Ortsdurchfahrt Schönborn, Ausbau Gehweg und Deckenerneuerung' wird es voraussichtlich zwischen dem 18.01.2016 und dem 22.01.2016 zu dafür notwendigen Baumfällarbeiten ... [mehr]

 

30. 12. 2015: Spenden-Auftakt für Rühlmann-Instrument Heiligabend Oppelhain Die Rühlmann-Orgel aus dem Jahr 1910 steht restaurationsbedürftig in der Oppelhainer Kirche. Die Kirchengemeinde ist sich einig, ... [mehr]

 

21. 12. 2015: Mit Schreiben vom 16. September 2015 hat der ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde Rückersdorf, Herr Mathias Lehmann, zum 31.12.2015 seinen Rücktritt erklärt. Mit Schreiben vom 30. ... [mehr]

 

03. 12. 2015: Am Freitag, den 13. November war es endlich wieder einmal soweit: Auf Wunsch von Volleyballbegeisterten wurde ein Nightevent in der Stadthalle in Doberlug-Kirchhain organisiert. Und so trafen dann ... [mehr]

 

Erfolgreiche Saison für Schönborner Fahrrad-Trialer des TSC Schönborn e.V. im ADAC

03. 12. 2015: Schönborn/Zwönitz      Am 10. Oktober folgten Trialer aus ganz Ostdeutschland der Einladung nach Zwönitz in das dortige Brauhaus. Die Siegerehrung der Ostdeutschen Meisterschaft (ODM) stand ... [mehr]

 

18. 11. 2015: Im Rahmen der Verpflichtung, entsprechend des Brandenburgischen Straßengesetzes (BbgStrG), führen die Gemeinden den Winterdienst für die öffentlichen Gemeindestraßen durch. Diese Aufgabe haben ... [mehr]

 

Tourenplan - Bücherbus 2016

13. 11. 2015: Der Tourenplan der Kreisfahrbibliothek Elbe-Elster für das Jahr 2016 ist da. Bitte beachten Sie, dass es möglicherweise Änderungen zu Standorten und Standzeiten geben kann. [mehr]

 

Die ersten Sieben

05. 11. 2015: - Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung bildet ab diesem Jahr erstmalig Kaufleute für Büromanagement aus Seit August drücken im Schulungzentrum des Niederlausitzer ... [mehr]

 

Paket aus dem fernen Israel

05. 11. 2015: „Raum des Gedenkens" erhält neue Ausstellungsstücke   Tröbitz Briefe, Karten, e­-Mails aus Israel sind im Hau­se der Familie Mann nichts Besonderes. Aber ein Paket ist doch die ... [mehr]

 

30. 10. 2015: Bedingt durch die Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schönborn vom 26.10.2015 bis zum 23.11.2015 und der damit verbundenen Umleitung, sind in den Ortsteilen Schadewitz, Gruhno und Friedersdorf ... [mehr]

 

28. 10. 2015: Wie kann ich Asylbewerbern helfen?   Die Flüchtlinge, die zu uns kommen, kommen aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen und auf sehr unterschiedlichen Wegen. Sie haben oft viel Schlimmes zu ... [mehr]

 

Präventionstage der Sängerstadtregion

21. 10. 2015: Vom 07. bis 16. Oktober 2015 fanden die ersten Präventionstage der Sängerstadtregion im FZZ „White Hose“ statt. Alle Jugendkoordinatorinnen, Sozialarbeiter an Schulen, die Streetworker der ... [mehr]

 

20. 10. 2015: Das rbb-Fernsehen und rbb-Inforadio waren eine Woche in Schönborn unterwegs. Unter diesem Link: http://www.rbb-online.de/schoenborn finden Sie die Beiträge. Im Laufe der Woche wurde die ... [mehr]

 

16. 10. 2015: In der vergangenen Woche war ein Team des RBB-Fernsehen und Inforadio in Schönborn unterwegs. In der Sendung "Brandenburg aktuell" um 19.30 Uhr wird in der nächsten Woche täglich über ... [mehr]

 

Rückersdorfer Jugendwehr mit neuer Ausrüstung

14. 10. 2015: Dank der Initiative von Jugendwart Cornell Manig kann sich die Jugendfeuerwehr aus Rückersdorf seit ein paar Tagen über neue Bekleidung und Sportausrüstung freuen. Groß war die Freude bei den ... [mehr]

 

Die neue Amtsbroschüre ist da

14. 10. 2015: Seit September ist die neue Informationsbroschüre des Amtes Elsterland fertig. Einwohner und Gäste erhalten die Broschüre im Bürgerservice des Amtes oder können sie per Post ... [mehr]

 

Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport

13. 10. 2015: Am 05. September 2015 fanden die Landesmeisterschaften des Landes Brandenburg in Rhinow statt. Nicht gerade um die Ecke, aber wir hatten uns im Vorjahr mit 2 Mannschaften im traditionellen Wettbewerb ... [mehr]

 

Ortswehrführertagung des Amtes Elsterland

13. 10. 2015: Am 8.Oktober 2015 fand die Ortswehrführertagung des Amtes Elsterland in Fischwasser statt. Glückwünsche zur Auszeichnung in Potsdam, nahm Kamerad Gerhard Schmidt entgegen (Foto). Er erhielt das ... [mehr]

 

06. 10. 2015: Alle Wohnungsgeber sind ab dem 1. November 2015 durch das Bundesmeldegesetz verpflichtet, ihren neuen Mietern eine Wohnungsgeberbestätigung auszustellen. Bei jedem Einzug und in wenigen Fällen auch ... [mehr]

 

Logo

30. 09. 2015: Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Elsterland vernetzt“ stellt wieder ... [mehr]

 

29. 09. 2015: Sehr geehrte Damen und Herren,   der Landkreis Elbe-Elster erfüllt, wie viele andere Kommunen Deutschlands auch, seine humanitäre Pflicht zur Aufnahme, Unterbringung und Betreuung von ... [mehr]

 

Amtslager der Jugendfeuerwehren des Amtes Elsterland

28. 09. 2015: Vom 04. bis 06. September 2015 fand das Amtslager der Jugendfeuerwehren des Amtes Elsterland im Schullandheim Täubertsmühle statt. Hieran nahmen 32 Jugendfeuerwehrmitglieder aus den ... [mehr]

 

25. 09. 2015: Bedingt durch die Neuverlegung des Stromanschlusses durch Mitnetz-Strom ab Höhe Sportplatz zum Forsthaus muss bis zum 30.11.2015 mit abschnittsweise ortsveränderlichen Einschränkungen im ... [mehr]

 

Wanderpokale gehen nach Rückersdorf und Fischwasser

25. 09. 2015: Acht Wehren suchten ihre Besten beim Amtsausscheid   Schnelligkeit und Geschick waren am vergangenen Samstag gefragt, als sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des ... [mehr]

 

24. 09. 2015: Die Totalsperrung der Bahnstrecke Berlin-Dresden beginnt planmäßig am 05. August 2016 und dauert voraussichtlich bis zum 16. Dezember 2017. Umfangreiche Vorarbeiten werden auch schon vorher ... [mehr]

 

Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Institutionen aus dem

24. 09. 2015: Werden Sie Projektpartner! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Elsterland vernetzt“ stellt wieder allen ... [mehr]

 

Bürgerdialog mit Innenminister und Landrat in Elsterwerda

22. 09. 2015: Öffentliche Debatte des Leitbildentwurfs zur geplanten Verwaltungsstrukturreform   Unter dem Motto „Brandenburg gestalten!“ diskutiert Innenminister Karl-Heinz Schröter gegenwärtig mit ... [mehr]

 

17. 09. 2015: Die Arbeiten zur Sanierung der Erdgas-Fernleitung 112 konnten noch nicht abgeschlossen werden, weshalb eine Vollsperrung der K 6225 zwischen Drößig und der Landesstraße L601 vom 22.09.2015 bis ... [mehr]

 

11. 09. 2015: Noch bis zum 20.09.2015 kommt es durch den Einzug von Glasfaserkabeln in vorhandene Kabelschutzrohre in folgenden Ortsteilen zu abschnittsweise ortsveränderlichen halbseitigen Sperrungen bzw. ... [mehr]

 

11. 09. 2015: Der Schönborner Bürgermeister Daniel Mende und die Gemeindevertretung haben sich einen neuen öffentlichen Spielplatz im Dorf als dringliche Aufgabe gestellt. Stetig steigende Kinderzahlen durch ... [mehr]

 

08. 09. 2015: Stellenausschreibung In der Kindertagesstätte der Gemeinde Heideland ist ab dem 01. Januar 2016 eine  Stelle als Erzieher/in mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden ... [mehr]

 

08. 09. 2015: Nachfolgende Verkehrseinschränkungen sind derzeit in der Gemeinde Heideblick anzutreffen:   - Noch bis zum 11.09.2015 kommt es durch Markierungsarbeiten an der L601 zwischen Lugau und ... [mehr]

 

08. 09. 2015: Auf Grund des schlechten Brückenzustandes der Brücke in Eichholz, Mühlenweg über die Schacke, ist aus Gründen der Sicherheit und Ordnung ab sofort eine Befahrung der Brücke nur noch mit ... [mehr]

 

08. 09. 2015: Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster hat die zweite Auswahlrunde für Vorhaben der ländlichen Entwicklung unter der Förderrichtlinie LEADER gestartet. Bis zum 30. November 2015 können ... [mehr]

 

07. 09. 2015: Nächster Lehrgang im Landkreis Elbe-Elster ab 23. September 2015   -           Wir bieten neutrale unverbindliche Erstberatung -           Teilnahme an einem ... [mehr]

 

21. Niederlausitzer Apfeltag

01. 09. 2015: Sonntag, 27.09.2015 von 10.00 bis 18.00 Uhr Pomologischer Schau- und Lehrgarten Döllingen Es erwartet Sie wieder ein bunter Mix aus Wissenswertem, Unterhaltsamen, Regionalem und Köstlichem ... [mehr]

 

24. 08. 2015: Amt Elsterland feiert 9. Sommerfest in Schilda und würdigt Nicole Hentschke und Bernd Babben Schilda Im Amt Elsterland folgt derzeit ein Millionen-Bauprojekt dem anderen. Gerade erst wurde die ... [mehr]

 

