- Start
- » Veranstaltungen der Region
Veranstaltungen der Region
17.07.2025

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.Schwimmlager Primar
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld18.07.2025

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.Schwimmlager Primar
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr bis Uhr - 2. Mädchenflohmarkt- Mädelsabend- After Work
Pension "Zur Waldhufe"2. Mädchenflohmark-Mädelsabend- After WorkKlamotten, Musik, Drinks und Fingerfoodim Garten der ...
19.07.2025

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Strandfest Waldbad in Stolzenhain
Waldbad StolzenhainStrandfest Waldbad

Sportfest
Gemeinde Hirschfeld
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.20.07.2025

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Strandfest Waldbad in Stolzenhain
Waldbad StolzenhainStrandfest Waldbad

Sportfest
Gemeinde Hirschfeld
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...
Uhr - 5. So. n. Trinitatis
Evangelische Kirche LindenaPfr. Grosser

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr - 5. So. n. Trinitatis
Evangelische Kirche EichholzPfr. Grosser
Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.Uhr - 5. So. n. Trinitatis
Evangelische Kirche FriedersdorfPfr. Grosser & Präd. D. Brauer | Abendliedersingen
21.07.2025

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...
Talenteshow 2025
Grundschule SonnewaldeTraditionell am Montag in der letzen Woche vor den Sommerferien findet in der 3./4. Stunde unsere ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...
Uhr - Projekttage
"Friedrich-Starke"-Grundschule Elsterwerda
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.Uhr - Öffentliche Ortsbeiratssitzung
Dorfgemeinschaftshaus OT AhlsdorfÖffentliche Ortsbeiratssitzung des Ortsbeirates Ahlsdorf/Hohenkuhnsdorf im Dorfgemeinschaftshaus ...
22.07.2025

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...
Uhr - Projekttage
"Friedrich-Starke"-Grundschule Elsterwerda
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.23.07.2025

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.Zeugnisausgabe - letzter Schultag
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...
Uhr bis Uhr - Zeugnisse
"Friedrich-Starke"-Grundschule Elsterwerda
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.24.07.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr bis Uhr - Anmeldung zum 16. Fußballcamp des ESV Lok Falkenberg e. V.
Abteilung Fußball des ESV Lok Falkenberg e.V.Datum: 24.07. – 26.07.2025 (die ersten drei Tage der Sommerferien)Alter: Für junge Kicker von 7 ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld25.07.2025

Bikerparty Am Waldbad in Stolzenhain
Waldbad StolzenhainBikerparty Am Waldbad Stolzenhain
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Mach-Mit-Tag für Grundschüler
Amt Schradenland
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr bis Uhr - Anmeldung zum 16. Fußballcamp des ESV Lok Falkenberg e. V.
Abteilung Fußball des ESV Lok Falkenberg e.V.Datum: 24.07. – 26.07.2025 (die ersten drei Tage der Sommerferien)Alter: Für junge Kicker von 7 ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.26.07.2025

Bikerparty Am Waldbad in Stolzenhain
Waldbad StolzenhainBikerparty Am Waldbad Stolzenhain
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr bis Uhr - Anmeldung zum 16. Fußballcamp des ESV Lok Falkenberg e. V.
Abteilung Fußball des ESV Lok Falkenberg e.V.Datum: 24.07. – 26.07.2025 (die ersten drei Tage der Sommerferien)Alter: Für junge Kicker von 7 ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Badewannenrennen 2025
Feuerwehrverein Wainsdorf e.V.Ihr wollt Euch zum Gaudiwettkampf am 26.07.2025 in Wainsdorf anmelden?Die Kontaktdaten findet ihr ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.27.07.2025

Bikerparty Am Waldbad in Stolzenhain
Waldbad StolzenhainBikerparty Am Waldbad Stolzenhain
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Gottesdienst
Kirche GroßthiemigUhr - 6. So. n. Trinitatis
Evangelische Kirche RückersdorfPräd. D. Brauer

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr - 6. So. n. Trinitatis
Evangelische Zisterzienserklosterkirche DoberlugPfr. Grosser | Aussendung Pfadfinder

Uhr - Badewannenrennen 2025
Feuerwehrverein Wainsdorf e.V.Ihr wollt Euch zum Gaudiwettkampf am 26.07.2025 in Wainsdorf anmelden?Die Kontaktdaten findet ihr ...

