Herzlich willkommen!
Anschrift:
Kindergartenstr. 2a
03253 Schönborn
Telefon: (035326) 98110
Telefax: (035326) 98139
Sprechzeiten:
Montag | 9.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | nach Vereinbarung |
Donnerstag | 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr |
Freitag | 9.00 - 12.00 Uhr |
Unser Bürgerservice ist an folgenden Samstagen von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet:
2022 - 07. Mai, 02. Juli, 03. September, 03. Dezember.
2023 - 04. März, 06. Mai, 01. Juli, 07. Oktober, 02. Dezember
Auf einen Blick
Zweiter Teil des Foto-Vortrags "Die bäuerliche Entwicklung in Tröbitz
27. 01. 2023: Zweiter Teil des Foto-Vortrags "Die bäuerliche Entwicklung in Tröbitz. Am 11. Februar 2023 um 17:00 Uhr in der Mensa der Evangelischen Grundschule Tröbitz [mehr]
Schöffenwahl 2023 – Schöffen gesucht!
06. 12. 2022: Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden im Amt Elsterland Frauen und Männer, die am Amtsgericht Bad Liebenwerda ... [mehr]
Stellenausschreibung als Schulverwaltungskraft (m/w/d)
03. 02. 2023: Das Amt Elsterland mit den Gemeinden Schönborn, Rückersdorf, Tröbitz, Schilda und Heideland sucht im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung in der Grundschule Rückersdorf zum ... [mehr]
Montags vorerst keine Sprechzeit der Führerscheinstelle
24. 01. 2023: Verbleibende Öffnungszeiten in Bad Liebenwerda bleiben erhalten Das Straßenverkehrsamt in Bad Liebenwerda (Riesaer Straße 17) macht darauf aufmerksam, dass es ab dem 30. Januar bis ... [mehr]
Auszubildenden für den Ausbildungsberuf Wasserbauer/Wasserbauerin (m/w/d)
23. 01. 2023: Der Gewässerunterhaltungsverband „Kremitz-Neugraben" beabsichtigt zum 1. August 2023 einen Auszubildenden für den Ausbildungsberuf Wasserbauer / Wasserbauerin (m / w / d) einzustellen. Die ... [mehr]
Veranstaltungshinweise
Veranstaltungstipps
26. 02. 2023 - Kinderfasching in Friedersdorf
Pünktlich zur Faschingszeit schlüpfen Groß und Klein in verschiedene Kostüme und machen die ... [mehr]Schnappschüsse
Wir stellen vor
Bauernmuseumsverein Lindena e.V.
Das Bauernmuseum Lindena ist 1986/87 mit viel Enthusiasmus durch Lehrer Jürgen Tuband und einer Gruppe Schüler entstanden. ... [mehr]