20. 08. 2015: Friedersdorfer stellt eigenen Rekord ein Dahme/Rückersdorf Die Freude war riesig groß – Florian Pinkawa ist Deutscher Meister – inzwischen zum dritten Mal. In Dahme/Mark, wo am Wochenende ... [mehr]

 

17. 08. 2015: Seit Montag, dem 17.08.2015 kann jedermann den Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg (LEP B-B) im Amt Elsterland, Kindergartenstraße 2a, 03253 Schönborn, Fachbereich Bau­- und Gemeindeservice, ... [mehr]

 

Im Mittelpunkt steht das Marionettentheater

13. 08. 2015: Vom 18. bis 27. September findet das 17. Internationale Puppentheaterfestival im Elbe-Elster-Land statt. In diesem Jahr steht es ganz im Zeichen des Marionettentheaters. Für viele ist das ... [mehr]

 

13. 08. 2015: Der 15-jährige Friedersdorfer will am Wochenende erneut Deutscher Meister im Billard-Kegeln in Dahme werden Wenn am Wochenende Dahme zum Mekka des Billard-Kegelns wird, dann ist der ... [mehr]

 

13. 08. 2015: Ab dem 17.08.2015 bis zum 30.11.2016 wird ein Teilstück der L60 in Schönborn, im Landkreis Elbe-Elster, grundhaft ausgebaut. Das 810 m lange Teilstück ab der Einfahrt Schadewitzer Straße / ... [mehr]

 

29. 07. 2015: Rückersdorfer Schützen feiern 25-jähriges Bestehen mit Festsitzung, Umzug und mehr  "25 Jahre sind für eine Ehe schon eine lange Zeit. Für einen Verein können sie erst der Anfang einer ... [mehr]

 

Machen Sie sich selbst ein Bild!

28. 07. 2015: Die Vertreter der "Volksinitiative gegen Massentierhaltung" haben zu einem Volksbegehren aufgerufen. Man kann nur über etwas urteilen, was man auch kennt. Um sich ein Bild über die Landwirtschaft ... [mehr]

 

13. 07. 2015: Tröbitzer Sportkomplex energetisch beispielhaft / Halle für 1,14 Millionen Euro auf neuesten Stand gebracht Tröbitz Begleitet von viel regionaler politischer Prominenz und zahlreichen ... [mehr]

 

10. 07. 2015: Mehr als eine Million Euro investiert Tröbitz In zwei Tagen ist es endlich soweit: Dann kann die Tröbitzer Sporthalle wieder durch Kita, Schule und Vereine genutzt werden. Nach gut ... [mehr]

 

Zuckertütenfest und Wasserspass in der Kita  Heideland!

07. 07. 2015: Juni!!! Sommer, Sonne und die Ferien in Sicht! Noch nicht ganz, aber auch trotz dunkler Wolken zu Beginn des Monats, ließen wir uns den Kindertag nicht vermiesen und sind in den Tierpark ... [mehr]

 

Allianz unterstützt Freiwillige Feuerwehr

07. 07. 2015: Allianz Deutschland AG spendet an die Freiwillige Feuerwehr Schönborn Allianz Generalvertretung Silvio Harnisch in Doberlug-Kirchhain übergibt die Spende Anschaffung digitaler ... [mehr]

 

YOU Berlin – music, sports, lifestyle!

07. 07. 2015: Am 04.07.15 war es wieder so weit! 42 Jugendliche inklusive Betreuer, des Amtes Elsterland, des Amtes Kleine Elster, der Stadt Doberlug-Kirchhain, der Stadt Finsterwalde und der Stadt Sonnewalde ... [mehr]

 

22. 06. 2015: Wirtschaftsförderung des Landkreises bietet Development-Center in Herzberg an   Das Land Brandenburg unterstützt Gründungswillige – egal ob arbeitslos oder beschäftigt - mit individuell ... [mehr]

 

18. 06. 2015: Noch bis zum 23.08.2015 kommt es durch den Einzug von Glasfaserkabeln in vorhandene Kabelschutzrohre in folgenden Ortsteilen zu abschnittsweise ortsveränderlichen halbseitigen Sperrungen bzw. ... [mehr]

 

17. 06. 2015: Rückersdorfer Grundschule mit Verlags-Sonderpreis für Verdienste ums Lesen prämiert Rückersdorf: "Die Liebe zur Literatur beginnt auf dem Schoß der Eltern", sagt ein Sprichwort, doch oft ... [mehr]

 

16. 06. 2015: Pfadfinder von Eichholz feiern beim Hoffest die Wiederbelebung eines alten Bauernhofes Eichholz Im alten Bauernhof am Dorfrand von Eichholz, der lange leer stand, ist wieder Leben eingezogen. ... [mehr]

 

Wer will mit zur YOU?

08. 06. 2015: Fahrt zur YOU – Jugendmesse Berlin Wer hat Lust mitzukommen?   Am 04.07.15 möchte ich, zusammen mit euch, zur Jugendmesse nach Berlin fahren. Wir fahren mit dem Bus, der uns vom ... [mehr]

 

03. 06. 2015: Bedingt durch den Kabeleinzug von GF-Kabeln samt Öffnen und Schließen von Kabelschächten im Auftrag der Deutschen Telekom wird es in den Ortsteilen Oppelhain, Friedersdorf, Lindena und ... [mehr]

 

10 Jahre Familienpass Brandenburg

03. 06. 2015: Neuer Familienpass bietet 626 Freizeitangebote   Der Familienpass Brandenburg 2015/2016 ist erschienen. Der beliebte Frei-zeit- und Ausflugsplaner bietet mindestens 20 Prozent Rabatt für 626 ... [mehr]

 

12. Kinderspartakiade mit Kinderfest in Kirchhain

03. 06. 2015: Am 27. Juni 2015 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr wird die nun mehr 12. Kinderspartakiade mit Kinderfest auf dem Sportplatz in der Luckauer Straße, Stadtteil Kirchhain, ausgetragen. Der FSV Kirchhain ... [mehr]

 

03. 06. 2015: Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster beabsichtigt die Unterstützung von Vorhaben kleiner lokaler Initiativen unter der Förderrichtlinie LEADER.   Dazu ist die diesjährige Auswahlrunde ... [mehr]

 

01. 06. 2015: Fahrerinnen und Fahrer von Sport – und Freizeitgespannen können alle Straßen im Land Brandenburg auch an Wochenenden nutzen/Ebenso Abschleppfahrzeuge   Fahrerinnen und Fahrer von Sport – ... [mehr]

 

Neue Bälle für die B-Junioren

06. 05. 2015: Am Sonntag bekamen die B-Junioren der Spielgemeinschaft Friedersdorf/Oppelhain/Hohenleipisch 10 Trainings- und 2 Spielbälle übergeben. Gesponsert wurden die Bälle von der Firma Claudia "Ihr ... [mehr]

 

Zahlreiche fleißige Bienchen zur Aktion „Jugend packt an“

30. 04. 2015: Insgesamt beteiligten sich in diesem Jahr 9 arbeitsfreudige Gruppen aus unserem Amt an der Aktion „Jugend packt an – Ein Wochenende für Elbe-Elster“, um durch verschiedene Mäh-, Putz- oder ... [mehr]

 

30. 04. 2015: Seit dem 23.04.2015 bis einschließlich 28.05.2015 liegt im Amt Elsterland zu den Geschäftszeiten der Entwurf zur Änderung der Klarstellungs- und Abrundungssatzung der Gemeinde Schönborn OT ... [mehr]

 

Unternehmenslenker einen Tag hautnah begleiten

30. 04. 2015: Projekt von Bildungsbüro und Wirtschaftsförderung bietet Schülern diese Chance   Auch in diesem Jahr organisieren das Bildungsbüro des Landkreises Elbe-Elster und die Regionale ... [mehr]

 

Vereinsmeisterschaften der Rückersdorfer Schützengilde 1990 e.V im  Tontaubenschießen

30. 04. 2015: 25 Jahre Rückersdorfer Schützengilde 1990 e.V., 45 Jahre Dorf- und Schützenfest vom 25.07. – 26.07.2015 „ Sicheres Auge, sichere Hand, heimatliche Tradition – wir sind mehr als ein ... [mehr]

 

29. 04. 2015: zum 70. Jahrestag der Befreiung der jüdischen Häftlinge des "Verlorenen Transports" am 23. April 2015   Liebe Mitstreiter, Organisatoren und all diejenigen, die zur Gedenkfeier 2015 mit ... [mehr]

 

Martina Mieritz mit Ehrenamtler aus Oppelhain

22. 04. 2015: SPD-Regionalbeauftrage Martina Mieritz sagt Danke   Jeden Monat dankt die SPD-Regionalbeauftragte Martina Mieritz, besonders engagierten Menschen für ihren ehrenamtlichen Beitrag zum ... [mehr]

 

Workshop „Landwirtschaft ist cool!“ in der Landwirtschafts GmbH Finsterwalde

22. 04. 2015: Endlich wieder Jungentag!   hieß es am Mittwoch, den 01. April im Freizeitzentrum „White House“ in Finsterwalde. Ca. 70 Jungen verbrachten in diesem Jahr ihren ersten Ferientag mit uns ... [mehr]

 

Bestellung Amtswehrführer

09. 03. 2015: Christian Passin (2.v. links) wurde für die nächsten 6 Jahre zum Amtswehrführer und Gerhard Schmidt (3.v. links) zu seinem Stellevertreter, durch den Träger des Brandschutzes  Amtsdirektor ... [mehr]

 

05. 03. 2015: Schönborner fühlen sich überfahren 700 Meter vor den ersten Häusern: Bauvorbereitungen für ein 180 Meter hohes Windrad Schönborn Vielleicht haben sich die Schönborner zu sehr in ... [mehr]

 

Foto Steffen Kazmierczak (Die Piktografen GmbH)

04. 03. 2015: Klosterprobstei empfängt ab 25. April Besucher in neuer Dauerausstellung   Unter dem Titel „Mühlberg 1547“ präsentiert sich das traditionsreiche Mühlberger Museum vom 25. April an im ... [mehr]

 

Kinderfasching

04. 03. 2015: Am 15.02. öffnete die Gaststätte Manigk in Friedersdorf für viele bunt verkleidete Kinder ihre Türen, um einen fröhlichen Fasching zu feiern. Um 15.00 Uhr ging es los. 45 Kinder waren erfreut, ... [mehr]