Uhr bis Uhr - Gartenplausch im Pomologischen Schau- und Lehrgarten Döllingen – Ein Tag voller Obstvielfalt
Pomologischer Schau- und Lehrgarten DöllingenAm Sonntag, den 27. Juli 2025, lädt der Pomologische Schau- und Lehrgarten Döllingen alle ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
28.07.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr bis Uhr - 14. Fußballferien Camp vom SV Blau Gelb 90
SV Blau Gelb 90 Sonnewalde e.V.Tradition verpflichtet.Auch in diesem Jahr veranstalten wir das Fußball Feriencamp für ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.29.07.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr bis Uhr - 14. Fußballferien Camp vom SV Blau Gelb 90
SV Blau Gelb 90 Sonnewalde e.V.Tradition verpflichtet.Auch in diesem Jahr veranstalten wir das Fußball Feriencamp für ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Familientag erlebnisREICH Sommer
Besucherinformationszentrum erlebnisREICH NaturparkMitmachaktion für Familien

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.30.07.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr bis Uhr - 14. Fußballferien Camp vom SV Blau Gelb 90
SV Blau Gelb 90 Sonnewalde e.V.Tradition verpflichtet.Auch in diesem Jahr veranstalten wir das Fußball Feriencamp für ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Seniorennachmittag - GEMEINSAM STATT EINSAM" in Gröden
Bürgertreff Gröden"So klingt mein Enkel nicht!"

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.31.07.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr bis Uhr - 14. Fußballferien Camp vom SV Blau Gelb 90
SV Blau Gelb 90 Sonnewalde e.V.Tradition verpflichtet.Auch in diesem Jahr veranstalten wir das Fußball Feriencamp für ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld01.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Dorffest in Ahlsdorf
OT AhlsdorfDorffest in Ahlsdorf

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Badfest Merzdorf
Freibad MerzdorfMerzdorfer Badfest 2025: dieses Jahr VIER Tage Feiern, Spaß und Musik für die ganze Familie!

Uhr bis Uhr - 14. Fußballferien Camp vom SV Blau Gelb 90
SV Blau Gelb 90 Sonnewalde e.V.Tradition verpflichtet.Auch in diesem Jahr veranstalten wir das Fußball Feriencamp für ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.02.08.2025

Rallye Monte Lugau
LugauSommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Dorffest in Ahlsdorf
OT AhlsdorfDorffest in Ahlsdorf

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Badfest Merzdorf
Freibad MerzdorfMerzdorfer Badfest 2025: dieses Jahr VIER Tage Feiern, Spaß und Musik für die ganze Familie!

Dorffest Brandis
OT Brandis
Uhr - Stadtpokal der Feuerwehren in Ahlsdorf
OT AhlsdorfStadtpokal der Feuerwehren in Ahlsdorf

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.03.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Dorffest in Ahlsdorf
OT AhlsdorfDorffest in Ahlsdorf

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Badfest Merzdorf
Freibad MerzdorfMerzdorfer Badfest 2025: dieses Jahr VIER Tage Feiern, Spaß und Musik für die ganze Familie!

Dorffest Brandis
OT BrandisUhr - 7. So. n. Trinitatis
Evangelische Kirche FischwasserLektor S. Engelmann

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr - 7. So. n. Trinitatis
Evangelische Zisterzienserklosterkirche DoberlugLektor S. Engelmann

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...

