Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Tröbitz

Evangelische Kirche Tröbitz

Tröbitz auf einen Blick
Einwohner: 682
Fläche: 10,6 km²

(Stand: 2022)


Tröbitz ist eine Gemeinde im Landkreis Elbe-Elster im Süden Brandenburgs. Die Gemeinde gehört dem Amt Elsterland mit Sitz in der Gemeinde Schönborn an.

Tröbitz ist ein modernes Wohndorf inmitten von Wäldern, Wiesen und kleinen Anhöhen gelegen. An der Straßengabelung treffen die Kreisstraßen Finsterwalde - Herzberg und Finsterwalde - Bad Liebenwerda zusammen. Die Bahnlinie Cottbus - Leipzig verläuft durch den Ort.

 

Geschichte
Tröbitz wurde erstmals am 20. Dezember 1300 urkundlich erwähnt. 1329 verkaufte der Herzog Rudolf von Sachsen dem Kloster Doberlug die Dörfer "Trebitz" und "Dubrau". Wie der Name schon vermuten lässt wurde Tröbitz nicht von deutschen Kolonisten gegründet (wie ursprünglich angenommen), sondern als eine wendische Siedlung von den Mönchen neu vermessen, denn noch vor 150 bis 200 Jahren wurde nachweislich noch wendisch gesprochen.

 

Die evangelische Kirche ist ein Feldsteinbau aus dem 15. Jahrhundert, mit einem wunderschönen spätgotischen Holzschnitzaltar, der ursprünglich aus Elsterwerda stammt. Der Turmaufbau und die Haube sowie die Ausstattung der Kirche stammen aus dem 18. Jahrhundert. Rechts vom Weg nach Schilda befand sich ein Hügelgräberfeld der Lausitzer Kultur, das in den 70er Jahren entdeckt und besonders in den 90ern ausgegraben wurde.


Die katholische Kirche St. Michael wurde 1935 mit großer finanzieller Unterstützung der Industriellenfamilie Werhahn erbaut. Traurige Bekanntheit erlangte Tröbitz durch einen als der Verlorene Zug bekannt gewordenen Todestransport aus dem KZ Bergen-Belsen.

 

Tröbitz ist geprägt vom Bergbau. 1901 ist die Grube Hansa aufgeschlossen worden. 1926/ 1927 erhielt sie als eine der ersten Tagebaue eine Förderbrücke. Pfingsten 1952 wurde die dazugehörige Brikettfabrik abgefahren. 1961 schloss die Grube gänzlich. Neue Beschäftigung bot der Landmaschinenbau.

 

Freizeit/ Sport/ Kultur

1995 wurde in Tröbitz ein modernes solarbeheiztes Erlebnisbad eröffnet. Dieses Freibad ist Anziehungspunkt aller umliegenden Orte in der Badesaison (Mai bis August). Das Bad bietet mit seinem Attraktionsbecken mit Bodensprudlern und Wasserpilz, der 41 m lange Wasserrutsche, einem 25 m Wettkampfbecken und der warmen Babyplansche Badespaß für die ganze Familie. Im Jahr 2022 wurde die Solaranlage mit Hilfe Bürger- und Unternehmerspenden (99 Funken Sparkassen Crowdfunding) erneuert, und sichert damit den Erhalt des beliebten Tröbitzer Familienfreibades.
 

Gleich nebenan befinden sich diverse gemeindeeigene Sportstätten, wie die Sporthalle „Glückauf", ein Sportplatz und ein Fußballplatz, die sowohl von den Schülern der evangelische Grundschule und den hier ansässigen Sportvereinen BV Tröbitz e.V. und Blau Weiß Tröbitz e.V. sowie von den Bewohnern ausgiebig und gerne genutzt werden. (blau markierte Begriffe mit jeweiliger Website verlinken).

 

Daneben gibt es zahlreiche Vereinigungen und Gruppen, die das Gemeindeleben bereichern und Tröbitz zu einem lebendigen und interessanten Ort inmitten des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft machen. Zu nennen sind dabei vor allem die Freiwillige Feuerwehr Tröbitz, die die Gemeinde bei Veranstaltungen im Ort unterstützt und so das Gemeindeleben bereichert (z. Bsp. traditionelles Hexenfeuer, Schulfeste, Tröbitzer Weihnachtsmarkt)

 

Bildung

Im Ort befinden sich verschiedene Einrichtungen, die die Bildung und Betreuung vom Säuglings- bis hin zum Grundschulalter sicherstellen. Dazu gehört die Evangelische Grundschule Tröbitz sowie die Evangelische Kindertagesstätte Tröbitz, die auch den Schulhort in ihrem Hause beherbergt.