 

27. 02. 2015: SSV Grün-Weiß Schönborn bittet mittwochs seine Jüngsten zum sportlichen Spiel Schönborn Schönborn nennt sich stolz "Dorf der Vereine". Soll heißen: Viele Vereine im Ort laden zum Mitmachen ... [mehr]

 

20. 02. 2015: Auf Anregung des Trägers und Beschluss des Kita - Ausschusses bleibt die   Kita „Häschengrube“ am Freitag, den 06.03.2015 wegen eines Teamtages geschlossen.   Wir, das ... [mehr]

 

SG Friedersdorf wählt neuen Vorstand

18. 02. 2015: Zur Jahreshauptversammlung am 23.01.2015 haben die Mitglieder der SG Friedersdorf e.V. ihren neuen Vorstand gewählt. Marcel Schollbach tritt als neuer Vorsitzender die Nachfolge von Jörg Werner an, ... [mehr]

 

17. 02. 2015: Bedingt durch das Bauvorhaben "Schmutzwassererschließung Eichholz" des WAV wird ab morgen bis voraussichtlich Ende Mai die L601 (die Eicholzer Straße) durch den OT Eichholz voll ... [mehr]

 

Logo

13. 02. 2015: Werden Sie Projektpartner!   Das im letzten Jahr in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Elsterland vernetzt“ ... [mehr]

 

Landkreis und Tourismusverband werben für die Region

11. 02. 2015: Neue Broschüre mit vielen Rad- und Wandertourentipps greift Landkreisdesign auf   Der Landkreis Elbe-Elster ist ein Eldorado für Radfahrer und Wanderfreunde. Das vermittelt die neue ... [mehr]

 

04. 02. 2015: Gleich zu Beginn des neuen Jahres startet wieder das große Malprojekt für Kinder mit und ohne Körperbehinderung. "Mein Lieblingsberuf" lautet diesmal das Thema des Wettbewerbs, an dem sich wieder ... [mehr]

 

27. 01. 2015: Die neuen Funktionsträger stellten sich bei einer Anhörung mit den Stadt,- Amts- und Gemeindebrandmeistern vor   Nach der Anhörung der Stadt-, Amts- und Gemeindebrandmeister am 20. Januar ... [mehr]

 

12. 01. 2015: 23. April: 70. Jahrestag der Befreiung des Verlorenen Transports mit internationalen Gästen Tröbitz "Dicke Stämme" habe man gebohrt, würdigte der Tröbitzer Bürgermeister Holger Gantke am ... [mehr]

 

09. 01. 2015: In der Gemeinde Schönborn im Amt Elsterland (Landkreis Elbe-Elster) ist ab dem 01. April 2015 eine Stelle als   Gemeindearbeiter (m/w)   mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 ... [mehr]

 

„Herausragendes Engagement“ – Ministerpräsident  Woidke und Innenminister Holzschuher verleihen Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz

09. 01. 2015: Ministerpräsident Dietmar Woidke und Innenminister Ralf Holzschuher haben am 21.08.2014 in Potsdam  58 Angehörigen von Feuerwehren und Hilfsorganisationen das „Ehrenzeichen im Brand- und ... [mehr]

 

09. 12. 2014: - Informationen über Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten -   Abteilung 1, Schwarzheide, Lauchhammerstraße 33 (SeeCampus Niederlausitz)   Schülerinnen und Schüler insbesondere ... [mehr]

 

Jugendclub Schilda

09. 12. 2014: Auch in diesem Jahr fand im Elbe-Elster Kreis die berühmtberechtigte Quiz-Tour statt. Insgesamt beteiligten sich 23 Jugendgruppen und in unserem Amt gingen die Jugendclubs Eichholz und Schilda an ... [mehr]

 

09. 12. 2014: In den vergangenen 3 Monaten traf man in den Dörfern Gruhno und Friedersdorf auf sehr fleißige Jugendliche! Der Jugendclub Gruhno, der Jugendclub Friedersdorf und die Jugendfeuerwehr Friederdorf ... [mehr]

 

Kreistag Elbe-Elster würdigt Lebenswerk von Arno Goltz

02. 12. 2014: Verdienstorden der Bundesrepublik für 85-Jährigen aus Lindena   Feierliche Trompetenmusik erklang, als der gesamte Kreistag zum ehrenden Spalier aufstand, um den Lindenaer Arno Goltz zum ... [mehr]

 

02. 12. 2014: Weihnachtsmarkt in Friedersdorf für Jung und Alt Friedersdorf Eine winterlich weiße Pracht hat sich für den Weihnachtsmarkt zwar nicht mehr organisieren lassen, aber dafür gab es recht ... [mehr]

 

29. 11. 2014: 1. Kreisklasse West: Punktspiel gegen VfB Herzberg 68 II findet heute statt / Statt Training ein Arbeitseinsatz Tröbitz In der Nacht zum Freitag haben die Wildschweine auf dem Fußballplatz vom ... [mehr]

 

24. 11. 2014: Nach 69 Jahren wieder in Tröbitz Tröbitz 69 Jahre lang hat Zvi Birnbaum, der in Berlin geboren wurde, kein Deutsch mehr gesprochen. Lange hat er das schreckliche Kapitel in seinem Leben zu ... [mehr]

 

20. 11. 2014: Nur die abgehärteten unter den Radlern dürften jetzt noch an Ausflüge auf dem Drahtesel denken. Doch Vorfreude auf die neue Saison weckt der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft mit der ... [mehr]

 

20. 11. 2014: Rückersdorf/Oppelhain "Wir können darüber schimpfen, wir können alles den Bach runtergehen lassen oder wir können es einfach mal anpacken." Deutliche Worte von Peter Herrmann, seit September ... [mehr]

 

Die nächste "Zwergenschule" findet am 08.01.2015 um 09:30 Uhr statt.

11. 11. 2014: November-Grundschul-“NEWS“ der Grundschule Rückersdorf   "Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex“   So zeitig waren die zukünftigen Schulanfänger am 30.10. 2014 zwar ... [mehr]

 

Internationaler Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“

11. 11. 2014: Kinonachmittag zum Thema häusliche Gewalt am 25. November in Finsterwalde   Alljährlich findet bundesweit am 25. November der Aktionstag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ statt. Die Aktion von ... [mehr]

 

11. 11. 2014: Die Anmeldung der Schulanfänger für die Gemeinden Schilda, Tröbitz, Heideland/ OT Fischwasser und Rückersdorf mit den Ortsteilen Rückersdorf, Friedersdorf und Oppelhain sowie Schönborn mit den ... [mehr]

 

04. 11. 2014: Workshops, Seminare und Planspiele rund ums Thema berufliche Selbständigkeit   Vom 17. bis 23. November 2014 werden die Partner der Gründerwoche wieder Workshops, Seminare, Planspiele, ... [mehr]

 

15. 10. 2014: Neue Ausstellung soll an die Korngolds und andere Schicksale vom „Verlorenen Transport“erinnern Tröbitz Sie haben die 14 schlimmen Monate im Konzentrationslager Bergen-Belsen überlebt. Sie ... [mehr]

 

15. 10. 2014: Fischer Martin Keil gibt seinen Betrieb in die Hände seines Sohnes Uwe / Kormoran zwingt zu Umstrukturierung Lindena Seit 42 Jahren sind die Keils aus Lindena Fischer, sie bewirtschaften 142 ... [mehr]

 

14. 10. 2014: Potsdam Attraktive Angebote in den Herbstferien für Familien und Jugendliche: Schüler führen! sowie Comic- und Trickfilm-Workshops   Herbstferien-Special für Familien: Schüler ... [mehr]

 

Vier Kerle von der Feuerwehr mit Mumm

08. 10. 2014: Das Team Schönborn wagt sich an seinen zweiten Tough-Mudder-Lauf in einem Jahr / Start: Samstag in Hamburg Schönborn Vier junge Schönborner starten am Samstag beim Extrem-Hindernislauf Tough ... [mehr]

 

Schönborner Trialer schreiben Vereinsgeschichte mit 5 Meistertiteln

07. 10. 2014: Die Fahrrad Trial Serie Ostdeutschlands (ODM) endete mit dem 9. Lauf auf dem Gelände des MSC Potsdam. Bei regnerischen kühlen 15 C ° fanden sich 40 Starter auf dem Groß Glienicker Gelände zum ... [mehr]

 

07. 10. 2014: Der Wasser- und Abwasserverband Westniederlausitz schreibt folgende Stellen aus:   zum 01.01.2015 die Stelle   eines/einer Mitarbeiters/in für die Wasserversorgung   zum ... [mehr]

 

Amtslager der Jugendfeuerwehren des Amtes Elsterland

07. 10. 2014: Vom 26. bis 28. September 2014 fand das Amtslager der Jugendfeuerwehren des Amtes Elsterland im Schullandheim Täubertsmühle statt. Hieran nahmen 58 Jugendfeuerwehrmitglieder aus den ... [mehr]

 

06. 10. 2014: Neue Ernterekorde und großer Besucherandrang beim Oppelhainer Mühlenmarkt Oppelhain Teamwork zahlt sich aus. Diesmal beim Wettbewerb um den schwersten Kürbis in Oppelhain. Die ... [mehr]

 

22. 09. 2014: Angesichts der Bauarbeiten an unserer Sporthalle haben sich nun viele gefragt, was denn mit der Sauns ist - geschlossen oder geöffnet. Von der Dachsanierung war nämlich auch der Schornstein ... [mehr]

 

11. 09. 2014: Rückersdorfer Sportverein ehrt Lebenswerk des Gründungsmitglieds Rückersdorf Als sich 1964 fünf junge Männer in Rückersdorf dazu entschlossen haben, einen Sportverein für Billardkegeln zu ... [mehr]

 

08. 09. 2014: des Amtes Elsterland an der Waldbühne Schönborn gefeiert / Dank für ehrenamtliches Engagement Schönborn Der Schönborner Bürgermeister und Vorsitzende des Amtsausschusses, Daniel Mende (Freie ... [mehr]

 

13. 08. 2014: Ein Treffen mit seinem sächsischen Amtskollegen Stanislaw Tillich, der am Montagabend ebenfalls in Mühlberg weilte, sei aus Zeitgründen zum Sorgenkind Hafen Mühlberg nicht machbar gewesen, so ... [mehr]

