Veranstaltungen der Region
heute 14. 01. 2025
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
morgen 15. 01. 2025
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6„Am Tag als Oma das Internet kaputt gemacht hat“ Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: emailtext('kulturamt','stadt-herzberg','de');kulturamt(at)stadt-herzberg.de [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 16. 01. 2025
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
Evangelische Zisterzienserklosterkirche DoberlugPfr. Grosser; Morgensprache der Kantorei [mehr]
Freitag 17. 01. 2025
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Falkenberg/ElsterPressekonferenz zur S-Bahn-Linie S4 Falkenberg – Leipzig Falkenberg/Elster, 17. Januar 2025 – Die Stadt Falkenberg/Elster und die beteiligten Partner laden herzlich zur Pressekonferenz zur S-Bahn-Linie S4 Falkenberg - Leipzig ein. Die ... [mehr]
Samstag 18. 01. 2025
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
Reinhardt Kessel Sporthalle, Alte Torgauer Str. 43a. 04916 HerzbergLiebe Dartfans, die SG Züllsdorf lädt am 18.01.2025 zum Züllsdorfer Heidecup in die Reinhardt-Kessel-Sporthalle ein.Mit 128 Startplätzen erwartet euch eines der größten Steeldartturniere im Süden Brandenburgs. Beginn: 16:00 UhrStartgebühr: 15 ... [mehr]
Sonntag 19. 01. 2025
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Montag 20. 01. 2025
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Dienstag 21. 01. 2025
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
Mittwoch 22. 01. 2025
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6Fahrt ins Blaue mit Seniorenshuttle „Unterwegs in der Heimat“ Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: emailtext('kulturamt','stadt-herzberg','de');kulturamt(at)stadt-herzberg.de [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 23. 01. 2025
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Freitag 24. 01. 2025
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Samstag 25. 01. 2025
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Sonntag 26. 01. 2025
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr -
Kulturhaus PlessaSichern Sie sich schon jetzt die Karten für das Neujahrskonzert des Orchesters der Bergarbeiter Plessa e.V., das am Sonntag, dem 26. Januar 2025, um 16:00 Uhr stattfindet! Ein traditionelles Highlight, das musikalische Klassik und Festtagsfreude ... [mehr]
Montag 27. 01. 2025
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Dienstag 28. 01. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
Mittwoch 29. 01. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6zu Gast: Frau Meyne , „Lese-Omas“ gesucht Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: emailtext('kulturamt','stadt-herzberg','de');kulturamt(at)stadt-herzberg.de [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 30. 01. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Freitag 31. 01. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Logenhaus Finsterwalde"Vorhang auf" für ein rauschendes Neujahrskonzert im Logenhaus Finsterwalde! [mehr]
Samstag 01. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Sonntag 02. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Montag 03. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Dienstag 04. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
Mittwoch 05. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6Infos zum „Hausnotruf“ - zu Gast: Herr Fischer , ASB Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: emailtext('kulturamt','stadt-herzberg','de');kulturamt(at)stadt-herzberg.de [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 06. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Freitag 07. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Samstag 08. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
Spartenheim Frohes Schaffen, R.-König-Str. 55, 04916 Herzberg1.Stadtmeisterschaft im Skat um den Pokal des Bürgermeisters für alle Herzberger Einwohner und Ortsteile, Startgebühr: 25 € + 1 € Kartengeld, 1. Platz 250 € (Serie 50 €), 2. Platz 125 € (Serie 25 €), 3. Platz 75 € (Serie 15 €), ... [mehr]
Sonntag 09. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr -
PlessaDer Plessaer Carnevals-Club e.V. zempert wieder durchs Dorf und sammelt für den großen Karnevalsumzug! Am ersten Zemperwochenende starten wir im West-Teil von Plessa und laufen Richtung Ortsmitte. [mehr]
Montag 10. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Dienstag 11. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