(Quelle: auszugsweise http://de.wikipedia.org/wiki/Tröbitz)

Meldungen


  • 20. 06. 2025: Allgemeinverfügung soll Ökosysteme schützen und Mindestwasserführung sichern Angesichts der anhaltenden Trockenheit und dramatisch gesunkener Wasserstände hat der Landkreis Elbe-Elster per ... [mehr]

     

  • 19. 06. 2025: Das Jobcenter Elbe-Elster setzt sich dafür ein, dass junge Menschen unter 25 Jahren gut ins Berufsleben starten können. Viele Jugendliche brauchen nach der Schule Unterstützung – sei es bei der ... [mehr]

     

  • 19. 06. 2025: Im Kreistag erhielt sie ihre Ernennungsurkunde / Landrat Christian Jaschinski gratulierte Susann Kirst zur Wahl und betonte ihre Führungsstärke und Erfahrung Auf der jüngsten Kreistagssitzung am ... [mehr]

     

  • 17. 06. 2025:  Von der Verwaltungsmodernisierung bis zum Katastrophenschutz – Ein Lebenswerk für Elbe-Elster Für den Dezernenten für Ordnung und kreisliche Entwicklung, Dirk Gebhard, war es am 16. Juni die ... [mehr]

     

  • 13. 06. 2025: Nachhaltige Lösungen gefragt: Ein zentrales Krankenhaus bleibt die wirtschaftlich und medizinisch tragfähige Lösung In der kommenden Kreistagssitzung am 16. Juni 2025 wird unter anderem die ... [mehr]

     

  • 11. 06. 2025: Das Amt Elsterland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulsozialarbeiter/Jugendkoordinator (m/w/d).Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter folgendem Link: ... [mehr]

     

  • 03. 06. 2025: Landrat Christian Jaschinski betont die Bedeutung der 4-Millionen-Euro-Investition für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Der Katastrophenschutz in Elbe-Elster erreicht mit dem Richtfest ... [mehr]

     

  • 02. 06. 2025: Zum 11. Dörfertreffen hatte die LAG Elbe-Elster am 14. Mai nach Möglenz eingeladen. Etwa 30 Akteu-re aus unseren Dörfern beteiligten sich am Austausch, der diesmal einen Schwerpunkt auf den ... [mehr]

     

  • 28. 05. 2025: Ein Fest der Begegnungen bei der Berufskunstausstellung „Zwischenwelten“ in Werenzhain  Die 15. Berufskunstausstellung „Zwischenwelten“ im Atelierhof Werenzhain zieht internationale ... [mehr]

     

  • 27. 05. 2025: Gastronom Nino Schwarz hat in mühsamer und liebevoller Handarbeit in kürzester Zeit ein Café mit ganz besonderem Flair hergerichtet. Das neue Café am Erlebnisbad Tröbitz eröffnet pünktlich zu ... [mehr]

     

  • 27. 05. 2025: Drei neue Notarzteinsatzfahrzeuge für die Rettungswachen in Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg Der Landkreis Elbe-Elster investiert in die Zukunft der Notfallversorgung. Landrat Christian ... [mehr]

     

  • 21. 05. 2025: Landrat Christian Jaschinski informierte sich über aktuelle Investitionen und Entwicklungen auf dem Bundeswehrstandort Schönewalde/ Flugplatz Holzdorf Am 16. Mai besuchte Landrat Christian ... [mehr]

     

  • 20. 05. 2025: Jahresausstellung des Museums Schloss Doberlug erinnert an den Schönborner Lehrer, Katecheten und Organisten 2024 schenkte der Finsterwalder Peter Krüger dem Sänger- und Kaufmannsmuseum ... [mehr]

     

  • 20. 05. 2025: Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda öffnet zum Internationalen Museumstag am 18. Mai neue Sonderausstellung  Frieder Simon war (1936–2020) war Handpuppenspieler, Ausstatter, ... [mehr]

     

  • 20. 05. 2025: Landrat Christian Jaschinski stellte Zukunftspreis „EE-Wert“ vor Am 16. Mai fand vor der Kulisse des Besucherbergwerks F60 am Bergheider See in Lichterfeld der „Abend der Region“ statt – ... [mehr]

     

  • 16. 05. 2025: Mit Antrag vom 24.05.2024 beim Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Luckau auf Bewilligung von Fördermittel für investive Maßnahmen am Rückersdorfer See, ... [mehr]

     

  • 05. 05. 2025: Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner,  ab heute beginnt der Weiterbau der Bushaltestelle in der Schulstraße. Während der Bauarbeiten bleibt die Schulstraße für Anlieger noch bis ... [mehr]