 

05. 08. 2014: Ein herzliches Dankeschön für die vielen abgegebenen Stimmen für die Jugendfeuerwehr Friedersdorf und die Jugendclubs Gruhno und Schönborn beim Jugendwettbewerb „Das Wir Gewinnt!“. Die ... [mehr]

 

04. 08. 2014: 528 Maschinen beim Treffen in Lindena Lindena Ist es das unnachahmliche Blubbern der Lanz-Bulldog-Motoren, ist es die Vielfalt der Fahrzeuge oder die Anordnung in vier Fahrerlagern im Ort? Oder ... [mehr]

 

3. Tröbitzer 24-Stunden- Schwimmen 2014

01. 08. 2014: Ort: Erlebnisbad Tröbitz, 03253 Tröbitz Zeitraum: 28./29. Juni 2014 Organisation: Gemeinde Tröbitz & Wasserwacht Falkenberg Elbe-Elster Nord e.V.   Es war wieder eine tolle ... [mehr]

 

25. 07. 2014: Rückersdorf Es waren einmal ein hüftschwingender Esel, eine Katze mit Vorliebe für Nachtmusik, ein poetischer Hund und ein stimmgewaltiger Hahn, die machten sich auf, um Musikstars in Bremen zu ... [mehr]

 

25. 07. 2014: Rückersdorf Die Rückersdorfer Schützengilde 1990 lädt am Wochenende jedermann zum Schützenfest auf dem Schießstand am Naherholungsgebiet ein. Wertvolle Sachpreise kann man am Samstag von 10 bis ... [mehr]

 

17. 07. 2014: Kinder und Eltern wollen Rückbau am Rückersdorfer See verhindern / Eigentümer hat keine Wahl Rückersdorf Aufregung hat am Dienstag am Rückersdorfer Strand geherrscht. Plötzlich war ein ... [mehr]

 

16. 07. 2014: Zweitägiger Fußballmarathon mit viel Musik bei der SG Friedersdorf Nachdem alle nur passiv vor dem Bildschirm verfolgt haben, wie der Ball über den brasilianischen Rasen rollt, ist es an der ... [mehr]

 

15. 07. 2014: Alte Sporthalle muss bis zum 70. Jahrestag am 23. April 2015 vom „Verlorenen Transport“ saniert sein Tröbitz Die Sanierungsarbeiten an der Tröbitzer Sporthalle gehen nach einer längeren ... [mehr]

 

08. 07. 2014: Die Volleyballsaison hat wieder begonnen! Wenn ihr Lust habt, eine Mannschaft zu gründen und an einem Turnier teilzunehmen, dann meldet euch bei mir. (01723540856) In nächster Zeit wird es ... [mehr]

 

YOU Berlin – music, sports, lifestyle!

08. 07. 2014: Am 28.06.14 war es wieder so weit! 14 Jugendliche des Amtes Elsterland und der Stadt Doberlug-Kirchhain machten sich, zusammen mit ihren Betreuern Klara und Ines, sowie Praktikantin Sarah, auf den ... [mehr]

 

07. 07. 2014: 36 Teilnehmer beim Schönborner Trial-Wochenende / Spaß steht an erster Stelle Schönborn Was haben Paletten, Findlinge und Kabeltrommeln gemeinsam? Man kann auf ihnen Fahrrad fahren. So ... [mehr]

 

03. 07. 2014: Pilotprojekt von Mitnetz Strom zum Stromverbrauch läuft noch bis 2015 in Rückersdorf Rückersdorf Seit März 2013 testet der enviaM-Netzbetreiber Mitnetz Strom in Rückersdorf sogenannte ... [mehr]

 

03. 07. 2014: Lindena Der Fahr- und Reitverein Lindena und Umgebung lädt am Sonntag, 6. Juli, zum fünften Jugendtag auf der Festwiese in Lindena ein. Weiter lesen Sie bitte hier ... [mehr]

 

01. 07. 2014: 135 Starter beim 3. Tröbitzer 24-Stunden-Schwimmen / Schnupperkurs im Inline-Skaten Tröbitz 135 Teilnehmer haben am Wochenende beim 3. Tröbitzer 24-Stunden-Schwimmen ihre Bahnen gezogen. ... [mehr]

 

30. 06. 2014: Seit Jahrzehnten ist Bernhard Wagner aus Gruhno mit Genealogie und gleichermaßen mit Heimatforschung befaßt. Im Rahmen seiner umfangreichen Arbeiten, hat er nunmehr auf seiner Homepage eine ... [mehr]

 

„Der verrückte Grenzstein“ - 4. Klasse der Evang. Grundschule Tröbitz bei der Eröffnung der 1. Brandenburgischen Landesaustellung in Doberlug

30. 06. 2014: Die langen und anstrengenden Vorbereitungen für dieses große Ereignis endeten für die 4. Klasse der Evangl. Grundschule aus Tröbitz am 06.06.2014 auf der großen Bühnen auf dem Schlossgelände ... [mehr]

 

30. 06. 2014: Schon zwei Jahre lang trafen sich in der damaligen Gaststätte Schimko jeden Freitag einige junge Männer um Billardkegeln zu spielen. 1964 sagten sich Günter Siebert, Gerhard Weyer, Adolf Zimak, ... [mehr]

 

30. 06. 2014: ich möchte mich auf diesem Weg herzlich für Ihr Vertrauen in meine Person bedanken. Mit den von Ihnen gewählten Gemeindevertretern und Ortsvorstehern haben wir eine starkes und ... [mehr]

 

19. 06. 2014: Aufruf zum Mitmachen beim Tag der Regionen 2014/Kontakt über die RWFG   Regionales Wirtschaften und die Bewahrung einer regionalen Identität sind wesentliche Säulen für den Bestand einer ... [mehr]

 

Auf den Spuren der Mönche von Dobrilugk

10. 06. 2014: Zu dem vielfältigen Angebot an Radwanderwegen im Landkreis Elbe-Elster ist nun eine weitere Route dazu gekommen. „Auf den Spuren der Mönche von Dobrilugk“ kann man auf einer Strecke von rund 38 ... [mehr]

 

Erste Brandenburgische Landesausstellung „Preußen und Sachsen. Szenen einer Nachbarschaft“

03. 06. 2014: Großes Eröffnungsfest am 6. Juni von 15.30 Uhr bis Mitternacht gibt Auftakt zum Kultursommer auf dem Doberluger Schloss‐ und Klosterareal Am Pfingstwochenende ist es soweit: das frisch ... [mehr]

 

03. 06. 2014: Werte Mitbürger, die Sprechzeit des Revierpolizisten im Amtsgebäude des Amtes Elsterland, jeden Dienstag von 13:00 bis 17:00 Uhr fällt bis auf weiteres aus. Bei Problemen wenden Sie sich ... [mehr]

 

28. 05. 2014: In der oben genannten Anlaufstelle ist ein Fonds für ehemalige Heimkinder der DDR errichtet worden. Dieser Fonds ist eine öffentliche Anerkennung, dass Kindern und Jugendlichen in DDR-Heimen Leid ... [mehr]

 

27. 05. 2014: Ein Wahlmarathon liegt hinter den Einwohnern des Amtes Elsterland: Europawahl, die Wahlen zum Kreistag, der ehrenamtlichen Bürgermeister, Gemeindevertretungen und Ortsvorsteher  waren zu ... [mehr]

 

Dank für jahrzehntelange treue Dienste in der Feuerwehr

27. 05. 2014: Brandenburger Innenministers Ralf Holzschuher die Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre treue Dienste in der freiwilligen Feuerwehr zu überreichen. Daneben zeichnete Christian ... [mehr]

 

Jetzt anmelden und gewinnen beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

25. 05. 2014: Siegern winken Prämien in Höhe von insgesamt 7.500 Euro/ Stabsstelle Kreisentwicklung nimmt Anmeldungen bis 30. Mai entgegen   Für den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ läuft ... [mehr]

 

Kurzer SaisonStart im Erlebnisbad

14. 05. 2014: Eigentlich wollten wir unser Erlebnisbad am Samstag, 17.5.2014 bei Wohlfühltemperaturen in die Badesaison schicken. Die Wettervorhersage lädt jedoch nicht gerade zum Baden ein.   Kühles ... [mehr]

 

13. 05. 2014:   Wohnungsangebot   Einziehen und wohlfühlen – ansprechende Wohnungen altersgerecht umgebaut   Schönborn, Bahnhofstraße 7e – Erdgeschoss links 3-Raum-Wohnung mit ... [mehr]

 

Das Amt Elsterland nimmt bei Fanta Spielplatz-Initiative teil: Jetzt abstimmen und einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro für den Spielplatz Lindena ermöglichen

13. 05. 2014: Das Amt Elsterland nimmt bei Fanta Spielplatz-Initiative teil: Jetzt abstimmen und einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro für den Spielplatz Lindena ermöglichen Der Spielplatz Lindena ... [mehr]

 

13. 05. 2014: Tröbitz Holger Gantke, Bürgermeister von Tröbitz, ist von der israelischen Botschaft in Berlin zu den Feierlichkeiten anlässlich des Unabhängigkeitstages in Israel eingeladen worden. Begleitet ... [mehr]

 

16. Kinderhörsaal   am 07.05.2014

13. 05. 2014: Das Auerhuhn Ureinwohner – Neubürger im Naturpark Lars Thielemann, Leiter der Naturparkverwaltung, begeisterte 39 Kinder und zahlreiche Eltern mit seinem Vortrag über die Neuansiedlung und ... [mehr]

 

05. 05. 2014: Termin:           18. Mai Zeit:                 10 bis 18 Uhr Ort:                  Gorden – Eröffnung an der ... [mehr]

 

Jugend packt an in Lindena

05. 05. 2014: Die Lindenaer Jugendfeuerwehr startete am Wochenende vom 2. - 4. Mai in die Aktion „Jugend packt an“. Trotz kaltem Wetter fanden sich ca. 20 Kameraden zusammen und setzten sich das Ziel, ihr ... [mehr]

 

05. 05. 2014: Wer hat Lust mitzukommen? Am 28.06.14 wollen wir, zusammen mit der Jugendkoordinatorin aus Doberlug-Kirchhain und ihren Jugendlichen, zur Jugendmesse nach Berlin fahren. Die YOU ist die ... [mehr]

 

28. 04. 2014: Potsdam – Mit ersten Interviews starten am Osterwochenende in den Naturparken Barnim, Hoher Fläming und Niederlausitzer Heidelandschaft Befragungen von Besuchern zu Aufenthalt und ... [mehr]

 

2014: Weiter als nach Paris?

