Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Rückersdorf

Rückersdorf auf einen Blick

Einwohner: 724

Fläche: 9,2 km²

Entfernung von Doberlug: 4 km südlich

(Stand: 2020)

  

 

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Rückersdorf ist auf den 22. Juni 1234 datiert.

Die Rückersdorfer Kirche, ein mittelalterlicher Feldsteinbau wurde nach 1319 erbaut. Der Turmaufbau und die Haube stammen aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Ausstattung und Bemalung erfolgte zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert.

Bekannt ist Rückersdorf vor allem durch das Naherholungsgebiet. Der Badesee ist vor Jahren durch den Abbau Kies entstanden. Die reizvolle Landschaft eignet sich besonders zum Baden und Angeln, Natur erleben, zum Entspannen oder seine Freizeit aktiv zu gestalten. Sportliche Möglichkeiten gibt es in Rückersdorf viele: Sportplätze, eine Volleyball- und Tischtennisanlage, eine Sporthalle und eine Billardsportstätte aber auch ein Wellnesscenter. Wohl fühlen sich Einwohner, wie Besucher, in der wald- und wasserreichen Umgebung mit Ihren zahlreichen Wander-, Fahrrad- und Reitwegen.

 

Kontakt

Bahnhofstr. 20
03238 Rückersdorf OT Rückersdorf

Meldungen


Gruppenbild Künstler mit Landrat

06. 06. 2023: Werke von 20 Kunstschaffenden aus Elbe-Elster und den Partnerkreisen Nakielski, Racibórz und dem Märkischen Kreis im Atelierhof Werenzhain zu sehen   Der Atelierhof Werenzhain ist zurzeit ... [mehr]

 

Bildungsurlaub mit der Kreisvolkshochschule erleben

01. 06. 2023: Im Angebot: Word und Excel sowie Englisch im Juli in Finsterwalde/ Weiteres Kursangebot: Honigschulung   Für Interessenten starten noch vor den Sommerferien am 13. Juni zwei neue ... [mehr]

 

Führerscheinumtausch bis zum 19. Januar 2024

25. 05. 2023: Betroffen sind Geburtsjahrgänge von 1965 bis 1970, die ihren Führerschein vor dem 31. Dezember 1998 erworben haben   Das Straßenverkehrsamt macht darauf aufmerksam, dass Anfang kommenden ... [mehr]

 

QR-Code für die Online-Terminvereinbarung auf der Homepage des Landkreises Elbe-Elster

23. 05. 2023: Unkomplizierter Zugang über die Homepage des Landkreises Elbe-Elster   Bei der Ausländerbehörde des Landkreises Elbe-Elster können Termine für Dienstleistungen von ausländerrechtlichen ... [mehr]

 

11. 05. 2023: Unter Downloads erhalten Sie die Information eine „Öffentliche Ankündigung“ des Gewässerverbandes Kleine Elster-Pulsnitz zur Durchführung der Gewässerunterhaltung.   Für ... [mehr]

 

Information der ILB zum heutigen Antragsstart der Heizkostenhilfen für private Haushalte

09. 05. 2023: Seit heute hat das Antragsportal der ILB für die Heizkostenhilfen für private Haushalte geöffnet. Wir bitten Sie, die beiliegende Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und ... [mehr]

 

Foto: Dirk Peiper Fotografie

09. 05. 2023: Semistationäre Geschwindigkeitsmessung kombiniert die Vorteile der mobilen und stationären Messgeräte   Seit der zweiten Maiwoche hat die Kreisverwaltung zusätzliche Messtechnik in ... [mehr]

 

Grafik diepiktografen.de: Werbebanner Ausbildungsmesse MATCH 2023

08. 05. 2023: Aussteller können sich ab sofort für die Präsentationsplattform des Landkreises Elbe-Elster anmelden   Die Vorbereitungen für die Ausbildungsmesse MATCH 2023 haben Fahrt aufgenommen. Am ... [mehr]

 

Foto Illustration die Piktografen: Logo 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster

08. 05. 2023: Entdecken Sie die Kreisverwaltung mit interessanten Perspektiven für Beruf, Ausbildung und Studium/ Außerdem: Bunter Unterhaltungsmix für die Familie   Der Landkreis Elbe-Elster feiert in ... [mehr]

 

Das Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft informiert:

08. 05. 2023: Durch das Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft wurde mit Wirkung vom 20.01.2023 die derzeit gültige Sperrzone I (Pufferzone) zur Bekämpfung der ... [mehr]

 