Mittwoch 12. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Haus des Gastes
Die Stadt Falkenberg/Elster lädt zum traditionellen Neujahrsempfang am 12.02.2025 in das Haus des Gastes ein.Bei diesem feierlichen Anlass werden Rückblicke auf das vergangene Jahr gegeben sowie ein Ausblick auf kommende Projekte und Ziele für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6zu Gast im Falkenberger EisenbahnermuseumAbfahrt 10:00 Uhr ab Bürgerzentrum Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: ... [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 13. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Freitag 14. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr -
Kulturhaus PlessaAuch in diesem Jahr findet wieder der Jugendkarneval in Zusammenarbeit mit dem Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda statt! Das Programm wird von den Schülern der 11. Klasse des ESG sowie des PCC auf die Beine gestellt. Von 18 bis22 Uhr können alle ... [mehr]
Samstag 15. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
Winklischer Carnevalclub 1998 e.V.Kartenvorverkauf am 15.01.25 von 17.00-20.00 Uhr im Landgasthof zu den drei Rosen [mehr]
Sonntag 16. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr -
PlessaDer Plessaer Carnevals-Club e.V. zempert wieder und sammelt für den großen Karnevalsumzug! Am zweiten Zemper-Wochenende starten wir im Osten von Plessa und laufen Richtung Ortsmitte. [mehr]
Uhr -
Winklischer Carnevalclub 1998 e.V.Kartenvorverkauf am 15.01.25 von 17.00-20.00 Uhr im Landgasthof zu den drei Rosen [mehr]
Montag 17. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Dienstag 18. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
Mittwoch 19. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6Planung zur Frauenwoche Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: emailtext('kulturamt','stadt-herzberg','de');kulturamt(at)stadt-herzberg.de [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 20. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Freitag 21. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr -
Kulturhaus PlessaOh Schreck - ein "Gummiboot in Seenot"! Wir laden alle gestrandeten Wasserratten zu unserem Kinderkarneval ins Kulturhaus in Plessa ein! Euch erwarten: - lustige Spiele - tolle Kinderlieder - Eintritt für Kinder 2€ / für Erwachsene 5€ [mehr]
Uhr -
Kulturhaus PlessaWerft einen ersten Blick auf unser neues Programm bei der öffentlichen Generalprobe! Programmstart: 19:11 Uhr Eintritt: 8€ - Karten gibt es im Vorverkauf am 01.02.2025 ab 14:00 Uhr im Kulturhaus Plessa (Seiteneingang) und ab 03.02.2025 bei "Unser ... [mehr]
Samstag 22. 02. 2025
Refektorium Doberlug-Kirchhain
Große Jugendweihemesse mit Modenschau und zahlreichen Ausstellern- weitere Infos folgen [mehr]
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Sonnewalde
Jetzt ist es an der Zeit, sich die besten Plätze für unser neues Programm zu sichern! DerKartenvorverkauf beginnt am 06.12.2024 von 18:00 bis 20.00 Uhr im Kulturhaus Sonnewalde.Ab dem 07.12.2024 sind die Karten in der Tankstelle Sonnewalde ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
Haus des Gastes🎉 Der öffentliche Feuerwehrball 2025 steht vor der Tür! 🎉 Die Freiwillige Feuerwehr Falkenberg/Elster lädt alle Tanz- und Feierfreudigen herzlich ein, gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu erleben: 📅 Datum: 22. Februar 2025📍 Ort: ... [mehr]
Uhr -
Kulturhaus PlessaFeiert mit uns bei unserer diesjährigen Abendveranstaltung und genießt das Programm der 69. Saison, inkl. After-Show-Party! Programmstart: 19:11 Uhr Eintritt: 15€ - Karten gibt es im Vorverkauf am 01.02.2025 ab 14:00 im Kulturhaus Plessa ... [mehr]
Uhr -
Winklischer Carnevalclub 1998 e.V.Kartenvorverkauf am 15.01.25 von 17.00-20.00 Uhr im Landgasthof zu den drei Rosen [mehr]
Sonntag 23. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Sonnewalde
Jetzt ist es an der Zeit, sich die besten Plätze für unser neues Programm zu sichern! DerKartenvorverkauf beginnt am 06.12.2024 von 18:00 bis 20.00 Uhr im Kulturhaus Sonnewalde.Ab dem 07.12.2024 sind die Karten in der Tankstelle Sonnewalde ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr -
Winklischer Carnevalclub 1998 e.V.Kartenvorverkauf am 15.01.25 von 17.00-20.00 Uhr im Landgasthof zu den drei Rosen [mehr]
Uhr -
Kulturhaus PlessaEin ganzer Abend nur für unsere erfahrenen Närrinnen und Narren! Ab 15:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, das Programm startet um 16:00 Uhr, im Anschluss gibt es ein Abendbuffet. Karten gibt es im Vorverkauf am 01.02.2025, ab 14:00 im Kulturhaus ... [mehr]