28. 04. 2014: Die Messlatte für die 3. Auflage des 24-Stunden-Schwimmens  liegt hoch Nach dem Riesenerfolg des 24-Stunden-Schwimmens in Tröbitz in Zusammenarbeit von Gemeinde und der Wasserwacht Falkenberg ... [mehr]

 

28. 04. 2014: Allgemeine Bestimmungen Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und die Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (FeV), regelt, wer zum Straßenverkehr zugelassen ... [mehr]

 

Dritter Stammtisch Tourismus am 07.05.2014

02. 04. 2014: Alle Interessenten und Akteure im Bereich Tourismus sind herzlich zum nächsten Stammtisch zum Thema Marketing eingeladen. Es werden Möglichkeiten gezeigt, wie man sein Unternehmen, seinen Verein ... [mehr]

 

02. 04. 2014: Vorschläge, Bemerkungen und Beschwerden sind an den Kreis zu richten   Das Gesundheitsamt des Landkreises Elbe-Elster kontrolliert jedes Jahr ab Ende April regelmäßig die Badegewässer auf ... [mehr]

 

Rückschnitt der in den öffentlichen Verkehrsraum wachsenden Hecken, Bäume und Sträucher

01. 04. 2014: Wenn privates Grün in Gehwege, Radwege und Straßen ragt! Es kommt immer wieder vor, dass an Kreuzungen, Einmündungen sowie Fuß- und Radwegen Behinderungen durch überhängende Äste und zu ... [mehr]

 

Charly Brunner

28. 03. 2014: Charly Brunner, Alexandra Lexer und Bernhard Brink Pfingstsonntag,den 08. Juni 2014 ab 14:00 Uhr an der Waldbühne Schönborn Sein Weg geht weiter - kommt einfach mit, es wird schön! Ab dem ... [mehr]

 

24. 03. 2014: Konzessionsverträge mit Stromanbieter enviaM für drei Gemeinden abgeschlossen und unterzeichnet Elbe-Elster Vertreter der Stadt Falkenberg, des Amtes Elsterland sowie der Gemeinde Röderland ... [mehr]

 

24. 03. 2014: Gleich zu Beginn des neuen Jahres startet wieder das große Malprojekt für Kinder mit und ohne Körperbehinderung. "Wenn ich fliegen könnte" lautet diesmal das Thema des Wettbewerbs, an dem sich ... [mehr]

 

22. 03. 2014: Feuerwerk der guten Laune beim 1. Ostdeutschen Projektcircus André Sperlich Tröbitz Was für ein phantastischer Zirkus mit den Kindern. Eine ganze Woche lang lief auf dem Gelände der ... [mehr]

 

19. 03. 2014: Entgegen der Mitteilung im Amtsblatt des Amtes Elsterland, Ausgabe Februar 2014, findet die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses zur Zulassung der Wahlvorschläge zur Kommunalwahl am 25.05.2014 ... [mehr]

 

13. 03. 2014: Das letzte Mal hebt Roswitha Standfuß nach 40 Jahren die Hand in der Gemeindevertretung / Auch Klaus-Peter Große verabschiedet Tröbitz Die Telefonzelle an der Kaufhalle – die einzige, die es ... [mehr]

 

13. 03. 2014: Vorschläge, Bemerkungen und Beschwerden sind an den Kreis zu richten   Das Gesundheitsamt des Landkreises Elbe-Elster kontrolliert jedes Jahr ab Ende April regelmäßig die Badegewässer auf ... [mehr]

 

„Wilde Blütenpracht“ - Fotowettbewerb 2014

10. 03. 2014: Es scheint, dass der Frühling in diesem Jahr etwas eher Einzug hält. Die ersten Blüten in weiß und gelb oder blau sind zu sehen.  Auch Haselnussstrauch und Kornelkirsche zeigen dezent ihre ... [mehr]

 

10. 03. 2014: Miteinander Elbe-Elster gestalten! Die LAG Elbe-Elster will die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre für die ländliche Entwicklung in der neuen EU-Förderperiode 2014 bis 2020 fortsetzen. ... [mehr]

 

07. 03. 2014: und auch in diesem Jahr hatten wir nicht mit so vielen Kindern zum Lindenaer Kinderfasching gerechnet. Über 90 Kinder feierten bei Wunschmusik, Tanz und lustigen Spielen den traditionellen ... [mehr]

 

07. 03. 2014: Erneut startet die Aktion „Jugend packt an“ bei uns im Elbe-Elster-Kreis. In diesem Jahr findet sie vom 09. bis 11. Mai 2014 statt. Macht euch Gedanken, ob ihr mitmachen wollt, was ... [mehr]

 

06. 03. 2014: Friedersdorfer brauchen für alte Sitzecke jetzt eine "Kampfmittelfreiheitsbescheinigung" Rückersdorf / OT Friedersdorf Müllers in Friedersdorf sitzen möglicherweise auf einem Pulverfass. ... [mehr]

 

21. 02. 2014: Gratulation für Heike Wittich zum Lehrerinnen-Preis für Elbe-Elster Rückersdorf Zwei Tage warten mussten die Rückersdorfer, bis sie Heike Wittich zum Brandenburgischen Lehrerinnen-Preis 2013 ... [mehr]

 

Spielzeug und Zeug zum Spielen: Elternbrief 34 (5 Jahre, 4 Monate)

21. 02. 2014: Seit einer halben Stunde beschäftigt sich Anna schon mit einer Schraube. Sie hat sie lange angeguckt, mit der Spitze Linien auf ein Holzbrettchen geritzt, den Deckel einer Dose damit durchbohrt und ... [mehr]

 

20. 02. 2014: Neue Jugendkoordinatorin im Amt Elsterland ist eine von hier und studiert noch Pädagogik Schönborn Das Amt Elsterland hat eine neue Jugendkoordinatorin. Klara Neczkiewicz ist zwar neu im Job – ... [mehr]

 

19. 02. 2014: Brandenburgischer Lehrerinnen- und Lehrerpreis 2013 für Heike Wittich und Bernhard Neidnicht Rückersdorf/Finsterwalde Am Montagabend sind in Potsdam 18 Brandenburger Lehrkräfte mit dem ... [mehr]

 

19. 02. 2014: Schönborn Vermutlich ab 1. April wird der zweite Teilabschnitt der Landesstraße 60, Ortsdurchfahrt Schönborn, repariert. Weiter lesen Sie  bitte hier [mehr]

 

Heike Wittich, Grundschule Rückersdorf für herausragendes Engagement geehrt

18. 02. 2014: Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsministerin Martina Münch haben in Potsdam 51 herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus allen Landkreisen und kreisfreien Städten empfangen. Für ihr ... [mehr]

 

18. 02. 2014: Schönborn Am 1. Februar 2010 hat Andreas Dommaschk (49) die Geschäfte als Elsterland-Amtsdirektor aufgenommen. Seitdem hat Dommaschk Spuren hinterlassen. Sein Bergfest nach vier Jahren blieb ... [mehr]

 

18. 02. 2014: Ein Schuljahr in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland zu verbringen, ist für viele junge Leute ein Traum. Im Ausland zur Schule gehen, Land und Leute kennen lernen, die Sprachkenntnisse ... [mehr]

 

17. 02. 2014: Rückersdorf Weil die Bahn mit bis zu 120 km/h zwischen Berlin und Dresden fahren will, muss der Bahnübergang in Bad Erna geschlossen werden. Zwar wird auf Druck der Gemeinde jetzt eine Brücke ... [mehr]

 

15. 02. 2014: Die Fischer der Hammermühle fordern Unterstützung vom Land für präventive Maßnahmen Lindena 140 Hektar Teich- und 500 Hektar Seenfläche gehören zur Teichwirtschaft Hammermühle. Regelmäßige ... [mehr]

 

04. 02. 2014: Gemeinsam – lebendig – widerständig: Frauengeschichte(n) 1914 bis 2014 Auftaktveranstaltung der 24. Brandenburgischen Frauenwoche Termin: 06. März 2014, 10 bis 15 Uhr Tagungsort: 03253 ... [mehr]

 

Oekofilmtour

04. 02. 2014: Bereits zum 9. Mal läuft zwischen Mitte Januar und Mitte April im Land Brandenburg die Ökofilmtour. Dieses alternative Filmfestival bietet anregende Unterhaltung im eigentlichen Wortsinne, denn die ... [mehr]

 

03. 02. 2014: Bauernregel für Lichtmess prophezeit noch eine längere Kälteperiode Lindena Der 2. Februar ist in Lindena schon immer ein ganz besonderer Tag. Seit Mitte der 1980er-Jahre lädt die kleine Gemeinde ... [mehr]

 

25. 01. 2014: Rückersdorf Sie ist eine aufgeschlossene, optimistische und lebensbejahende Frau. Und das, obwohl sie in ihrer Freizeit viel mit dem Tod zu tun hat. Elke Greißner, beruflich Erzieherin, ist seit ... [mehr]

 

23. 01. 2014: Zum Ehrentag finden sich viele Gratulanten bei ihr ein Rückersdorf In Wohnzimmer in der kleinen Wohnung von Ilse Hinz in der Rückersdorfer Bahnhofstraße ist der Tisch festlich gedeckt. Die ... [mehr]

 

21. 01. 2014: Hermann Pratsch hat die Kirche seines schlesischen Geburtsortes nachgebaut Friedersdorf 69 Jahre ist das jetzt her, doch Hermann Pratsch erzählt es haargenau so, als wäre es erst gestern passiert. ... [mehr]

 

21. 01. 2014: Bilanz gezogen bei der Jahreshauptversammlung Rückersdorf Wieder ein einsatzreiches Jahr 2013 liegt hinter den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rückersdorf. Am Samstag ist ... [mehr]

 

17. 01. 2014: Tröbitzer Bau aus den 1950er-Jahren ist marode / Fledermäuse erhöhen Aufwand Tröbitz Ende der 1950er-Jahre ist die Turnhalle in Tröbitz errichtet worden. Sie hat seit langem eine dringende ... [mehr]