     

  • 05. 05. 2025: Die Stadt Doberlug-Kirchhain und das Amt Elsterland haben sich im Rahmen einer kommunalen Zusammenarbeit für die Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung zusammengeschlossen. Ziel ist es, gemeinsam ... [mehr]

     

  • 29. 04. 2025: Gedenkfeier mit Zeitzeugen, Überlebenden und Politikern würdigt die Befreiung jüdischer Häftlinge und setzt ein Zeichen gegen das Vergessen Mit einer würdevollen Gedenkfeier wurde am 28. April ... [mehr]

     

  • 17. 04. 2025: Am Samstag, dem 5. April, folgten zwölf Teilnehmende der Einladung zum Begegnungstreffen unter dem Motto „Elbe-Elster verbindet: Wohnen. Flohmarkt. Gemeinschaft.“ Organisiert in Kooperation mit ... [mehr]

     

  • 17. 04. 2025: Lesen, Spielen, Staunen: Grundschüler erleben magische Nacht der Bibliotheken Am 4. April 2025 fand bundesweit die erste Nacht der Bibliotheken statt und stieß auf ein überwältigendes Echo. Auch ... [mehr]

     

  • 17. 04. 2025: Gespräche zu Plänen für zentralen Krankenhausneubau und zur Umsetzung der KrankenhausreformGesundheitsministerin Britta Müller setzt die Reihe ihrer Krankenhausbesuche fort: Heute war sie zu Gast ... [mehr]

     

  • 04. 04. 2025: Bis Ende April Dienstag bis Freitag sowie Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet Das Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde ändert aufgrund eines fortbestehenden Personalengpasses seine ... [mehr]

     

  • 28. 03. 2025: Was sich in der Ausländerbehörde des Landkreises Elbe-Elster ändert Ab dem 1. Mai 2025 gelten deutschlandweit strengere Vorschriften für Passbilder, um Manipulationen wie das sogenannte Morphing ... [mehr]

     

  • 25. 03. 2025: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rückersdorf suchen zur Unterstützung eine Servicekraft.Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt.    Amt ... [mehr]

     

  • 14. 03. 2025: - Vorsitzender Thomas Riese gratuliert zum 90igsten Geburtstag - Hubert Höhne lenkte in den 1990iger Jahren als Vorsitzender des BV Tröbitz die Geschicke des Vereins. Nach mehreren Jahren ... [mehr]

     

  • 13. 03. 2025: Am 31.01.2026 endet nach der zweiten Wahlperiode die Amtszeit des Amtsdirektors, Herrn Andreas Dommaschk.Daher sucht das Amt Elsterland zum 01.02.2026 einen neuen Amtsdirektor oder eine neue ... [mehr]

     

  • 13. 03. 2025: Der Landkreis Elbe-Elster ist als neues FSME-Risikogebiet ausgewiesen Mit Stand Januar 2025 (veröffentlicht 27. Februar 2025) ist aktuell nun auch der Elbe-Elster-Kreis vom RKI ... [mehr]

     

  • 13. 03. 2025: Landrat Christian Jaschinski im Kreistag: Gebühren für Schlachttier- und Fleischuntersuchungen bleiben auf Vorjahres-Niveau Ein weiteres wichtiges Thema auf der jüngsten außerplanmäßigen ... [mehr]

     

  • 11. 03. 2025: Das Elbe-Elster Klinikum stellt sich neuen Herausforderungen: Zentraler Neubau und Umwandlung der Standorte in Polikliniken Am 10. März 2025 fand eine außerplanmäßige Kreistagssitzung im Haus ... [mehr]

     

  • 03. 03. 2025: Kreiswahlleiterin Susann Kirst: Sowohl die Wahl als auch die Auszählung der Ergebnisse lief sehr gut organisiert und reibungslos ab  Am 28. Februar ermittelte der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises ... [mehr]

     

  • 27. 02. 2025: Erfolgreiches „Best of“ Konzert der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun  Am 23. Februar fand das 22. „Best of“ Konzert der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun in der ... [mehr]

     

  • 24. 02. 2025: Ehrenamtliche sichern erfolgreiche Wahl in Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz Kreiswahlleiterin Susann Kirst zeigte sich zufrieden mit dem Ablauf der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar im ... [mehr]

     

  • 13. 02. 2025: - Zweckverbandsmitglieder des Niederlausitzer Studieninstituts geben Startschuss für die Durchführung von Leistungstests am PC Beeskow. Am Donnerstag (13.) gaben die Zweckverbandsmitglieder des ... [mehr]

     