Montag 24. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Dienstag 25. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
Mittwoch 26. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6„Schneeglöckchentour“ mit dem SeniorenshuttleAbfahrt 10:00 Uhr ab Bürgerzentrum Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: ... [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 27. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Freitag 28. 02. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr -
Refektorium Doberlug-Kirchhain„Ich gebe alles auf und fang von vorne an“, sang Hildegard Knef in einem der vielen Liedtexte, die sie selbst geschrieben hat. Hier hielt sie ihre Geschichten, Erinnerungen, Schicksalsschläge und Gefühle fest. Mit diesen Liedern kann man sich ... [mehr]
Uhr -
Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42)Filmlichtspiele im Weißgerbermuseum Am 28. Februar um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42) „Das Cabinet des Dr. Caligari“, ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in ... [mehr]
Samstag 01. 03. 2025
Sonnewalde
Jetzt ist es an der Zeit, sich die besten Plätze für unser neues Programm zu sichern! DerKartenvorverkauf beginnt am 06.12.2024 von 18:00 bis 20.00 Uhr im Kulturhaus Sonnewalde.Ab dem 07.12.2024 sind die Karten in der Tankstelle Sonnewalde ... [mehr]
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Heimatscheune Uebigau
Kinderfasching mit Animation und verschiedenen Spielen, Speisen und Getränke gibt es vor Ort [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
PlessaSeid dabei, wenn die tollsten Kreuzfahrtschiffe durch Plessas Straßen schippern! Viele tolle Umzugswägen, gestaltet von den Umzugstruppen aus Plessa und Umgebung, erwarten euch. Auch der Bonbonregen für die Kinder (und natürlich auch alle ... [mehr]
Uhr -
Kulturhaus PlessaDIE Party des Jahres steigt wie immer nach unserem Umzug auf dem großen und kleinen Saal im Kulturhaus! Euch erwarten einige ausgewählte Programmnummern und Party, Party, Party! Eintritt: 15€ Eintritt ab 18 Jahren oder ab 16 mit "Muttizettel" - ... [mehr]
Sonntag 02. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Museum Mühlberg 1547
Die Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst gestickte Teppiche und gemalte Mini-Aquarellbilder sorgen für ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Montag 03. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr -
Kulturhaus PlessaFeiert mit uns den Höhepunkt der 69. Karnevalssaison! Programmstart: 19:00, After-Show-Party im Anschluss Eintritt: 15€ Karten gibt es im Vorverkauf am 01.02.2025 ab 14:00 im Kulturhaus Plessa (Seiteneingang) und ab 03.02.2025 bei "Unser Hofladen ... [mehr]
Dienstag 04. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr -
Lugstraße 3, 04916 HerzbergFrau Zimmermann von der Betreuungsbehörde wird zum Thema "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" informieren. [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
Mittwoch 05. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6zu Gast: Gleichstellungsbeauftragte, Frau Emisch-Marczykowski Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: emailtext('kulturamt','stadt-herzberg','de');kulturamt(at)stadt-herzberg.de [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6Frauen-Power-Tag im Bürgerzentrum Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: emailtext('kulturamt','stadt-herzberg','de');kulturamt(at)stadt-herzberg.de [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 06. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Freitag 07. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Samstag 08. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
Museum Schloss DoberlugFührung: Frauenpersönlichkeiten in der Daueraustellung " Vom Feinsten" , dannach wird zu Sekt und Törtchen geladen. [mehr]
Sonntag 09. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Montag 10. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Dienstag 11. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
Uhr -
Gemeindebibliothek in PrösenWir sind neugierig!Wenn Sie mögen, empfehlen Sie uns Ihre Lektüre. Um rechtzeitige Anmeldung bitten wir!bibliothek(at)gemeinde-roederland.de; 03533-811499 [mehr]
Mittwoch 12. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Mühlberg/Elbe