 

14. 01. 2014: Bürgermeister Gantke hadert mit Hemmnissen bei der Sanierung der Tröbitzer Turnhalle Tröbitz 2013 hat Tröbitz mehrfach überregional auf sich aufmerksam gemacht. Von der spektakulären ... [mehr]

 

14. 01. 2014: Alle Akteure im Tourismusbereich und Interessenten aus Touristik, Fremdenverkehr und Hotellerie in der Region Elbe-Elster sind herzlich eingeladen, am ersten Stammtisch Tourismus am Mittwoch, dem ... [mehr]

 

06. 01. 2014: Wir wünschen allen unseren Blutspendern sowie  den Einwohnern und von den Gemeinden des Amtes Elsterland ein frohes und gesundes  Jahr 2014.   Blutspendetermine unter Downloads: ... [mehr]

 

06. 01. 2014: Der Internationale Weltkrebstag wird jährlich am 4. Februar begangen mit dem Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Er wurde ... [mehr]

 

16. 12. 2013: Schönborn Die ersten 570 Meter der L60 in der Ortsdurchfahrt Schönborn wurden symbolisch mit dem Banddurchschnitt frei gegeben. Baubeginn war Anfang Juni diesen Jahres. Nico Contes vom ... [mehr]

 

12. 12. 2013: Vereinschefin Madleine Zörner-Engelmann: Viele Spenden decken unsere Tierparkkosten Rückersdorf Das Pony Mary, das vor mehr als fünf Wochen in Rückersdorf von einem Unbekannten misshandelt ... [mehr]

 

10. 12. 2013: Heißes Wochenende für Stützpunktwehr Doberlug-Kirchhain/Elsterland Schönborn Mehr als 100 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren vom Amt Elsterland und der Stadt Doberlug-Kirchhain haben ein ... [mehr]

 

10. 12. 2013: Generationswechsel bei Feuerwehr in Schönborn: Mario Harnisch und René Kunze sind das neue Führungsduo   Schönborn Seit 1990 hat Horst Gängler die Freiwillige Feuerwehr in Schönborn ... [mehr]

 

Lust auf Besuch?

09. 12. 2013: Lateinamerikanische Schüler suchen Gastfamilien!   Die Schüler der Andenschule Bogota (Kolumbien) wollen gerne einmal den Verlauf von Jahreszeiten erleben. Dazu sucht das Humboldteum deutsche ... [mehr]

 

Neu: Broschüre „Natur + Erlebnis“ im Naturparkhaus Bad Liebenwerda kostenlos erhältlich

26. 11. 2013: Als erster kompakter Wegweiser für umweltpädagogische Bildungsangebote, Gruppenfahrten und Ausflugsziele in der Region Elbe-Elster ist ab jetzt die Broschüre „Natur + Erlebnis“ u. a. im ... [mehr]

 

26. 11. 2013: Werte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden   Rückersdorf, Friedersdorf, Oppelhain und Gruhno!   Wegen dringend erforderlicher Umbauarbeiten an der Trinkwasserhauptleitung in Rückersdorf OT ... [mehr]

 

22. 11. 2013: Michael und Alexander Ruhs erlebten arme, aber hilfsbereite Menschen Tröbitz Der Student Max Stöber aus Sallgast ist gegenwärtig mit seinem alten Golf nach Afrika unterwegs. Der 22-Jährige nimmt ... [mehr]

 

19. 11. 2013: Rückersdorf/OT Friedersdorf Der enviaM-Netzbetreiber Mitnetz Strom stellt lokal die Weichen für die Energiewende. Im Rückersdorfer Ortsteil Friedersdorf wurde vor wenigen Tagen dazu eine regelbare ... [mehr]

 

18. 11. 2013: Schönborn Mehr als 80 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Elsterland und weitere Helfer waren am Freitagabend ins Gerätehaus Schönborn zu einer Dankeschön-Veranstaltung eingeladen. ... [mehr]

 

16. 11. 2013: 13. Rückersdorfer Kinderhörsaal in Friedersdorf Friedersdorf Warum wachsen die Bäume nicht bis in den Himmel – dieser Fragen gingen dieser Tage die kleinen Studenten des Rückersdorfer ... [mehr]

 

11. 11. 2013: Tragischer Fall von Tierschändung in Rückersdorf / Zweites Vorkommnis in kurzer Zeit Rückersdorf / Bad Liebenwerda / Lebusa / Jeßnigk Ein tragischer Fall von Tierschändung ist in Rückersdorf ... [mehr]

 

06. 11. 2013: Schilda holt die Schildbürger auf die schönste Dorfaue / Sagengestalten lösen Konsum ab Schilda Die Geschichte ist bekannt: Die Schildbürger bauen ein neues, pompöses Rathaus. Doch der ... [mehr]

 

05. 11. 2013: Ich möchte „Tschüss“ sagen und freue mich über alle.   Ausführlich unter Downloads: Ein letztes mal mit Euch [mehr]

 

25. 10. 2013: Benefizkonzert der Chöre in Schönborn Schönborn Die Ortschöre der Männer und Frauen aus Schönborn sowie der Lausitzer Singekreis haben am Sonntag in der Gaststätte "Drei Linden" in Schönborn ... [mehr]

 

15. 10. 2013: Nähere Informationen unter Downloads: Schule vorbei und noch keinen Studien- oder Ausbildungsplatz gefunden? [mehr]

 

15. 10. 2013: Das Amt Elsterland beabsichtigt zum 1. September 2014 eine(n) Auszubildende(n) für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r   in der Fachrichtung Kommunalverwaltung einzustellen.   Wenn Sie die ... [mehr]

 

02. 10. 2013: Die Internetpräsenz des Amtes Elsterland ist jetzt auch für die Darstellung auf mobilen Geräten optimiert worden. Der Förderverein für regionale Entwicklung aus Potsdam, der die Webseite des ... [mehr]

 

02. 10. 2013: Die Gemeindevertretung Schönborn hat in ihrer Sitzung am 29. August 2013 den Beschluss gefasst, dass bei Neuvermietung der gemeindeeigenen Wohnungen im OT Schönborn, Bahnhofstraße 7a – 7d sowie ... [mehr]

 

27. 09. 2013: Mitarbeiter telefonisch oder persönlich erreichbar/Anträge gibt’s im Amt   Das Betreuungsgeld erhalten Eltern, deren Kind ab dem 01.08.2012 geboren wurde und die für ihr Kind keine ... [mehr]

 

27. 09. 2013: Einziehen und wohlfühlen – Ansprechende Wohnungen altersfreundlich umgebaut   Schönborn, Bahnhofstraße 7e - Erdgeschoß 3-Raum-Wohnung mit Balkon    57,15 m² Wohnfläche Komplett ... [mehr]

 

25. 09. 2013: Am Freitag, dem 4. Oktober 2013 und am Samstag, dem 5. Oktober 2013 bleibt die Amtsverwaltung auf Grund des Feiertages geschlossen.   Die nächsten regulären Samstagsöffnungen des ... [mehr]

 

23. 09. 2013: Angebot „Reisen, Wandern, Pilgern“ ab Oktober in Schlieben, Trebbus und Bad Liebenwerda   Für unsere Städte und Dörfer ist die Kirche meist das markante Zeichen im Erscheinungsbild der ... [mehr]

 

23. 09. 2013: Landkreis vergibt Auszeichnung in vier Kategorien    Jedes Jahr seit 1998 vergibt der Landkreis Elbe-Elster Kulturpreise für herausragende Leistungen in den ... [mehr]

 

19. 09. 2013: Einrichtung bleibt vom 2. Oktober bis Ende Januar 2014 geschlossen/ Straßenverkehrsamt nimmt Aufgaben in der Zeit wahr   Die Kfz-Zulassungsstelle in Finsterwalde bleibt vom 2. Oktober an für ... [mehr]

 

17. 09. 2013: Florian Pinkawa ist Deutscher Meister im Billard Kegeln! Im 49. Jahr der Vereinsgeschichte schlossen die Billardspieler des Rückersdorfer SV die Saison so erfolgreich ab wie noch nie. Die ... [mehr]

 

17. 09. 2013: Auftaktveranstaltung am 18. September im Elbe-Elster-Klinikum Finsterwalde   Mit der Veranstaltung „Schulterschmerz – aktuelle konservative und operative Behandlungsmaßnahmen“ startet die ... [mehr]

 

17. 09. 2013: Ein Angebot des zahnärztlichen Dienstes im kreislichen Gesundheitsamt   Der Tag der Zahngesundheit im September 2013 steht unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Zähneputzen macht ... [mehr]

 

Naturparkgeschichten bei Kaffee & Kuchen am Samstag, 28. September im Na-turparkhaus Bad Liebenwerda – „Panzerspur – Jetzt blüht hier die Heide“

17. 09. 2013: Am Samstag, 28. September 2013 findet um 15.00 Uhr im Naturparkhaus Bad Liebenwerda die letzte Veranstaltung aus der Reihe ‚Naturparkgeschichten‘ statt. Bei Kaffee und saisonalem Kuchen werden ... [mehr]

 

Naturparkkalender 2014 „Bäume im Naturpark“ erschienen

17. 09. 2013: Vielfältig sind die durch Bäume geprägten Landschaften im Naturpark - von Traubeneiche bis Tieflandfichte über Birke und Buche hin zu Apfel- und Birnbaum und darüber hinaus reichen die ... [mehr]

 

09. 09. 2013: Wo sollen zukünftig die Investitionsschwerpunkte im Sport liegen?   Die gemeinschaftliche Sportentwicklungsplanung der Sängerstadtregion, begleitet durch das Institut für Sportwissenschaft und ... [mehr]

 

06. 09. 2013: Ab Samstag, den 07.09.2013 - 18.00 Uhr wird im Bereich der Straßenbaustelle L 60 in der Ortslage Schönborn der Verkehr neu eregelt. Verkehrsteilnehmer bis 3,5 t wird die Durchfahrt gewährt. Ab ... [mehr]

 

Den Nachwuchs und neue Mitglieder im Visier

05. 09. 2013: Die  Rückersdorfer Schützengilde 1990 e.V. hat den potentiellen Nachwuchs ins Visier genommen. Am Wochenende vom 05. bis zum 06. Oktober 2013 können Jung und Alt beim „Wochenende der ... [mehr]