  • 11. 02. 2025: Arbeiten im Bereich des Bahnhofs / der Strecke 6135  Sehr geehrte Anwohnende,hiermit Informieren wir Sie, dass Bauarbeiten in der Zeit vom- 20. - 21. Februar im Bereich Walddrehna,- 21. - 23. ... [mehr]

     

  • 11. 02. 2025: Gutachterausschuss konstatiert Veränderungen vor allem in Dorflagen Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster hat die neuen Bodenrichtwerte für 2025 festgelegt: ... [mehr]

     

  • 20. 01. 2025: Bürger, Politiker und Wirtschaftsvertreter kämpfen gemeinsam für den Fortbestand der überregionalen Zugverbindung/ Pressekonferenz im Bahnhofsgebäude von Falkenberg/Elster mit viel ... [mehr]

     

  • 20. 01. 2025: Start des Regionalwettbewerbs Süd am 23. Januar 2025 in Spremberg Mit der Region Süd startet am 23. Januar in Spremberg der diesjährige Wettbewerb „Jugend mu-siziert“. Insgesamt 619 ... [mehr]

     

  • 20. 01. 2025: Landkreis Elbe-Elster erstellt Leitplanung zur Bewältigung des Strukturwandels  Die aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel, Wirtschaftsentwicklung, demografischer Wandel, Digitalisierung und ... [mehr]

     

  • 20. 01. 2025: Neue Tourenpläne stehen online / Auch digitaler Zugang zu Medien wird gewährleistet Die Fahrbibliothek des Landkreises Elbe-Elster bleibt ein verlässlicher Partner in der Medienversorgung und ... [mehr]

     

  • 07. 01. 2025: Viele Verwaltungsdienste wie das Beantragen von Elterngeld, BAföG, Unterhaltsvorschuss oder einer Geburtsurkunde können bequem von zu Hause aus online erledigt werden – 24 Stunden am Tag und ... [mehr]

     

  • 12. 12. 2024: Im Wahlkreis 65 werden rund 2.800 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Urnenwahllokale und Briefwahlbezirke benötigt Für die vorgezogene nächste Bundestagswahl werden noch Wahlhelfer gesucht. ... [mehr]

     

  • 11. 12. 2024: Die Maßnahme „Neuanschaffung Küchenmöbel, -geräte und –ausstattung für das sanierte Dorfgemeinschaftshaus in Friedersdorf“ wurde gefördert mit Mitteln aus der Glücksspielabgabe der ... [mehr]

     

  • 10. 12. 2024: Am Samstag, den 7. Dezember 2024, fand in Liberec das spannende Weihnachtsturnier statt, das von unserem tschechischen Partnerverein ausgerichtet wurde. Victoria Degen und Hanna Truxa traten in der ... [mehr]

     

  • 06. 12. 2024: ElterngeldDigital zusätzliches Angebot/ Assistent hilft beim Ausfüllen des AntragsAb sofort kann Elterngeld auch online beantragt werden. Auf der bundesweiten Plattform www.elterngeld-digital.de ... [mehr]

     

  • 06. 12. 2024: Die Fahrbibliothek ist mit 2 Bücherbussen an 150 Haltepunkten im gesamten Landkreis. Monatlich bringt die mobile Bibliothek aktuelle Neuerscheinungen vom Buch bis zum Tonie fast vor die ... [mehr]

     

  • 06. 12. 2024: Knapp 30 Teilnehmende folgten der Einladung zum ersten „Elbe-Elster Meet-up – Ankommen & Vernetzen“, das im Falkenberger Restaurant „Kronprinz“ stattfand. Ziel der Veranstaltung war es, ... [mehr]

     

  • 06. 12. 2024: Grund sind Wartungsarbeiten am 9. Dezember/ Straßenverkehrsamt geschlossen Auf Grund von Wartungsarbeiten und der damit verbundenen Unterbrechung der Stromversorgung in der gesamten Kreisverwaltung ... [mehr]

     

  • 03. 12. 2024: Feierliche Übergabe des Erweiterungsbaus des Oberstufenzentrums Elsterwerda Am Standort in der Feldstraße 7a wurde am 27. November der erste Bauabschnitt des Projekts zur Umgestaltung des ... [mehr]

     

  • 21. 11. 2024: Jubiläumssymposium in der Aula des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums beleuchtete die Wurzeln der Region an Elbe und Elster   Der Kreisheimatkundetag feierte in diesem Jahr 30. Geburtstag. Mitte der ... [mehr]

     