Uhr - Picknick in schwarz-weiß OPEN AIR
Förderverein Gut Saathain. e.V.04.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Kurs der Kreisvolkshochschule Herzberg - Deutsch für den Alltag
Kreisvolkshochschule Elbe-Elster in HerzbergDeutsch für den Alltag: Neuer Kurs startet im August Die Kreisvolkshochschule Elbe-Elster in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.05.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Sommerfest Senioren in Wiepersdorf
OT Wiepersdorf
Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.06.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Amtsseniorentreffen an der Waldbühne Hirschfeld
Waldbühne Hirschfeld
Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.07.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld08.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr - Feuerwehr-, Biker- & Dorffest Kölsa 2025
Sport- und Festplatz KölsaFeuerwehr-, Biker- & Dorffest Kölsa 202508. – 10. August 2025Freut euch auf ein unvergessliches ...
Uhr - Filmnacht im Pfarrgarten
Gemeindehaus der ev. Kirchgemeinde Großthiemig09.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Dorffest in Wildenau
OT Wildenau
Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr - Feuerwehr-, Biker- & Dorffest Kölsa 2025
Sport- und Festplatz KölsaFeuerwehr-, Biker- & Dorffest Kölsa 202508. – 10. August 2025Freut euch auf ein unvergessliches ...

Uhr - Orgelwandelkonzert
Evangelische Zisterzienserklosterkirche DoberlugOrgelwandelkonzert auf der Orgellandschaft der Klosterkirche mit Philipp Heim im Anschluss ...
10.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...
Uhr - 8. So. n. Trinitatis
Evangelische Kirche OppelhainPfr. Grosser

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Gottesdienst
Kirche GroßthiemigUhr - 8. So. n. Trinitatis
Evangelische Kirche LugauPfr. Grosser | Taufe

Uhr - Familiensonntag Museum Schloss Doberlug
Museum Schloss DoberlugSchreiben wie ein Mönch im Dobrilugker SkriptoriumFamiliensonntag im Museum Schloss Doberlug am ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...

Uhr - Feuerwehr-, Biker- & Dorffest Kölsa 2025
Sport- und Festplatz KölsaFeuerwehr-, Biker- & Dorffest Kölsa 202508. – 10. August 2025Freut euch auf ein unvergessliches ...
11.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Jugend Kreativ Sommer -7Spirits - Kickboxen
Amt Schradenland
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.12.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.13.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Jugend Kreativ Sommer - Colorized Grafitti aus Dresden
Amt SchradenlandMach mit und erlebe Ferien, wie sie sein sollen: abwechslungsreich, kreativ und voller Action!

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr - Historische Führung mit Kammerjunker Michael
Schloss Doberlug14.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld15.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Dorfrungz Großthiemig
Gemeinde Großthiemig
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.16.08.2025

Sommerkrach am Lindenbach
Jugendclub GroßthiemigSommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - 2. Altstadtnacht Uebigau
Uebigau-Wahrenbrück15:00 Uhr Kaffeeklatsch und Büchertrödel 16:00 UhrRitterliche Spiele für Kinder, Familien und ...

Uhr - Fahrplan 2025/2026
SV 1919 Prösen e.V.
Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.17.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr - 9. So. n. Trinitatis
Evangelische Kirche GruhnoPräd. D. Brauer

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
18.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Jugend Kreativ Sommer - JessyTanzt /Staatstheater Cottbus
Amt SchradenlandMach mit und erlebe Ferien, wie sie sein sollen: abwechslungsreich, kreativ und voller Action!

Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.19.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.20.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.21.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld22.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.23.08.2025
Dorffest in Hennersdorf
HennersdorfGemeinsamer Ausflug Freizeitpark
Freiwilligen Feuerwehr FinsterwaldeSommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - FLOHMARKT am/im Kronprinz Falkenberg
Kronprinz Falkenberg | Pension & FerienwohnungGroßer FLOHMARKT im Kronprinz Falkenberg! Inkl. Kaffee & Kuchen. Sie möchten sich für einen ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr - Summers End - Scarlett Live Band
Förderverein Gut Saathain. e.V.24.08.2025
Dorffest in Hennersdorf
HennersdorfSommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr - 10. So. n. Trinitatis
Evangelische Zisterzienserklosterkirche DoberlugPfr. Grosser | Israelsonntag mit K. Heimann und U. Wolff-Hensel, Reiseberichte aus Israel, anschl. ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
25.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.26.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.27.08.2025

