Veranstaltungen der Region
heute 28. 09. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
morgen 29. 09. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
München an der Elster
29.09.2023:18.30 Uhr Einlass und Stimmung mit den Original Falkenberger Blasmusikanten19.30 Uhr Fassbieranstich mit Landrat Christian Jaschinski21.00 Uhr Partykracher mit der Band WEST aus BayernDesweiteren ist den ganzen Abend DJ Tosca für ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 15:30 Uhr -
Stadt Herzberg (Elster)Am 29.09.2023 findet in Herzberg (Elster) der 4. Transferworkshop der Smart City Manager*innen statt! Im Rahmen des sich im Aufbau befindenden "Alumni-Netzwerks Smart City Manager*in" werden sich die auserkorenen Smart City Manager*innen ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Samstag 30. 09. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schradenhof GmbH, Sansenweg 8, 04932 Gröden
Am 30. September 2023 können Sie Ihre Äpfel, Birnen und Quitten nach vorheriger Anmeldung zu Saft pressen lassen und diesen in Tüten für Bag in Boxes wieder mit nach Hause nehmen.In Gröden, Sansenweg 8, bei der Schradenhof GmbH wird an diesem ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
München an der Elster
29.09.2023:18.30 Uhr Einlass und Stimmung mit den Original Falkenberger Blasmusikanten19.30 Uhr Fassbieranstich mit Landrat Christian Jaschinski21.00 Uhr Partykracher mit der Band WEST aus BayernDesweiteren ist den ganzen Abend DJ Tosca für ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
Café MatthiasBildervortrag über TANSANIA mit Kaffeeklatsch am Samstag, den 30. September um 14 Uhr im Café Matthias in Körba Reservierung unter 035364 4582 [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Sonntag 01. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
München an der Elster
29.09.2023:18.30 Uhr Einlass und Stimmung mit den Original Falkenberger Blasmusikanten19.30 Uhr Fassbieranstich mit Landrat Christian Jaschinski21.00 Uhr Partykracher mit der Band WEST aus BayernDesweiteren ist den ganzen Abend DJ Tosca für ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenAb dem 7. Mai 2023 bis Ende Oktober 2023 ist sonntags das Schloss in Martinskirchen sowie das Schlosscafe` von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. [mehr]
Uhr -
Refektorium Doberlug-KirchhainZum zweiten Mal liest Schauspieler Roland Jankowsky skurrile Kriminalgeschichten bei uns in Doberlug. [mehr]
Montag 02. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr - Fackel- und Lampionumzug in Kahla anlässlich des Tages der Deutschen Einheit
Treffpunkt: Kahla - Siedlung (Wäscheplatz)
Dienstag 03. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr -
Dorfkirche OppelhainMusikalisches Erntdankfest mit Fahrradkantor Martin Schulze aus Frankfurt/Oder [mehr]
Uhr -
Schloss DoberlugMit brandenburgischen und sächsischen Weinen, Sammeltassencafé und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm. [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr -
Kunst & Kultur Sommer Saxdorf e.V.Kunst- und Kultursommer Saxdorf Saxdorf: Ein Ort, der zum Qualitätsbegriff wurde. Über Jahrzehnte gewachsen vom Geheimtipp zur Kulturoase, die jährlich treue und neue Gäste fasziniert. Ein Ort, der Geschichte, Spiritualität, Kunst und ... [mehr]
Uhr -
Stadtkirche St. MarienOrgelkonzert mit Musik aus den angrenzenden Ländern An der historischen Rühlmann-Orgel: Matthias Böhlert [mehr]
Mittwoch 04. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
3HorizonteDas SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch im 3Horizonte statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter Atmosphäre eine Sprache üben möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht ... [mehr]
Donnerstag 05. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr -
BürgerzentrumLiebe Bürgerinnen und Bürger, Sie können die Sitzung des Ausschusses der Stadt Herzberg (Elster), ab 19.00 Uhr über den Live-Stream verfolgen: Ratssitzungen Online. Zum Ansehen aktivieren Sie bitte die "Social Media Dienste", die ... [mehr]