Museum Mühlberg zeigt eine Sonderausstellung für die ganze FamilieDie Dresdnerin Christel Göpel baut Häuser und richtet sie ein – es ist alles nur etwas kleiner als gewöhnlich. Aus alten Holzfächern und Zahnstochern entstehen Treppen, selbst ... [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 13. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Freitag 14. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Haus des Gastes
Alle kamen sie hierher, die Völker, denen nur für eine Weile die Welt gehörte. Und gerade dieser Mix der verschiedenen Kultureinflüsse ist es, der diese Insel so interessant macht.So meinte schon Johann Wolfgang von Goethe: „Italien ohne ... [mehr]
Samstag 15. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: Schloss DoberlugMajestätisch wirkt das 1676 vollendete Renaissanceschloss Doberlug. Seine strahlend weiße Fassade und das neu gestaltete Schloss- und Klosterareal machen neugierig auf Geschichte(n).Der Historische Stadtkern, in dem noch heute in einzigartiger ... [mehr]
Uhr -
Saal Bürgerzentrum, Uferstraße 6, 04916 Herzberg (Elster)Fesselnde musikalische Reise durch die Welt der Schokolade. Christina Rommel verzaubert die Bühne in eine große Schokoladenküche. Musiker und Chocoladier zelebrieren gemeinsam ihre Handwekskunst und präsentieren eine Show mit purem Hochgenuss! ... [mehr]
Uhr -
Haus des GastesEndlich wieder.. Lassen Sie sich von Miss Starlight und ihren bezaubernden Kolleginnen entführen ins Universum der Travestie am Sa., 15.03.25 ins Haus des Gastes nach Falkenberg. Begeben Sie sich auf eine einzigartige Reise in eine andere Welt und ... [mehr]
Sonntag 16. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Montag 17. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Dienstag 18. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
Mittwoch 19. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6„mittwochs um 10.00 in Herzberg“ - Treff mit dem Bürgermeister Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: emailtext('kulturamt','stadt-herzberg','de');kulturamt(at)stadt-herzberg.de [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 20. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Freitag 21. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr -
Haus des GastesKarten ab sofort im Haus des Gastes Falkenberg/Elster erhältlich. Bitte beachten Sie das die Veranstaltung 2025 ist. "Ein Abend für" Roger Whittaker Anlässlich des kürzlichen Todes von Roger Whittaker, welcher die deutsche Musikwelt zutiefst ... [mehr]
Samstag 22. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
Elsterlandhalle, Wilhelm-Pieck-Ring 10, 04916 Herzberg (Elster)Die Stadtverwaltung und die Herzberger Sportvereine laden zum großen Sportlerball am 22.03.2025, 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) in die Elsterlandhalle ein. Aber natürlich sind nicht nur Sportler und Sportlerinnen sowie zahlreiche Ehrenamtliche ... [mehr]
Sonntag 23. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Montag 24. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Dienstag 25. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
Mittwoch 26. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6„mittwochs um 10.00 in Herzberg“ - Treff mit dem Bürgermeister Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: emailtext('kulturamt','stadt-herzberg','de');kulturamt(at)stadt-herzberg.de [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 27. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Freitag 28. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr -
Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42)Filmlichtspiele im Weißgerbermuseum Am 28. März um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42) „Ich bei Tag und Du bei Nacht“, ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden, ... [mehr]
Samstag 29. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Sonntag 30. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Montag 31. 03. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Dienstag 01. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
Mittwoch 02. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6„mittwochs um 10.00 in Herzberg“ - Treff mit dem Bürgermeister Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: emailtext('kulturamt','stadt-herzberg','de');kulturamt(at)stadt-herzberg.de [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 03. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Freitag 04. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Samstag 05. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Sonntag 06. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Montag 07. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Dienstag 08. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