  • 21. 11. 2024: Ronny Koch übernimmt Leitung der Polizeiinspektion Elbe-Elster Die Polizeiinspektion Elbe-Elster hat einen neuen Leiter: Polizeioberrat Ronny Koch hat die Nachfolge von Edgar Simmula angetreten. ... [mehr]

     

  • 21. 11. 2024: Jubiläumssymposium in der Aula des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums beleuchtete die Wurzeln der Region an Elbe und Elster  Der Kreisheimatkundetag feierte in diesem Jahr 30. Geburtstag. Mitte der ... [mehr]

     

  • 21. 11. 2024: Ronny Koch übernimmt Leitung der Polizeiinspektion Elbe-Elster Die Polizeiinspektion Elbe-Elster hat einen neuen Leiter: Polizeioberrat Ronny Koch hat die Nachfolge von Edgar Simmula angetreten. ... [mehr]

     

  • 21. 11. 2024: Ronny Koch übernimmt Leitung der Polizeiinspektion Elbe-Elster Die Polizeiinspektion Elbe-Elster hat einen neuen Leiter: Polizeioberrat Ronny Koch hat die Nachfolge von Edgar Simmula angetreten. ... [mehr]

     

  • 21. 11. 2024: Ronny Koch übernimmt Leitung der Polizeiinspektion Elbe-Elster Die Polizeiinspektion Elbe-Elster hat einen neuen Leiter: Polizeioberrat Ronny Koch hat die Nachfolge von Edgar Simmula angetreten. ... [mehr]

     

  • 11. 11. 2024: In den vergangenen Jahren hat sich die Gemeinde Tröbitz vergeblich für die Förderung kommunaler Freibäder beworben, um die dringende Notsanierungen des Bades zu finanzieren. Unter dem Motto: ... [mehr]

     

  • 18. 10. 2024: Landrat Christian Jaschinski weist den Schuldvorwurf von Bundesminister Cem Özdemir entschieden zurück: „Wenn Minister Özdemir meint, die Schuld an dem qualvollen Ende eines Transportes mit 69 ... [mehr]

     

  • 03. 10. 2024: Landräte aus Elbe-Elster und Wittenberg loteten mögliche Kooperationsmöglichkeiten aus Am Dienstag, dem 1. Oktober 2024, trafen sich die Landräte Christian Jaschinski (Elbe-Elster) und Christian ... [mehr]

     

  • 23. 09. 2024: Entlastung für Menschen mit niedrigen Einkommen/ Online-Antrag möglich Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) eine Entlastung ... [mehr]

     

  • 18. 09. 2024:   Sehr geehrte Mitglieder der Verbandsversammlung, gern lade ich Sie zu unserer konstituierenden Verbandsversammlung ein. Diese findet am Donnerstag, dem 26.09.2024 um 18:00 Uhr im Kundencenter des ... [mehr]

     

  • 03. 09. 2024: Moderne technischen Möglichkeiten sichern weiter die lokale Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit gedruckten und digitalen Medien Die Fahrbibliothek im Landkreis Elbe-Elster hat einen ... [mehr]

     

  • 29. 08. 2024: Viele Angebote für Lernende / ALFA-Mobil, Lesepicknicks, Exkursionen und Kurse zum Lernen Zum neunten Geburtstag des Grundbildungszentrums (GBZ) der Kreisvolkshochschule Elbe-Elster Mitte August ... [mehr]

     

  • 21. 08. 2024: Für die Wahl zum 8. Landtag Brandenburg  am 22. September 2024 können Sie Ihren Wahlschein ab sofort bis 16.09.2024, 24:00 Uhr, ganz einfach und bequem Online.Scannen Sie dazu den QR-Code auf ... [mehr]

     

  • 09. 08. 2024: Gemeinsamer Kreiswahlausschuss tagte am 7. August in der Kreisverwaltung in Herzberg Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Wahl zum 8. Landtag in Brandenburg hat in seiner Sitzung am 7. August ... [mehr]

     

  • 09. 08. 2024: Bis Ende September 2024 können Anträge für Kunst- und Kulturprojekte beim Amt für Strukturentwicklung und Kultur eingereicht werden Zwar befinden wir uns im Süden Brandenburgs aktuell in der ... [mehr]

     

  • 05. 08. 2024: Süden und Westen des Landkreises. Zu diesem Termin wird das neue Verkehrskonzept Elbe-Elster Südwest zwischen Herzberg (Elster), Bad Liebenwerda, Elsterwerda, Gröditz, Mühlberg/Elbe und Tröbitz ... [mehr]

     

  • 05. 08. 2024: Jonas Roch aus Gröden hat sich bei der Auswahl im Frühjahr das erste Junge Talente-Stipendium Elbe-Elster über 4.000 Euro gesichert. Nun steht durch die Stiftungsinitiative der Böllhoff-, Dr. ... [mehr]