Freitag 06. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Am Eisenbahnmuseum und Bahnhofstraße
Die Eisenbahnstadt Falkenberg/Elster feiert mit einem dreitägigen Fest ihr Jubiläum "175 Jahre Eisenbahn" in der Innenstadt.An drei Tagen gibt es in unserem Festzelt in der Bahnhofsstraße vielfältige kulturelle sowie musikalische Angebote für ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Am Eisenbahnmuseum und Bahnhofstraße
Stadt-und Bahnhofsfest anlässlich 175 Jahre Eisenbahn in Falkenberg, Lokausstellung im Bw unterer Bahnhof, Feldbahn, 7 Zoll Bahn, Händlermarkt, Münzprägung, Kreativwettbewerb, Falkenberger Tanzmäuse, Trommel- gruppe, Original Falkenberger ... [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Kreismusikschule am Elsterschlossgymnasium in ElsterwerdaDie Kreismusikschule am Elsterschlossgymnasium in Elsterwerda stellt sich vor Am 6. Oktober lädt die Kreismusikschule am Elsterschlossgymnasium in Elsterwerda zum „Tag der offenen Tür“ ein. Neben den vielen Angeboten des Gymnasiums können sich ... [mehr]
Uhr -
Museum "Mühlberg 1547"Garten ist, wenn du von Selbstversorgung träumst und mit einer halben Tasse schrumpliger Erdbeeren und zwei oberschenkelgroßen Hartschalen-Zucchini nach Hause kommst. Garten ist, wenn auf dem Nachbargrundstück die Kindergeburtstagsfeier beginnt, ... [mehr]
Uhr -
Museum Mühlberg 1547Autor und Journalist stellt zwei sehr unterschiedliche Bücher vor Ein in Elbe-Elster gern gelesener und gesehener Gast ist der Autor und Journalist Stefan Schwarz. In diesem Jahr ist er mit zwei sehr unterschiedlichen Büchern im Museum Mühlberg zu ... [mehr]
Samstag 07. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Kleine Turnhalle der Grundschule
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr Ein Besuch lohnt sich!!! EINTRITT FREI!!! [mehr]
Am Eisenbahnmuseum und Bahnhofstraße
Die Eisenbahnstadt Falkenberg/Elster feiert mit einem dreitägigen Fest ihr Jubiläum "175 Jahre Eisenbahn" in der Innenstadt.An drei Tagen gibt es in unserem Festzelt in der Bahnhofsstraße vielfältige kulturelle sowie musikalische Angebote für ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Am Eisenbahnmuseum und Bahnhofstraße
Stadt-und Bahnhofsfest anlässlich 175 Jahre Eisenbahn in Falkenberg, Lokausstellung im Bw unterer Bahnhof, Feldbahn, 7 Zoll Bahn, Händlermarkt, Münzprägung, Kreativwettbewerb, Falkenberger Tanzmäuse, Trommel- gruppe, Original Falkenberger ... [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr -
Touristinformation Doberlug-KirchhainRadtour " von neu zu alt !" buddhistisches Kloster und Kirche [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr -
Museum Mühlberg 1547Autor und Journalist stellt zwei sehr unterschiedliche Bücher vor Ein in Elbe-Elster gern gelesener und gesehener Gast ist der Autor und Journalist Stefan Schwarz. In diesem Jahr ist er mit zwei sehr unterschiedlichen Büchern im Museum Mühlberg zu ... [mehr]
Uhr -
Museum "Mühlberg 1547"Als Stefan Schwarz mit Mitte Fünfzig die Diagnose Krebs erhält, ist er fast erleichtert. Jetzt muss sich der bekennende Hypochonder wenigstens nicht mehr fürchten, ihn zu bekommen. Schwarz kennt sich aus mit existentiellen Verwerfungen, und als ... [mehr]
Sonntag 08. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Kleine Turnhalle der Grundschule
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr Ein Besuch lohnt sich!!! EINTRITT FREI!!! [mehr]
Am Eisenbahnmuseum und Bahnhofstraße
Die Eisenbahnstadt Falkenberg/Elster feiert mit einem dreitägigen Fest ihr Jubiläum "175 Jahre Eisenbahn" in der Innenstadt.An drei Tagen gibt es in unserem Festzelt in der Bahnhofsstraße vielfältige kulturelle sowie musikalische Angebote für ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Am Eisenbahnmuseum und Bahnhofstraße