 

Amtslager der Jugendfeuerwehren

02. 09. 2013: Vom 23. bis 25. August 2013 führten die Jugendfeuerwehren des Amtes Elsterland das Amtslager im Landhaus in Gröden durch. Hieran nahmen Jugendfeuerwehrmitglieder im Alter von 5 bis 17 Jahren der ... [mehr]

 

29. 08. 2013: Der vollständige Richtlinienentwurf kann unter Downloads "Richtlinienentwurf" eingesehen werden.     [mehr]

 

28. 08. 2013: Holz zur energetischen Nutzung – ein Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis     Zum 9. Brandenburger Energieholztag laden wir herzlich am 29.08.2013 in die Museumsscheune Bloischdorf ... [mehr]

 

27. 08. 2013: Durch die laufende Baumaßnahme wurde die Ortsdurchfahrt Schönborn von Anfang Juli bis 31. August 2013 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Einzig die direkten Anlieger und der ... [mehr]

 

20. 08. 2013: Örtlich und regional ist sicher unterschiedlich aber doch verstärkt zu spüren, wie das Thema Fachkräftesicherung vor allem für kleine und mittlere Unternehmen in Brandenburg eine besondere ... [mehr]

 

Premiere für Kunstprojekt im Naturpark

20. 08. 2013: Kerstin Hansen Stiftung fördert Naturkunstprojekt für Kinder und Jugendliche   Die Kinder des Kindergartens „Werolino“ aus Werenzhain waren am gestrigen Mittwoch die ersten jungen Künstler, ... [mehr]

 

20. 08. 2013: Der tägliche Weg an den Arbeitsplatz, zum Einkaufen, für die Wahrnehmung von Arztterminen oder den Freizeitausflug – vor allem Menschen im ländlichen Raum sind auf ihr Auto oder den ... [mehr]

 

19. 08. 2013:   Im April ist das Projekt LERNFREUNDE an der BTU Cottbus-Senftenberg gestartet, welches durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familien aus den Mitteln des Europäischen ... [mehr]

 

Schulanfang 2013 an der Grundschule Rückersdorf

14. 08. 2013: In der Grundschule Rückersdorf wurden dieses Schuljahr 23 Kinder eingeschult. [mehr]

 

Dorffest mit Glockenguß

12. 08. 2013: Am 07. und 08. September 2013 findet in Gruhno ein Dorffest mit einem ganz besonderen Höhepunkt statt, denn es wird direkt im Ort eine neue Kirchenglocke gegossen. Zu diesem Schauguß reisen eigens ... [mehr]

 

Nächste Naturpark-Radtour „Heidekraut & Eichenwald“ am Samstag, 31. August 2013

12. 08. 2013: Am Samstag, den 31. August 2013 bietet das Team des Besucherzentrums im Naturparkhaus in Kooperation mit der Stadt Bad Liebenwerda eine weitere geführte Radtour zu Highlights des Naturparks ... [mehr]

 

08. 08. 2013: Hinweise zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und zum Verhalten in bergbaubeeinflussten Gebieten   Vollständige Informationen unter Downloads:   Risikopotentiale aus Relikten ... [mehr]

 

Musik, die begeistert

08. 08. 2013: Mit faszinierenden Klängen zieht Bettina Alms ihr Konzertpublikum immer wieder in ihren Bann. Sie begann ihr Blockflötenstudium nach dem Abitur an der Frankfurter Musikhochschule. 1986 schloß sie ... [mehr]

 

Ein Trainingscamp der Extraklasse

08. 08. 2013: Der Trialsportclub Schönborn e.V. folgte mit 8 Nachwuchsfahrern einer Einladung in ein Trainingslager des erzgebirgischen MSC Thalheim. Mit Anstieg der Nachwuchsförderung in der Sparte ... [mehr]

 

Zukunft Elbe-Elster? Wir sagen ja!

06. 08. 2013: Fragen Sie sich auch: „Hat Elbe-Elster eine Zukunft?“ Wenn ja, wie soll diese aussehen? Unsere Initiative „Zukunft Elbe-Elster“ (ZEE) sucht Antworten darauf. Wir warten nicht auf Geld von ... [mehr]

 

06. 08. 2013: Am Freitag den 26.07.13 wurde das neue Königshaus ausgeschossen. Auf die Königsscheibe gaben 5 Frauen unserer Gilde je eine Schuss ab. Hierbei errang den ersten Platz und die Königswürde 2013 ... [mehr]

 

Gastgeber der Region bitte melden!  Neues Gastgeberverzeichnis Elbe-Elster-Land in Arbeit

06. 08. 2013: Der Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. bereitet die Herausgabe des neuen Gastgeberverzeichnisses für 2014/2015 vor. Beherbergungsbetriebe der Region können im Verzeichnis ihre Leistungen für 2 ... [mehr]

 

06. 08. 2013: Nach der Hochwasserkatastrophe im Juni 2013 rief der JC Schilda zur Spendenaktion für die Opfer im Landkreis Elbe-Elster auf. Mit Hilfe der Jugendkoordinatorin kamen insgesamt 634,40 Euro zusammen. ... [mehr]

 

Naturparkgeschichten bei Kaffee & Kuchen am Samstag, 27. Juli im Naturparkhaus Bad Liebenwerda

18. 07. 2013: Am Samstag, 27. Juli 2013 wird um 15.00 Uhr im Naturparkhaus Bad Liebenwerda die Veranstaltungsreihe ‚Naturparkgeschichten‘ fortgesetzt. Bei Kaffee und saisonalem Kuchen werden Anekdoten, ... [mehr]

 

Kommt feiern! - 20 Jahre Abfallentsorgungsverband

08. 07. 2013: Lauchhammer. Mit einem bunten Programm für die ganze Familie begeht der Abfallentsorgungsverband „Schwarze Elster“ (AEV) am 31. August sein 20-jähriges Jubiläum in ... [mehr]

 

Endlich wieder Leben im Bad - Rekordergebnisse und großartige Stimmung beim 24 h Schwimmen in Tröbitz

02. 07. 2013: Tröbitz: Am vergangenen Samstag pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss zum 2. Tröbitzer 24 h Schwimmen. Sonniges Wetter und 28 Grad Wassertemperatur boten ideale Bedingungen für die Jagd nach ... [mehr]

 

Informationen zum Schuljahresstart 2013/2014

01. 07. 2013: Wir begrüßen unsere Lernanfänger am 03. August 2013 um 10.00 Uhr erstmalig in der Gaststätte Manigk in Friedersdorf. Gern gesehene Gäste sind neben den Lernanfängern, deren Eltern und ... [mehr]

 

01. 07. 2013:   Känguru-Wettbewerb 2013 Am 11.04. 2013 fand zum 19. Mal der Mathematik-Wettbewerb „Känguru“ in Deutschland statt. Auch 35 Schüler der Klassen 3 – 6 der Grundschule Rückersdorf ... [mehr]

 

Kinder müssen wissen, woran sie sind: Elternbrief 31 (4 Jahre, 9 Monate)

01. 07. 2013: Endlich liegt Nick im Bett. Stefan ist heilfroh, dass er die Zankerei im Bad hinter sich hat. Zähneputzen geht zurzeit fast nie ohne Geschrei ab. Als er sich umdreht, sieht er, wie sein Sohn sich ... [mehr]

 

01. 07. 2013: Nach langen und starken Regenfällen löste der Landrat des Landkreises Elbe – Elster am  05.06.2013  Katastrophenalarm aus. Am 06.06.2013 wurde das Amt Elsterland darüber informiert, dass ... [mehr]

 

Ehrenamtliche Sammler aus dem Landkreis geehrt

26. 06. 2013: Landrat Christian Jaschinski würdigt Engagement zugunsten des Volksbundes   Alljährlich im Oktober und November sind tausende freiwillige Helfer des Volksbundes mit der Sammeldose unterwegs. Auf ... [mehr]

 

Ländliche Förderung in Elbe-Elster trägt Früchte

26. 06. 2013: LAG Elbe-Elster zieht positive Bilanz der ILE und LEADER-Förderung 2007 bis 2013 und bestimmt Handlungsbedarfe für die neue EU-Förderperiode ab 2014   Seit 2007 wurden im Gebiet der Lokalen ... [mehr]

 

Sonderausstellung „Wolf & Mensch – auf Spurensuche in Brandenburg“ wieder im Kreismuseum Bad Liebenwerda

26. 06. 2013: Nach über dreijähriger Wanderschaft kehrt die Sonderausstellung „Wolf & Mensch – auf Spurensuche in Brandenburg“ vom 04. Juli bis 25. August 2013 zu ihrer vorerst letzten Station ins ... [mehr]

 

Termine für die 2. Sommerferienwoche im Naturparkhaus Bad Liebenwerda

26. 06. 2013: In der zweiten Sommerferienwoche kann im Naturparkhaus Bad Liebenwerda dem Wappentier des Naturparks, dem Auerhahn nachgespürt werden oder in der Mitmach-Küche kreative Rezepte erprobt werden. Am ... [mehr]

 

Feierliche Eröffnung der neuen Kindertagesstätte „Häschengrube“ und des DRK Mehrgenerationenhaus in der Gemeinde Rückersdorf

26. 06. 2013: Es ist vollbracht. Viele helle Köpfe und fleißige Hände haben ein einladendes, freundliches Haus geschaffen in dem sich Kinder gut aufgehoben fühlen können und Erzieherinnen optimale ... [mehr]

 

Startschuss zum 2. Tröbitzer 24 h Schwimmen

21. 06. 2013: Gemeinsam knacken wir die 500 km Marke  An diesem Wochenende findet das 2. Tröbitzer 24 h Schwimmen im Tröbitzer Erlebnisbad statt. Pünktlich um 10:00 wird der ehrenamtliche Bürgermeister ... [mehr]

 

Drei „tolle Tage“ in Rückersdorf….