     

  • 15. 07. 2024: Wunschkennzeichen, Außerbetriebsetzungen, Wiederzulassungen, Umschreibungen, Adressänderungen und Neuzulassungen online möglich Die internetbasierte Kraftfahrzeugzulassung ist ab sofort wieder ... [mehr]

     

  • 26. 06. 2024: Umzug der Verwaltung des ehemaligen Wasserverbands "Kleine Elster" nach Herzberg. [mehr]

     

  • 24. 06. 2024: Wir bieten viele Termine für kostenfreie persönliche Beratungen zum Thema Energiesparen (https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/energiesparberatung-15772) oder Energierecht ... [mehr]

     

  • 24. 06. 2024: Das Tröbitzer Nachwuchsturnier rührt aus einer langen Tradition. In den Siebziger Jahren pflegte das Badmintonzentrum Tröbitz einen einzigartigen Kontakt mit Badminton-Klubs aus Dänemark und ... [mehr]

     

  • 17. 06. 2024: Kreiswahlausschuss bestätigte Ergebnisse am 14. Juni in Herzberg Die Wahlen am 9. Juni für das Europaparlament und den Kreistag im Landkreis Elbe-Elster verliefen nach Einschätzung des ... [mehr]

     

  • 17. 06. 2024: Anzahl der Kaufverträge fiel um 21 Prozent/ Geld- und Flächenumsatz um 34 bzw. 11 Prozent gesunkenDer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster hat am 11. Juni den Bericht ... [mehr]

     

  • 18. 04. 2024: Viele Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben – in der Kloster- und Gerberstadt sind knapp über 1000 Menschen betroffen Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, im Büro ... [mehr]

     

  • 09. 04. 2024: 369 Kandidaten bewerben sich um die 50 Sitze im neuen KreistagDer Kreiswahlausschuss unter Leitung von Kreiswahlleiter Dirk Gebhard hat in seiner Sitzung am 8. April 2024 in Herzberg bekanntgegeben, ... [mehr]

     

  • 21. 03. 2024: Nach dem Bauernmuseum Lindena im Jahr 2017 ist mit dem Erlebnisbad Tröbitz eine weitere Einrichtung aus dem Amt Elsterland Teilnehmer beim Klassenticket der Sparkasse Elbe - Elster.Das Klassenticket ... [mehr]

     

  • 06. 03. 2024: Eine Aktion zur regionalen Wirtschaftsförderung und HeimatliebeAls B(r)otschafter vertritt Brotsommelier Paul Müller nicht nur die Bäckerzunft, er ist auch Botschafter unserer Herzensregion. Die ... [mehr]

     

  • 19. 02. 2024: Kursangebote starten im Februar und März/ Kreativ arbeiten mit Ton, Computerkenntnisse auffrischen und Deutsch als Fremdsprache/ Jetzt anmelden Die Kreisvolkshochschule in Herzberg hat drei neue ... [mehr]

     

  • 02. 02. 2024: Hast auch du Spaß an einer Sportart die Teamgeist fördert, aber auch der Gesundheit und der Fitness sehr zugute kommt???Dann bist Du bei uns genau richtig.Badminton ist optimal für das ... [mehr]

     

  • 31. 01. 2024: WochenKurier -Elbe Elster- vom 24.01.2024 Artikel: DANA SITTEL Die Bauern-Proteste bewegen auch den Traditionsverein rundum das Bauernmuseum in Lindena. Hier geht es um Bauernregeln, historische ... [mehr]

     

  • 30. 01. 2024: Schau vom 14. März bis 12. Mai im Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde zu sehen Vom 14. März bis 12. Mai präsentiert das Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde Künstler unserer Region. ... [mehr]

     

  • 09. 01. 2024: Die Reparatur an der Trinkwasserleitung in Tröbitz wird erst Anfang nächster Woche (3.KW) ausgeführt Gründe: geringer Wasserverlust derzeitige Witterung.  ca. 150 m nach dem Ortsausgangsschild ... [mehr]

     

  • 20. 12. 2023: Das Amt Elsterland hat neue Stellenausschreibungen veröffentlicht.Details erhalten Sie unter folgendem Link: Stellenausschreibungen [mehr]

     

  • 18. 12. 2023: Michael Winkler tritt die Nachfolge von Michael Neugebauer an In einer gemeinsamen Sitzung des Aufsichtsrats mit den Mitgliedern des Kreisausschusses wurde Michael Winkler zum neuen ... [mehr]

     