Seniorenkaffee Seniorenverein Hirschfeld
Waldbühne HirschfeldSommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.28.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld29.08.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Dorffest in Jeßnigk
OT Jeßnigk
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr - Der Kunstraub in Bergmühl
Museum Mühlberg 1547Theatergruppe „Mühlberger Elbgeflüster“ nimmt am 29. August Heimatgeschichte und ...
30.08.2025

Dorffest in Werenzhain am Gemeindezentrum
Gemeindezentrum WerenzhainDorffest in Werenzhain am Gemeindezentrum Samstag: 19 Uhr Dorffest-Fete für Jung & Altab 23 Uhr ...
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Grödner Fete
Gemeinde Gröden
Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Grenzsteinwanderung
Gemeinde Merzdorf
Dorffest in Jeßnigk
OT Jeßnigk
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr bis Uhr - Fledermausnacht - erlebnisREICH
Besucherinformationszentrum erlebnisREICH Naturpark31.08.2025

Dorffest in Werenzhain am Gemeindezentrum
Gemeindezentrum WerenzhainDorffest in Werenzhain am Gemeindezentrum Samstag: 19 Uhr Dorffest-Fete für Jung & Altab 23 Uhr ...
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Grödner Fete
Gemeinde Gröden
Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
WeißgerbermuseumGrüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ...

Dorffest in Jeßnigk
OT JeßnigkUhr - 11. So. n. Trinitatis
Evangelische Kirche FriedersdorfPfr. Grosser

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr - 11. So. n. Trinitatis
Evangelische Kirche RückersdorfPfr. Grosser

Uhr - Orgel am Sonntag
Förderverein Gut Saathain. e.V.Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...

Uhr - Sommerliche Chor-und Orchestermusik
Evangelische Zisterzienserklosterkirche DoberlugSommerliche Chor-und Orchestermusik mit Werken von Buxtehude, Rosenmüller, Briegel, Haydn, ...
01.09.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Fahrsicherheitstraining auf dem Verkehsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Elbe-Elster
Finsterwalde / Massen NLFür alle Autofahrer Sicheres Fahrverhalten kann und sollte immer wieder geübt werden, um Unfälle ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
02.09.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
03.09.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
04.09.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld05.09.2025
Sommerferien
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Eltern eine schöne Ferienzeit.

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Herbstzauber mit Monika Martin
Haus des GastesHerbstzauber mit Monika Martin Das Konzerterlebnis der großen Emotionen Seit vielen Jahren gehört ...
06.09.2025

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Falkenberger Fliegerclub "Tag der offenen Tür"
Fliegerclub "Die Falken" e.V. - Flugplatz Falkenberg-Lönnewitz (EDUF)Der Falkenberger Fliegerclub „Die Falken“ lädt herzlich zum Tag der offenen Tür auf dem ...
07.09.2025

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.Uhr - 12. So. n. Trinitatis
Evangelische Zisterzienserklosterkirche DoberlugPfr. Branig | Schulanfangs-GD der Ev. Gemeinschaftsschule

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Falkenberger Fliegerclub "Tag der offenen Tür"
Fliegerclub "Die Falken" e.V. - Flugplatz Falkenberg-Lönnewitz (EDUF)Der Falkenberger Fliegerclub „Die Falken“ lädt herzlich zum Tag der offenen Tür auf dem ...
Uhr - 12. So. n. Trinitatis
Evangelische Kirche FischwasserPräd. D. Brauer

Uhr - Orgelfahrt durch die Gemeinden
Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlugan den Orgeln Marco Heise 14:00 Uhr Rühlmann Orgel in Oppelhain15:00 Uhr Heinze Orgel in Lugau, im ...
Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
08.09.2025

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.1. Schultag im SJ 2025/26
Ganztagsschule "Christian-Gotthilf Salzmann" mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Herzberg/E.Wir starten ins neue Schuljahr und wünschen alles Gute.