Foto: Terminankündigung

05. 05. 2023: Am Mittwoch, 14. Juni 2023 um 17.00 Uhr, findet das erste Dörfertreffen Elbe-Elster in diesem Jahr auf dem Gelände des Vereins „Die Logenburger – Verein für Heimat und Historie e.V“ in ... [mehr]

 

Landkreis stellt eigene Schwangerenberatungsstelle ein

10. 03. 2023: Gründe sind die Personalsituation sowie die Konzentration auf die Pflichtaufgaben des Gesundheitsamtes / Verweis auf alternative Angebote der freien Wohlfahrtspflege   Der Landkreis ... [mehr]

 

01. 12. 2022: Bekanntmachung der im Anhang befindlichen "Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza". [mehr]

 

Flyer

05. 10. 2022: Wir helfen vor Ort, da wo Sie uns brauchen. Wir, der WEISSE RING sind ein gemeinnütziger Verein, zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und ihren Familien, sowie zur Verhütung von ... [mehr]

 

Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte von fünf Tagen bleibt bestehen

30. 08. 2022: Landkreis verlängert dazu seine Allgemeinverfügung bis zum 30. September 2022/ Bisherige Regelungen gelten fort Das Land Brandenburg hat die Isolation von fünf Tagen bei einer ... [mehr]

 

07. 07. 2022: Die Finanzämter bewerten ab 1. Juli 2022 alle Grundstücke in Deutschland. Diese Neubewertung ist erforderlich, damit Städte und Gemeinden ab 2025 die Grundsteuer nach aktuellen Wertverhältnissen ... [mehr]

 

Logo Landkreis Elbe-Elster

28. 06. 2022: Landkreis erlässt dazu Allgemeinverfügung Das Land Brandenburg hat die Isolation von fünf Tagen bei einer Corona-Infektion verlängert. Grund ist die derzeitige Infektionslage, die einen ... [mehr]

 

20. 06. 2022: Nach gut dreieinhalb Jahren ohne Mitgliederversammlung treffen sich am Samstag rund 40 Mitglieder des SV Aufbau auf dem Sportplatz Oppelhain. Sie werten die vor allem sportlich schwierigen ... [mehr]

 

17. 06. 2022: Allgemeinverfügung des Landkreises zum Schutz der Oberflächengewässer erlassen/ Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 12 vom 22. Juni 2022   Aufgrund der Dürresituation in den vergangenen ... [mehr]

 

Umzug zum Jubiläum

16. 06. 2022: Förderschild „Partner der Feuerwehr“ an die Firma Probeton und Kalksandsteinwerke verliehen   Am vergangenen Wochenende wurde bei den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ... [mehr]

 

Änderung Sitzungsort der Gemeindevertretersitzung Rückersdorf am 30.03.2022

21. 03. 2022: Achtung – Änderung Sitzungsort! Die Sitzung der Gemeindevertretung Rückersdorf am 30. März 2022 um 19.00 Uhr findet im Feuerwehrgerätehaus Rückersdorf, Bahnhofstraße 20 a in 03238 ... [mehr]

 

31. 01. 2022: Neu auch: Trainings von März bis November jeden Sonnabend möglich Finsterwalde. Mit einem neuen Angebot kommt die Kreisverkehrswacht Elbe-Elster e.V. in diesem Jahr den Wünschen vieler ... [mehr]

 

Land unterstützt Berufsschüler bei auswärtiger Unterbringung

25. 01. 2022: Zuwendungsanträge für Unterkunft und Verpflegung beim Sozialamt einreichen   Das Sozialamt des Landkreises informiert über Zuwendungen des Landes Brandenburg an ... [mehr]

 

Logo Landkreis Elbe-Elster

22. 12. 2021: Ein positiver Antigentest bedarf zwingend einer Nachtestung mittels PCR-Test    Der Landkreis hat seine Allgemeinverfügung zur häuslichen Isolation von auf SARS-CoV-2 positiv getesteten ... [mehr]

 

Logo Landkreis Elbe-Elster

21. 12. 2021: Sperrzone I der Gemeinde Großthiemig wird um weitere Gemeinden und Teilgebiete von Gemeinden erweitert   Der Landkreis Elbe-Elster, Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und ... [mehr]

 

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

17. 12. 2021: 2022 findet in Deutschland der Zensus – auch bekannt als Bevölkerungs-, Wohnung- und Gebäudezählung statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird u.a. ermittelt, wie viele Menschen in ... [mehr]

 

Plakat zur Unterstützung

15. 12. 2021: Suchtrupps unterstützen bei Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest   Für die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest benötigt der Landkreis Unterstützung von freiwilligen Helfern. ... [mehr]

 