  • 04. 12. 2023: Aufgrund langanhaltender öffentlicher Kritik und auch öffentlich geäußerter Vorwürfe aus dem politischen Raum hat sich Michael Neugebauer im Interesse des Unternehmens und auch um den weiteren ... [mehr]

     

  • 10. 11. 2023: Wettbewerb der Europa-Union Brandenburg sucht originelle Schnappschüsse, Filme, Gedichte, Songs und Pamphlete zum Thema/ Einsendeschluss bis 31. Dezember verlängert/ Interessante Preise zu ... [mehr]

     

  • 26. 10. 2023: Vertreter aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen trafen sich zum gemeinsamen Gedankenaustausch in Bad Liebenwerda Unter dem Motto „Was bedeutet demokratisches Engagement im Ehrenamt“ ... [mehr]

     

  • 20. 10. 2023: Vorstellung der Alina-App für Seniorinnen und SeniorenDie Seniorenakademie in Herzberg lädt am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023 um 16.00 Uhr zum Kurs „Was ist die Alina-App“ ein. Der ... [mehr]

     

  • 09. 10. 2023: Betroffen sind Geburtsjahrgänge von 1965 bis 1970, die ihren Führerschein vor dem 31. Dezember 1998 erworben haben Anfang kommenden Jahres steht für einige Bürgerinnen und Bürger ein ... [mehr]

     

  • 26. 09. 2023: Sozialpsychiatrischer Dienst des kreislichen Gesundheitsamtes lädt am 10. November ins Refektorium Doberlug-Kirchhain ein Beschäftigung und auch Beschäftigungslosigkeit haben einen nicht zu ... [mehr]

     

  • 18. 09. 2023: Jury wählte aus neun Kandidaten aus/ Auszeichnung wird am Vorabend der zentralen Ausbildungsmesse des Landkreises im Oktober in Herzberg vergeben Der nächste Gewinner für den „Ausbildungs-Star ... [mehr]

     

  • 14. 09. 2023: Kostenlose Existenzgründerseminare und Gründerberatungen im Landkreis Beim regionalen Lotsendienst Elbe-Elster lernen Geschäftsideen laufen. Beim Anfangen und Machen helfen Trainings und ... [mehr]

     

  • 05. 09. 2023: Anlässlich des bundesweiten Aktionstags Glücksspielsucht am 27. September 2023 macht die AUSWEG gGmbH im Landkreis Elbe-Elster, Hauptsitz Bad Liebenwerda, auf die Suchtrisiken von ... [mehr]

     

  • 11. 08. 2023: Im Vorfeld der geplanten Aktion der Stadt Finsterwalde verteidigt Christian Jaschinski die Arbeit am Zukunftskonzept für eine verbesserte, gut erreichbare Gesundheits- und Notfallversorgung in ... [mehr]

     

  • 11. 08. 2023: Die länderübergreifende Beratungsplattform DigiSucht startete im Oktober 2022 und ist unter der Adresse www.suchtberatung.digital zu erreichen. Die AUSWEG gGmbH ist seit 31.07.2023 ebenfalls Teil ... [mehr]

     

  • 14. 07. 2023: Allgemeinverfügung des Landkreises zum Schutz der Oberflächengewässer erlassen/ Veröffentlichung online und im Amtsblatt Nr. 14 vom 19. Juli 2023 Aufgrund der Dürresituation in den vergangenen ... [mehr]

     

  • 14. 07. 2023: Bücherbusse des Landkreises starten am 24. August in die neue Lesesaison Zum Auftakt der Sommerferien am 13. Juli steuerte die Fahrbibliothek des Landkreises das letzte Mal vor der Sommerpause die ... [mehr]

     

  • 13. 07. 2023: 13. Fledermausnacht Elbe-Elster am Schloss Doberlug Anlässlich der internationalen Batnight führen die Initiative Fledermausschutz Lkr. Elbe-Elster sowie der FV Naturpark am Samstag, 12.08.2023 ab ... [mehr]

     

  • 13. 07. 2023: Ziel: Qualitativ-hochwertige Versorgung im Landkreis langfristig sichern Der Kreistag Elbe-Elster hat sich am 10. Juli mit großer Mehrheit in seiner öffentlichen Sondersitzung für die ... [mehr]

     

  • 10. 07. 2023: Im September startet erneut die Serie der Herbstschulungen der Waldbauernschule im ganzen Land Brandenburg. Es gibt viele Themen, über die sich die Privatwaldbesitzer und Frostfachleute dringend ... [mehr]

     