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
09.09.2025

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...
Seniorentreff
Dorf- und Sportverein (DSV) Schraden e.V.
Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
10.09.2025

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
11.09.2025

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld
Uhr - "Es wird Tote geben" - Overbeck reloaded
Refektorium Doberlug-Kirchhain"Es wird Tote geben" - Overbeck reloaded, humorvolle Krimilesung mit Wisbergkommissar Roland ...
12.09.2025

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr - Mitgliederversammlung
SV Blau Gelb 90 Sonnewalde e.V.Am 12. September 2025 findet im Sportlerheim die satzungsmäßige Mitgliederversammlung (inklusive ...
13.09.2025

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Herbstfest der Blide
Vereinsgelände Hirschfelder Blide e. V.
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kirchhain
Freiwillige Feuerwehr Kirchhain
Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Schlössernacht
Schloss Doberlug15:00 Uhr bis 19:00 Uhr kleiner Naschmarktbarocke Spiele, Mitmachangebote vom Museum und ...
14.09.2025

Reise durch die weibliche Landesgeschichte
Museum "Mühlberg 1547"Reise durch die weibliche Landesgeschichte Museum Mühlberg 1547 zeigt vom 18.05. bis 14.09.25 ...

Herbstfest der Blide
Vereinsgelände Hirschfelder Blide e. V.
Tag des offenen Denkmales
Museum Schloss DoberlugFührung durch verschlossene Räume des Museums

Cornelia Götze - Ausstellung
Förderverein Gut Saathain. e.V.
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Herbstmarkt in Falkenberg/Elster
Haus des GastesAnmeldung für Verkäufer und Stände bitte unter: ...
Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
15.09.2025

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
16.09.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
17.09.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr bis Uhr - DRK - Blutspende in Schönewalde
Aula der Grundschule "Otto Nagel" SchönewaldeUhr - Historische Führung mit der Kammerzofe Annette
Museum Schloss Doberlug18.09.2025
850 Jahre evangel. Kirche Kirchhain Festtage
Evangelische Kirchengemeinde Kirchhain-Frankena850 Jahre evangel. Kirche Kirchhain- Festtage mit der evangel. Kirchengemeinde 18.09.2025 17:00 Uhr ...

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld19.09.2025
850 Jahre evangel. Kirche Kirchhain Festtage
Evangelische Kirchengemeinde Kirchhain-Frankena850 Jahre evangel. Kirche Kirchhain- Festtage mit der evangel. Kirchengemeinde 18.09.2025 17:00 Uhr ...

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Kinderfest Hirschfeld
Gemeinde Hirschfeld
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
20.09.2025
850 Jahre evangel. Kirche Kirchhain Festtage
Evangelische Kirchengemeinde Kirchhain-Frankena850 Jahre evangel. Kirche Kirchhain- Festtage mit der evangel. Kirchengemeinde 18.09.2025 17:00 Uhr ...

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
21.09.2025
850 Jahre evangel. Kirche Kirchhain Festtage
Evangelische Kirchengemeinde Kirchhain-Frankena850 Jahre evangel. Kirche Kirchhain- Festtage mit der evangel. Kirchengemeinde 18.09.2025 17:00 Uhr ...

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
22.09.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
23.09.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
24.09.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
25.09.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Tag der offenen Tür
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld26.09.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
27.09.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - The Great AC/DC-Master-Show Nick Young & Band
Haus des GastesNick Young & BandThe Great AC/DC-Master-ShowDie unvergleichlich beste AC/DC Show weltweit ! Es gibt ...
28.09.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
29.09.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
30.09.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
01.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
02.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld03.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr - Weinfest auf Schloss Doberlug
Schloss DoberlugZum Tag der dt. Einheit mit brandenburgischen und sächsischen Weinen, ein Treffen der Weinhoheiten ...
04.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Herbstfeuer
Feuerwehrverein Wainsdorf e.V.Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
05.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Drachenfest
Feuerwehrverein Wainsdorf e.V.
Erntedankfest
Gemeinde GrödenFlorianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
06.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
07.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
08.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Erntedankfest Seniorenverein Hirschfeld
Gaststätte 'Zum Hirsch'Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
09.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld10.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
11.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Skatturnier in der Aula der Schule
Aula der Grundschule "Otto Nagel" SchönewaldeSkatturnier in der Aula der Schule
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr bis Uhr - MATCH 2025: Jetzt als Aussteller dabei sein!
FinsterwaldeDie Ausbildungsmesse des Landkreises Elbe-Elster öffnet am 11. Oktober in Finsterwalde ihre Tore/ ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
12.10.2025