Stadt-und Bahnhofsfest anlässlich 175 Jahre Eisenbahn in Falkenberg, Lokausstellung im Bw unterer Bahnhof, Feldbahn, 7 Zoll Bahn, Händlermarkt, Münzprägung, Kreativwettbewerb, Falkenberger Tanzmäuse, Trommel- gruppe, Original Falkenberger ... [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenAb dem 7. Mai 2023 bis Ende Oktober 2023 ist sonntags das Schloss in Martinskirchen sowie das Schlosscafe` von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. [mehr]
Montag 09. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Dienstag 10. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr -
Stadthalle Doberlug-KirchhainIn diesem Jahr haben hat der Vfb die Möglichkeit, für das Land Brandenburg den Aktionstag für alle interessierten Kinder des Jahrgangs 2011 und jünger auszurichten. Dies wird unterstützt vom Deutschen Tischtennisverband. Nähere Informationen ... [mehr]
Uhr -
Gemeindebibliothek in PrösenPlaudern über Bücher, Autoren und Sonstiges; Vorstellen eines Lieblingsbuches; geselliges Beisammensein... Um rechtzeitige Anmeldung bitten wir! [mehr]
Mittwoch 11. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr -
Stadtbibliothek Doberlug-KirchhainHerbstlesung in der Stadtbibliothek im Akazienweg 5b mit der Bibliotheksleiterin Amelie Seidel. Der Eintritt ist frei! Um Anmeldung wird gebeten. [mehr]
Uhr -
"Bücherstübchen" Plessa im Kulturhaus PlessaInteressenten melden sich bitte unbedingt unter folgender Nummer: 0151 52195825 oder direkt im „Bücherstübchen“ an. [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
3HorizonteDas SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch im 3Horizonte statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter Atmosphäre eine Sprache üben möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht ... [mehr]
Uhr -
Museum Schloss DoberlugKaum jemand kann Geschichte(n) über den Adel so gut erzählen wie die Kammerzofe Annette oder der Kammerjunker Michael aus Schloss Doberlug. [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
Saal des BürgerzentrumsLiebe Herzberger und Herzbergerinnen, wie bereits im Juni angemerkt, verfolgen wir derzeit zwei Herangehensweisen, um die Bürgerbeteiligung an EE-Projekten zu gewährleisten. Während die Gründung eines kommunalen Unternehmens derzeit noch vieler ... [mehr]
Donnerstag 12. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Freitag 13. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr -
Haus des GastesThomann Künstler Management bringt zusammen was zusammengehört: Schlager und Spaß! Und wer könnte das besser verkörpern als die Schlagerikone mit garantiertem Spaßfaktor. Genau! Die Rede ist von Andy Borg persönlich. Zusammen mit seinen ... [mehr]
Samstag 14. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr bis 16:00 Uhr -
Elsterlandhalle in HerzbergKnapp 100 Aussteller am 14. Oktober in der Elsterlandhalle vertreten Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft! Aus diesem Grund gibt es die zentrale Ausbildungsmesse in Elbe-Elster. Der Landkreis bietet dort mit seinem Bildungsbüro und der ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr -
Refektorium Doberlug-KirchhainFranziska Linkerhand ist eine junge, lebenshungrige Frau, die davon träumt, für die Menschen Häuser zu bauen, die „ihren Bewohnern das Gefühl von Freiheit und Würde geben“. [mehr]
Sonntag 15. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenAb dem 7. Mai 2023 bis Ende Oktober 2023 ist sonntags das Schloss in Martinskirchen sowie das Schlosscafe` von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. [mehr]
Uhr -
Haus des Gastes„Lachen bis der Arzt geht!“ Eine kabarettistisch-medizynische Lesung Als chronisch kranker Kassenpatient, der wöchentlich mehr Arztkonsultationen bewältigt, als mancher im ganzen Jahr, hat sich U.S.Levin in den letzten Jahrzehnten zu einem ... [mehr]
Uhr -
Stadtkirche St. MarienFestliches Konzert mit Chor und Instrumentalmusik verschiedenster Jahrhunderte, Leitung: Werner Mlasowsky [mehr]
Montag 16. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Dienstag 17. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr -
Gemeindebibliothek in PrösenStricken, häkeln, sticken, basteln ... haben Sie Lust darauf? Bringen Sie Ihre Ideen und auch Ihre Handarbeit mit oder lassen Sie sich inspirieren ... Um rechtzeitige Anmeldung bitten wir! [mehr]