Logo Landkreis

14. 12. 2021: Kooperation mit der Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH in Massen/ Regionale Impfstelle vergibt ab sofort von Montag bis Freitag Impftermine online und telefonisch   Nach einem ... [mehr]

 

Logo Landkreis

09. 12. 2021: Dirk Gebhard: Katastrophenschutzeinheiten und weitere ehrenamtliche Kräfte der Hilfsorganisationen können jetzt in den Rettungsdienst eingebunden werden   Mit Wirkung vom 7. Dezember 2021 ... [mehr]

 

Besuch im Kräutergrten

05. 10. 2020: Das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende und somit auch die Gartenzeit. Der Oppelhainer Kräutergarten hat am 27.09.2020 mit der letzten Führung in diesem Jahr seine Türen für diese Saison ... [mehr]

 

21. 02. 2014: Gratulation für Heike Wittich zum Lehrerinnen-Preis für Elbe-Elster Rückersdorf Zwei Tage warten mussten die Rückersdorfer, bis sie Heike Wittich zum Brandenburgischen Lehrerinnen-Preis 2013 ... [mehr]

 

19. 02. 2014: Brandenburgischer Lehrerinnen- und Lehrerpreis 2013 für Heike Wittich und Bernhard Neidnicht Rückersdorf/Finsterwalde Am Montagabend sind in Potsdam 18 Brandenburger Lehrkräfte mit dem ... [mehr]

 

Heike Wittich, Grundschule Rückersdorf für herausragendes Engagement geehrt

18. 02. 2014: Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsministerin Martina Münch haben in Potsdam 51 herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus allen Landkreisen und kreisfreien Städten empfangen. Für ihr ... [mehr]

 

17. 02. 2014: Rückersdorf Weil die Bahn mit bis zu 120 km/h zwischen Berlin und Dresden fahren will, muss der Bahnübergang in Bad Erna geschlossen werden. Zwar wird auf Druck der Gemeinde jetzt eine Brücke ... [mehr]

 

25. 01. 2014: Rückersdorf Sie ist eine aufgeschlossene, optimistische und lebensbejahende Frau. Und das, obwohl sie in ihrer Freizeit viel mit dem Tod zu tun hat. Elke Greißner, beruflich Erzieherin, ist seit ... [mehr]

 

23. 01. 2014: Zum Ehrentag finden sich viele Gratulanten bei ihr ein Rückersdorf In Wohnzimmer in der kleinen Wohnung von Ilse Hinz in der Rückersdorfer Bahnhofstraße ist der Tisch festlich gedeckt. Die ... [mehr]

 

21. 01. 2014: Bilanz gezogen bei der Jahreshauptversammlung Rückersdorf Wieder ein einsatzreiches Jahr 2013 liegt hinter den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rückersdorf. Am Samstag ist ... [mehr]

 

12. 12. 2013: Vereinschefin Madleine Zörner-Engelmann: Viele Spenden decken unsere Tierparkkosten Rückersdorf Das Pony Mary, das vor mehr als fünf Wochen in Rückersdorf von einem Unbekannten misshandelt ... [mehr]

 

26. 11. 2013: Werte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden   Rückersdorf, Friedersdorf, Oppelhain und Gruhno!   Wegen dringend erforderlicher Umbauarbeiten an der Trinkwasserhauptleitung in Rückersdorf OT ... [mehr]

 

19. 11. 2013: Rückersdorf/OT Friedersdorf Der enviaM-Netzbetreiber Mitnetz Strom stellt lokal die Weichen für die Energiewende. Im Rückersdorfer Ortsteil Friedersdorf wurde vor wenigen Tagen dazu eine regelbare ... [mehr]

 

11. 11. 2013: Tragischer Fall von Tierschändung in Rückersdorf / Zweites Vorkommnis in kurzer Zeit Rückersdorf / Bad Liebenwerda / Lebusa / Jeßnigk Ein tragischer Fall von Tierschändung ist in Rückersdorf ... [mehr]

 

17. 09. 2013: Florian Pinkawa ist Deutscher Meister im Billard Kegeln! Im 49. Jahr der Vereinsgeschichte schlossen die Billardspieler des Rückersdorfer SV die Saison so erfolgreich ab wie noch nie. Die ... [mehr]

 

06. 08. 2013: Am Freitag den 26.07.13 wurde das neue Königshaus ausgeschossen. Auf die Königsscheibe gaben 5 Frauen unserer Gilde je eine Schuss ab. Hierbei errang den ersten Platz und die Königswürde 2013 ... [mehr]

 

[mehr]

 

Veranstaltungen


Samstag 17. 06. 2023
 
 

Gastroangebote