21. 06. 2013: …..begannen am Donnerstag, den 13.06.2013 mit der feierlichen Einweihung der neuen Kita „Häschengrube“ in Rückersdorf. Am Freitag folgte das Amtssommerfest und den krönenden Abschluss ... [mehr]

 

Start der Sommerferien - Aktionen im Naturparkhaus Bad Liebenwerda

21. 06. 2013: Bereits in der ersten Ferienwoche startet das Team des Naturparkhauses Bad Liebenwerda mit der Spürnasenferienaktion und der Mitmach-Küche in die Sommerferien.   Alle kleinen und großen Köche ... [mehr]

 

11. 06. 2013: Einzahlungen bei der Sparkasse Elbe-Elster   Durch die Kreiskasse der Kreisverwaltung Elbe-Elster wurde ein Spendenkonto bei der Sparkasse Elbe-Elster für die Hochwasseropfer im Landkreis ... [mehr]

 

Nächste Naturpark-Radtour „Auf den Spuren des Auer-hahns“ am Samstag, 29. Juni

10. 06. 2013: Das Team des Besucherzentrums im Naturparkhaus bietet in diesem Jahr in Kooperation mit der Stadt Bad Liebenwerda noch zwei geführte Radtouren zu Highlights des Naturparks Niederlausitzer ... [mehr]

 

Lust auf Besuch?

10. 06. 2013: Lateinamerikanische Schüler suchen Gastfamilien!   Die Schüler der Deutschen Schule Cali (Kolumbien) wollen gerne einmal deutsche Weihnachten erleben und den Verlauf von Jahreszeiten kennen ... [mehr]

 

09. 06. 2013: „Alle Wege führen nach Rom", besagt eine Redensart. Dass sie - auf Doberlug-Kirchhain übertragen - sehr wohl zutrifft, zeigen die vielen Wege und Straßen durch die Niederlausitz und weitere ... [mehr]

 

07. 06. 2013: Hiermit möchten wir informieren, dass der Interessenverein Jugendweihe Doberlug-Kirchhain für alle interessierten Jungen und Mädchen auch im Jahr 2014 die Jugendweihe in Doberlug-Kirchhain ... [mehr]

 

Ferienfreizeit vom ASB Spielmobil für Kurzentschlossene

07. 06. 2013: Auch in diesem Jahr wollen wir, das Team des ASB Spielmobils, mit Euch gemeinsam, spannende Ferientage erleben. Geplant ist folgendes Angebot:   Ferienfreizeit vom 15.- 19.07. 2013   Gemeinsam ... [mehr]

 

Dank für jahrzehntelangen Einsatz

06. 06. 2013: Medaillen für 40, 50 und 60 Jahre treue Dienste in der freiwilligen Feuerwehr verliehen   Seit mittlerweile 60 Jahren ist Oberlöschmeister Martin Schicketanz bei der Freiwilligen Feuerwehr ... [mehr]

 

05. 06. 2013: Der Landkreis Elbe-Elster, Der Landrat, erlässt auf Grund der aktuellen Hochwasserlage folgende Allgemeinverfügung:    Das Betreten und Befahren der Hochwasserschutzanlagen und Vorländer an ... [mehr]

 

Den Kindertag bei der Jugendmesse „YOU“ in Berlin verbracht

05. 06. 2013: Am 01.06.2013 machte sich ein vollbesetzter Reisebus, der Firma Köcher Reisen aus Falkenberg, auf den Weg nach Berlin. Ziel war die größte Jugendmesse Europas. An Bord waren Kinder, Jugendliche ... [mehr]

 

04. 06. 2013: Landrat ruft Alarmstufe 4 für Abschnitt an der Schwarzen Elster aus/Allgemeinverfügung des Landrates untersagt Bürgern Betreten und Befahren der Deichanlagen/Pressegespräch zur ... [mehr]

 

28. 05. 2013: „Ich bin ja gar nicht allein, anderen Eltern geht es genauso!“ – Wenn das manche Mutter, mancher Vater nach Ablauf eines Filmes denkt, dann haben die Elternfilme schon viel erreicht. Denn genau ... [mehr]

 

28. 05. 2013: Am kommenden Wochenende (1. - 2.Juni) kommt es zur nun schon 17. Neuauflage des traditionellen Nachwuchsturniers des Badmintonvereins Tröbitz in der Stadthalle von Doberlug-Kirchhain. Dabei wird ... [mehr]

 

Naturparkgeschichten bei Kaffee & Kuchen am Samstag, 25. Mai im Naturparkhaus Bad Liebenwerda

21. 05. 2013: Am Samstag, 25. Mai 2013 um 15.00 Uhr startet im Naturparkhaus Bad Liebenwerda die neue Veranstaltungsreihe ‚Naturparkgeschichten‘. Bei frischem Kaffee und saisonalen Kuchen werden jeweils am ... [mehr]

 

08. 05. 2013: Die Amtsverwaltung bleibt am Freitag, dem 10. Mai 2013, Tag nach Himmelfahrt, geschlossen. Ab Montag, dem 13. Mai, sind wir wieder zu den üblichen Sprechzeiten für Sie da. [mehr]

 

"Jugend packt an" - ein Wochenende für Elbe-Elster

07. 05. 2013: Dem Aufruf zur Aktion "Jugend packt an" - ein Wochenende für Elbe-Elster vom 12. - 14. April 2013, folgten in unserem Amtsgebiet vier Jugendclubs, zwei Jugendfeuerwehren und ein Sportverein. Bisher ... [mehr]

 

26. 04. 2013: Filme für Eltern dokumentieren ungeschminkt das Leben ihrer Sprösslinge und unterstützen ihre Erziehungskompetenz    „Ich bin ja gar nicht allein, anderen Eltern geht es genauso!“ – Wenn ... [mehr]

 

„Ein Tag nur für Jungen“ an der Berggrundschule Doberlug-Kirchhain

15. 04. 2013: Bereits zum dritten Mal luden wir, Sozialarbeiter der Sängerstadtregion alle Jungen im Alter von 10 bis 16 Jahre zum nun schon zur Tradition gewordenen „Ein Tag nur für Jungen“ ein Dieser ... [mehr]

 

05. 04. 2013: zur Jährlichen Überprüfung der Standsicherheit von Grabmalen   Gemäß  §  22 der  Friedhofssatzung  der  Gemeinde  Rückersdorf  und § 21 der Friedhofssatzungen der  Gemeinden ... [mehr]

 

Der neue Faltplan für das Amt Elsterland ist da

05. 09. 2012: Der neue Faltplan ist ab sofort im Bürgerservice zu den bekannten Öffnungszeiten zum Preis von 1,00 € erhältlich. Im Faltplan gibt es eine Gesamtkarte des Amtgebietes mit einem ... [mehr]

 

21. 09. 2011: Nach einer nunmehr über drei Jahre andauernden Änderung der Sevicezeiten, unter Berücksichtigung der weiteren Verschlankung der Verwaltung, waren Besucherströme zu analysieren, Zuständigkeiten ... [mehr]

 

Gelungener Tag der offenen Tür

14. 09. 2011: Bei herrlichem Spätsommerwetter fand der 2. Tag der offenen Tür der Amtsverwaltung Elsterland statt. Viele interessierte Bürger nahmen die Gelegenheit war, um das neu gestaltete Trauzimmer zu ... [mehr]

 

Frühjahrsputz rund um das Amtsgebäude

04. 04. 2011: Am Samstag, dem 02.04.2011, wurde zum großen Frühjahrsputz rund um das Amtsgebäude aufgerufen. Viele Mitarbeiter folgten dem Aufruf voller Tatendrang und mit allerlei Gartengerät bewaffnet. Bei ... [mehr]

 

Wettkampf der Jugendabteilung und der aktiven Kameraden der Feuerwehren des Amtes Elsterland

09. 05. 2008: Am 07. Juni 2008 findet auf dem Sportplatz in Schönborn der Feuerwehrwettkampf der Jugendabteilung und der aktiven Kameraden statt. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, die ... [mehr]

 

Arbeitsbesuch von Sven Petke im Amt Elsterland

15. 01. 2008: Am 10.12.2007 besuchte der stellvertretende Vorsitzende der Brandenburger CDU und innenpolitischer Sprecher der CDU - Fraktion im Brandenburger Landtag das Amt Elsterland.Mit   dabei   waren   ... [mehr]

 

Veranstaltungen


<
Freitag 09. 06. 2023

20:00 Uhr - „Gestern war der Ball …“

Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde bittet am 9. Juni zum Konzert mit Fanni Krug und Thomas Putensen Ein Abend mit den schönsten Liedern von Manfred Krug und Günther Fischer: Fanni Krug und Thomas Putensen gastieren am 9. Juni um ... [mehr]
 
 
Sonntag 11. 06. 2023

10:30 Uhr - Auf Entdeckungsreise im alten Turm der Liebenwerdaer Burg

Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum bittet am 11. Juni um 10.30 Uhr zum Familiensonntag Vor über 800 Jahren entstand auf einer Elsterinsel eine Burg, von der nur noch ein Turm erhalten ist. Der Lubwart ist heute Wahrzeichen der Stadt ... [mehr]
 
 
Samstag 17. 06. 2023

18:00 Uhr - SommerSaitenFest am 17. Juni am Elsterschlossgymnasium

Elsterschlossgymnasium Elsterwerda
Mitstreiter im großen Wiesenorchester gesucht Am Sonnabend, dem 17. Juni, findet um 18.00 Uhr im Schlosspark am Elsterschlossgymnasium in Elsterwerda (bei schlechtem Wetter in der kleinen Turnhalle) das traditionelle SommerSaitenFest der ... [mehr]
 
 
Sonntag 18. 06. 2023

18:00 Uhr - Museum Schloss Doberlug öffnet am 18. Juni neue Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“

Museum Schloss Doberlug
Am 18. Juni Sonderöffnung von 18.00 bis 21.00 Uhr mit freiem Eintritt/ Öffnung fürs breite Publikum ab 20. Juni Am 18. Juni 2023 öffnet das Museum Schloss Doberlug die Türen zu einem bedeutenden Zeugnis europäischer Adelskultur in ... [mehr]
 
 
Samstag 11. 11. 2023

20:00 Uhr - ABBA - Abalance The Show Falkenberg/Elster

Haus des Gastes, Lindenstr. 6, 04895 Falkenberg/Elster
In einer abendfüllenden Show vereint "ABALANCE", eine der dienstältesten ABBA-Revival-Bands, die Musik und Geschichte ​der legendären Schweden "ABBA" generationsübergreifend begeisternd. Mit ihrer deutschen Produktion gastierten sie bereits in ... [mehr]