Mittwoch 09. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6„mittwochs um 10.00 in Herzberg“ - Treff mit dem Bürgermeister Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: emailtext('kulturamt','stadt-herzberg','de');kulturamt(at)stadt-herzberg.de [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 10. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Berg-Grundschule
Die Kinder suchen sich einen Sponsor, jede gelaufene Runde gibt der Sponsor einen vorher ausgemachten Geldbetrag (ab 1€ aufwärts) [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
Museum Schloss DoberlugVortrag von Dr. Gert Wille : Georg Job von Milchkau-Beamter der Herzöge von Sachsen-Merseburg [mehr]
Freitag 11. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Samstag 12. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Sonntag 13. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Montag 14. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Dienstag 15. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
Mittwoch 16. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6„mittwochs um 10.00 in Herzberg“ - Treff mit dem Bürgermeister Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: emailtext('kulturamt','stadt-herzberg','de');kulturamt(at)stadt-herzberg.de [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 17. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
Förderverein "Brandenburgisches Eisenbahnmuseum Falkenberg (Elster)" e.V.Traditionelles Osterfeuer rund um die Denkmallok im Bereich des Eisenbahnmuseums im ehem. Bereich des Bw Falkenberg (E) unt. Bhf. [mehr]
Uhr -
Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42)Vortrag von Herrn Jürgen Mahl [mehr]
Freitag 18. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Samstag 19. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Sonntag 20. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Montag 21. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Dienstag 22. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
Mittwoch 23. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6„mittwochs um 10.00 in Herzberg“ - Treff mit dem Bürgermeister Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: emailtext('kulturamt','stadt-herzberg','de');kulturamt(at)stadt-herzberg.de [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 24. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Freitag 25. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr - Filmlichtspiele „F.P.1 antwortet nicht“
Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42)Samstag 26. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt Bahnhof Doberlug-KirchhainUnsere Amtsradtour führt Sie durch die charmanten Ortsteile Lugau, Hennersdorf, Frankena, Lichtena, Trebbus und Arenzhain. Sie führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, gekennzeichnet von sanften Hügeln und grünen Wiesen. Erleben Sie ... [mehr]
Uhr -
OT GrassauTreffpunkt Spielplatz. Bitte Arbeitsgeräte mitbringen. Mittagsverpflegung am Mehrzweckgebäude. [mehr]
Uhr -
Haus des GastesDiesen Platz bietet in Falkenberg nur das heimische Haus des Gastes und genau dort soll der dritter Lok-Cup steigen!64 Teilnehmer im Einzelwettbewerb. Für Gäste und Besucher ist der Eintritt frei.Die Anmeldung ist ab 26.01.2025 um 18:00 Uhr auf ... [mehr]
Sonntag 27. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Montag 28. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Dienstag 29. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Raum 309, 2.OG, im Rathaus der Stadt SchönewaldeWöchentliches Beratungsangebot in Schönewalde [mehr]
Mittwoch 30. 04. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Bürgerzentrum, Uferstraße 6„mittwochs um 10.00 in Herzberg“ - Treff mit dem Bürgermeister Erfahren Sie Aktuelles und reden Sie mit Ihre Kontaktperson:Frau Karin JageTel:03535 482-339E-Mail: emailtext('kulturamt','stadt-herzberg','de');kulturamt(at)stadt-herzberg.de [mehr]
Uhr – Uhr -
POPAnker (Haus II)Das SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch, ab September 2024 im POPAnker (ehemaliges Haus II, Rosa-Luxemburg-Str. 35; vorher im 3Horizonte, Kirchstraße 10), statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter ... [mehr]
Donnerstag 01. 05. 2025
Weißgerbermuseum
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes Kapitel städtischer Repräsentations- und Bildkultur auf. Gezeigt werden fotografische Einzel-, Paar- und Gruppenporträts, die in Kirchhain zwischen ... [mehr]