Tanz für Jung und Alt in der Aula der Schule
Aula der Grundschule "Otto Nagel" SchönewaldeTanz für Jung und Alt in der Aula der Schule

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Erntedankfest Heimatverein Hirschfeld
Gemeinde HirschfeldFlorianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Familiensonntag Museum Schloss Doberlug
Museum Schloss DoberlugMitmachangebote für Familien
Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
13.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
14.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
15.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Historische Führung mit Kammerjunker Michael
Museum Schloss Doberlug16.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld17.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
18.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Falkenberger Aquaristik-Terraristik-Tage
Haus des GastesDie Falkenberger Aquaristik-Terraristik-Tage 2025 – ein Muss für alle Tier- und Naturfreunde! ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
19.10.2025

Werner-Seelenbinder-Lauf
Waldstadion Gröden
Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Falkenberger Aquaristik-Terraristik-Tage
Haus des GastesDie Falkenberger Aquaristik-Terraristik-Tage 2025 – ein Muss für alle Tier- und Naturfreunde! ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
20.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
21.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
22.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
23.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld24.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - WATERLOO – THE ABBA SHOW
Haus des GastesWATERLOO – THE ABBA SHOWA Tribute to ABBA mit 4 Swedes -Ein Erfolg wird erweitert, mit einem ...
25.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
26.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
27.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
28.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr bis Uhr - Familientag: Verborgene Majestäten
Besucherinformationszentrum erlebnisREICH NaturparkMitmach-Aktion für Familien

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
29.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
30.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Minitreff Gröden
Gemeinde Gröden
Halloweenparty
Gemeinde GroßthiemigFlorianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld31.10.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Florianmesse
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Reformationsandacht mit Bläsern am Heidebergturm
Heidebergturm01.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Weihnachtsfeier
Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
02.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...

Uhr - Hubertusandacht
Evangelische Zisterzienserklosterkirche DoberlugHubertusfest: musikalisch-kulinarische Andacht mit der Bläsergruppe Doberlug unter der Leitung von ...
03.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
04.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
05.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
06.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld07.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Abends im Schloss
Museum Schloss DoberlugAbends im Schloss: Laternen- und Taschenlampenführung mit vielen Überraschungen
08.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
09.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
10.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

St. Martin in Hirschfeld
Kirche Hirschfeld
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
11.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Lampionumzug
Kindertagesstätte "Zwergenhaus" in Saathain
St. Martin in Großthiemig
Kirche Großthiemig
Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
12.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
13.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Lesung mit Franziska Steinhauer- Kriminalgeschichten mit Regionalbezug
Museum Schloss Doberlug
Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld14.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Martinsumzug
Kindertagesstätte "Spatzennest" in PrösenLichterfest
Kita "Schlumpfhausen"
St. Martin in Gröden
Kirche Gröden
Uhr - 16. Bundesweiter Vorlesetag in der Stadtbibliothek
Stadtbibliothek Doberlug-Kirchhain16. Bundesweiter Vorlesetag in der Stadtbibliothek für Kinder von Kindergarten- Kinder ab 7 ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
15.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
16.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
17.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
18.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
19.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
20.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld21.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
22.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
23.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
24.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
25.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
26.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
27.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld28.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
29.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Skatturnier in der Aula der Schule
Aula der Grundschule "Otto Nagel" SchönewaldeSkatturnier in der Aula der Schule

Weihnachtsevent in Merzdorf
Gemeinde Merzdorf
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr - Adventsmarkt in Grassau
OT GrassauAdventsmarkt
30.11.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Adventskonzert Gröden
Kirche Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr - Pyramidenanschub in Schönewalde
Stadt SchönewaldePyramidenanschub
Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...