Mittwoch 18. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Feuerwehrmuseum Finsterwalde , Geschwister-Scholl-Straße 2 , 03238 Finsterwalde
Brandschutzplakete - Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Finsterwalde [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
3HorizonteDas SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch im 3Horizonte statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter Atmosphäre eine Sprache üben möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht ... [mehr]
Donnerstag 19. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr -
Museum Schloss Doberlug19. Oktober im Museum Schloss Doberlug: Prof. Josef Matzerath stellt höfische Kochkunst des 18. Jahrhunderts vor Ein Fürst hatte nicht nur einen Thron, ein Schloss, Pferde, Jagdreviere, Prunkwaffen, eine Gemäldesammlung und eine Bibliothek. Ein ... [mehr]
Uhr -
Museum Schloss DoberlugEin Fürst hatte nicht nur einen Thron, ein Schloss, Pferde, Jagdreviere, Prunkwaffen, eine Gemäldesammlung und eine Bibliothek. Ein Fürst hielt auch Hof, er gab Feste und lud an seine Tafel. Zum Alltag eines Herrschers ebenso wie zu seiner ... [mehr]
Uhr -
Gemeindehaus Würdenhain, Würdenhainer Dorfstr. 18aAm Donnerstag, dem 19.10.2023, findet um 17.00 Uhr das traditionelle Skatturnier im am Gemeindehaus in Würdenhain statt. Gespielt werden zwei Serien zu je 36 oder 48 Spielen. Für Anmeldungen und Rückfragen: Tel. 0 15 20 / 3 20 78 03 ... [mehr]
Uhr -
Technischer Ausstellung, Gerberstraße 42"Die Entwicklung des Naturparkes Niederlausitzer Heidelandschaft" Vortrag von Lars Thielemann [mehr]
Freitag 20. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr -
Kulturhaus PlessaFALKENBERG schreibt und singt und spielt Klavier, er reibt sich an den großen Themen und zieht diese in seine reale Welt jenseits der Partyhochburgexzesse. Und er bezieht Stellung. Offen und ohne Ausflüchte. Über 40 Jahre Bühnenpräsenz und 20 ... [mehr]
Samstag 21. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Sonntag 22. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr -
Unterschänke HirschfeldAm Sonntag, den 22.10. findet die Eröffnungsfeier der Unterschänke mit Fotoausstellung und Filmvorführungen statt. Ab 14:30 Uhr geht es noch einmal ausführlich zurück in die Zeit, als Rudi und Wolfgang noch hinter der Theke standen, nicht nur in ... [mehr]
Uhr -
Museum "Mühlberg 1547"Wenn Sie Lust verspüren, einer zweistündigen Reise rund um den australischen Kontinent beizuwohnen, ohne auch auf das rote Zentrum verzichten zu müssen, so seien Sie herzlich willkommen. Australien ist unwesentlich kleiner als Europa. Es würde ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenAb dem 7. Mai 2023 bis Ende Oktober 2023 ist sonntags das Schloss in Martinskirchen sowie das Schlosscafe` von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. [mehr]
Montag 23. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Dienstag 24. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Stadtbibliothek Doberlug-KirchhainAnlässlich des "Tages der Bibliotheken" ist die Stadtbibliothek im Akazienweg 5b in der Zeit von 09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft e.V. Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-KirchhainEin flinker Schatten vor dem Nachthimmel, viele krabbelnde Beine und feuchtglänzende Haut - eine Woche vor Halloween kommt in dem Naturparkzentrum erlebnisREICH Naturpark im Schloss Doberlug mit Gespenstischem aus der Natur die richtige Stimmung ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Besucherinformationszentrum erlebnisREICH NaturparkEin flinker Schatten vor dem Nachthimmel, viel zu viele Beine und feuchtglänzende Haut: Eine Woche vor Halloween kommt in dem Naturparkzentrum erlebnisREICH Naturpark im Schloss Doberlug mit Gespenstischem aus der Natur die richtige Stimmung auf. [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Mittwoch 25. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr -
"Bücherstübchen" Plessa im Kulturhaus PlessaInteressenten melden sich bitte unbedingt unter folgender Nummer: 0151 52195825 oder direkt im „Bücherstübchen“ an. [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
3HorizonteDas SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch im 3Horizonte statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter Atmosphäre eine Sprache üben möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht ... [mehr]
Donnerstag 26. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Freitag 27. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Samstag 28. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Sonntag 29. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenPuppenausstellung „Zauberhafte Puppenwelt“ sonntags im Schloss Martinskirchen von Mai bis Oktober geöffnet von 15.00 bis 17.00 Uhr! Seit Dezember 2017 wohnen im Schloss ca. 450 Puppen und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten, nein auch ... [mehr]
Uhr bis 17:00 Uhr -
Schloss MartinskirchenAb dem 7. Mai 2023 bis Ende Oktober 2023 ist sonntags das Schloss in Martinskirchen sowie das Schlosscafe` von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. [mehr]
Montag 30. 10. 2023
KUNST.HAUS am See
Angela Willeke mit neuen Werkgruppen: INS OFFENE - experimentelle Grafik TEMPORÄR - Glasmalerei sowie Zeitgenössische Glaskunst [mehr]
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Dienstag 31. 10. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Schloss Martinskirchen
Die Gemälde sind mit der Pouring-Technik erstellt. Pouring bedeutet gießen. Bei dieser Technik werden die Farben nicht wie üblicherweise mit einem Pinsel aufgetragen, sondern auf die liegende Leinwand gegossen. Dazu müssen die Farben mit ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Mittwoch 01. 11. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 20:00 Uhr -
3HorizonteDas SprachCafé (Languagecafè) findet jeden Mittwoch im 3Horizonte statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die in entspannter Atmosphäre eine Sprache üben möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht ... [mehr]
Donnerstag 02. 11. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Freitag 03. 11. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Samstag 04. 11. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr bis 12:00 Uhr -
MarktplatzUnser Wochenmarkt ausgehend von der Torgauer Straße bis zum Marktplatz findet stets von April bis September - Donnerstags von 06:00 bis maximal 18:00 Uhr, in der Winterzeit - Donnerstags von 07:00 bis maximal 18:00 Uhr statt. Unser Frische-Markt ... [mehr]
Uhr bis 18:00 Uhr -
Kulturhaus PlessaKreativ, außergewöhnlich und vor allem handgemacht Kreativmarkt lädt wieder in das Kulturhaus Plessa ein Er steht wieder in den Startlöchern: der Kreativmarkt in Plessa. Am Samstag, dem 4. November ist es wieder soweit, dann soll sich das ganze ... [mehr]
Uhr -
Elsterlandhalle Herzberg (Wilhelm-Pieck-Ring 10)Liebe Herzberger/innen, liebe Sportler/innen, liebe Ehrenamtler.Es ist an der Zeit auch mal den Sport in unserer Stadt zu feiern. Darum haben sich einige Enthusiasten zusammengeschlossen und ein tolles Fest auf die Beine gestellt. Wir präsentieren ... [mehr]
Sonntag 05. 11. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]
Weißgerbermuseum
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben [mehr]
Diskothek & Veranstaltungsservice Party Sound Express
aktuelle Termine und Veranstaltungen erfragen Sie Bitte Hier [mehr]
Uhr -
Museum Schloss DoberlugBeim Familiensonntag begeben sich kleine und große Entdecker auf die Suche. [mehr]
Montag 06. 11. 2023
Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
Gemeindehaus Martinskirchen
Zu sehen sind traumhaft schöne Sonnenaufgänge an der Elbe, die blühenden Rapsfelder, Mohnblumenträume, die schlichte Schönheit der Elblandschaft bei Martinskirchen zu jeder Jahreszeit oder die Blumen, Blüten an der Elbe und im eigenen ... [mehr]