Uhr - Weihnachtskonzert des JBO Falkenberg e.V.
Evangelische Jesus Christus Kirche Falkenberg/Elster01.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
02.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
03.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr bis Uhr - DRK - Blutspende in Schönewalde
Aula der Grundschule "Otto Nagel" Schönewalde
Uhr - Vorweihnachtliche Lesung "Lasst uns froh und munter sein"
Stadtbibliothek Doberlug-KirchhainVorweihnachtliche Lesung bei einer Tasse Kaffee mit der Bibliotheksleiterin unter dem Motto "Lasst ...
04.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld05.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
06.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr bis Uhr - Historischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Doberlug
Schloss Doberlug07.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Gröden im Weihnachtszauber
Gemeinde Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Puppentheater "Dornröschen und der Kasper"
Refektorium Doberlug-KirchhainUhr bis Uhr - Historischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Doberlug
Schloss DoberlugUhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
08.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
09.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
10.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
11.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld12.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
13.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
14.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Weihnachtsevent Hirschfeld
Gemeinde Hirschfeld
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
Uhr bis Uhr - Sommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen
Barockschloss MartinskirchenSommerzeit – Schlosszeit – Schloss Martinskirchen und unser Schlosscafè öffnen für Besucher ...
15.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
16.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
17.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
18.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr bis Uhr - Mädchentreff in Hirschfeld
Gemeindezentrum Hirschfeld19.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
20.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
21.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Abglühen im Schlosshof
Schloss Doberlug
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
22.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
23.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
24.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
25.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
26.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
27.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
Karpfen kegeln Großthiemig
Freibad Großthiemig
Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...
28.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Uhr - Lauf-Treff im "Grünewalder Lauch"
Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch''Der Lauf-Treff findet jeden letzten Sonntag im Monat. Los geht´s jeweils 10 Uhr am Imbiss ...

Uhr - Weihnachtskonzert zwischen den Jahren
Evangelische Zisterzienserklosterkirche DoberlugWeihnachtskonzert zwischen den Jahren, besinnliche Stunden inmitten der Weihnachtszeit mit der ...
29.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
30.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...

Mädchentreff in Gröden
Bürgertreff Gröden31.12.2025

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
WeißgerbermuseumDas Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ...
08.01.2026

Uhr - "Best of Classic - Das Wiener Neujahrskonzert"
Kulturhaus PlessaBest of Classic – Das Wiener Neujahrskonzert 2026verspricht wieder ein opulentes, elegantes und ...
10.01.2026

Konzertverlegung „JUKEBOX HEROES“ - The Original from England -
Haus des GastesSehr geehrte Damen und Herren,aufgrund unvorhergesehener Schwierigkeiten muss das Konzert ...
18.01.2026

Uhr - FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
Haus des GastesDie ultimative Rock-Sensation – endlich wieder auf großer Tournee durch Deutschland! FOREVER ...
31.01.2026
Uhr bis Uhr - Männerfastnacht in Wahrenbrück mit dem WCc
Winklischer Carnevalclub 1998 e.V.Im Graunzentrum (ehem. Ratskellersaal) Markt 10 in 04924 Wahrenbrück
01.02.2026
Uhr bis Uhr - Karneval am Nachmittag
Winklischer Carnevalclub 1998 e.V.Im Graunzentrum (ehem. Ratskellersaal) Markt 10 in 04924 Wahrenbrück
Uhr bis Uhr - Männerfastnacht in Wahrenbrück mit dem WCc
Winklischer Carnevalclub 1998 e.V.Im Graunzentrum (ehem. Ratskellersaal) Markt 10 in 04924 Wahrenbrück
07.02.2026
Uhr bis Uhr - Karneval am Abend
Winklischer Carnevalclub 1998 e.V.Im Graunzentrum (ehem. Ratskellersaal) Markt 10 in 04924 Wahrenbrück
08.02.2026
Uhr bis Uhr - Kinderkarneval
Winklischer Carnevalclub 1998 e.V.Im Graunzentrum (ehem. Ratskellersaal) Markt 10 in 04924 Wahrenbrück
07.05.2026

Uhr bis Uhr - Das Ladiner Fest
Haus des GastesDas Ladiner Fest - unterwegs zum Muttertag 2026Die schönsten Melodien aus den Bergen und dem ...
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!