  • 07. 07. 2023: Dietmar Woidke setzt Tour „Wo drückt der Schuh?“ in der Lausitz fort Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt seine Tour durch die Landkreise und kreisfreien Städte Brandenburgs fort, um sich ... [mehr]

     

  • 29. 06. 2023: Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Beruf Landwirt/-in Die Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich (RBA) an der Kreisvolkshochschule Elbe-Elster führt regelmäßig Vorbereitungskurse auf ... [mehr]

     

  • 20. 06. 2023: Jugendliche in Südbrandenburg können 200 Euro für kulturelle Angebote ab sofort nutzen Junge Menschen, die im Jahr 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, erhalten mit dem KulturPass ein Budget von 200 ... [mehr]

     

  • 13. 06. 2023: Sehr geehrte Damen und Herren, aus aktuellem Anlass möchten wir auf eine nicht zutreffende Nachricht eingehen, die in den sozialen Medien kursiert und diese auf diesem Wege klarstellen. Die gestern ... [mehr]

     

  • 12. 06. 2023: Kostenlose Existenzgründerseminare und Gründerberatungen im Landkreis   Beim regionalen Lotsendienst Elbe-Elster lernen Geschäftsideen laufen. Das Zusammenwirken vieler Einzelfaktoren ist dabei ... [mehr]

     

  • 06. 06. 2023: Werke von 20 Kunstschaffenden aus Elbe-Elster und den Partnerkreisen Nakielski, Racibórz und dem Märkischen Kreis im Atelierhof Werenzhain zu sehen   Der Atelierhof Werenzhain ist zurzeit ... [mehr]

     

  • 01. 06. 2023: Im Angebot: Word und Excel sowie Englisch im Juli in Finsterwalde/ Weiteres Kursangebot: Honigschulung   Für Interessenten starten noch vor den Sommerferien am 13. Juni zwei neue Excel-Kurse an ... [mehr]

     

  • 23. 05. 2023: Unkomplizierter Zugang über die Homepage des Landkreises Elbe-Elster   Bei der Ausländerbehörde des Landkreises Elbe-Elster können Termine für Dienstleistungen von ausländerrechtlichen ... [mehr]

     

  • 11. 05. 2023: Unter Downloads erhalten Sie die Information eine „Öffentliche Ankündigung“ des Gewässerverbandes Kleine Elster-Pulsnitz zur Durchführung der Gewässerunterhaltung.   Für eventuelle ... [mehr]

     

  • 09. 05. 2023: Seit heute hat das Antragsportal der ILB für die Heizkostenhilfen für private Haushalte geöffnet. Wir bitten Sie, die beiliegende Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und ... [mehr]

     

  • 09. 05. 2023: Semistationäre Geschwindigkeitsmessung kombiniert die Vorteile der mobilen und stationären Messgeräte   Seit der zweiten Maiwoche hat die Kreisverwaltung zusätzliche Messtechnik in Form ... [mehr]

     

  • 08. 05. 2023: Durch das Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft wurde mit Wirkung vom 20.01.2023 die derzeit gültige Sperrzone I (Pufferzone) zur Bekämpfung der Afrikanischen ... [mehr]

     

  • 13. 04. 2023: Tröbitzer Hexenfeuer am 30. April 2023 findet wieder statt. [mehr]

     

  • 10. 03. 2023: Gründe sind die Personalsituation sowie die Konzentration auf die Pflichtaufgaben des Gesundheitsamtes / Verweis auf alternative Angebote der freien Wohlfahrtspflege   Der Landkreis Elbe-Elster ... [mehr]

     

  • 01. 12. 2022: Bekanntmachung der im Anhang befindlichen "Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza". [mehr]

     

  • 07. 09. 2022: Bahnübergang Tröbitz Nord vorübergehend gesperrt vom 08.09.2022 bis 13.09.2022. Zufahrt nach Tröbitz Nord über Buchhainer Straße. [mehr]

     

  • 31. 08. 2022: Tröbitz, Schulstraße im Bereich der Hausnummer 1 vom 2.9.2022 bis 5.9.2022 vorübergehend gesperrt. [mehr]

     

  • 30. 08. 2022: Landkreis verlängert dazu seine Allgemeinverfügung bis zum 30. September 2022/ Bisherige Regelungen gelten fort Das Land Brandenburg hat die Isolation von fünf Tagen bei einer Corona-Infektion ... [mehr]

     

  • 24. 08. 2022: am 31.08.2022 Unterbrechung der zentralen Trinkwasserversorgung wegen Umbindungsarbeiten (neue Trinkwasserleitung) in Tröbitz (ab Stellwerk der DB) und Schilda. Mehr Infos im Artikel: [mehr]

     

  • 13. 07. 2022: Bahnübergang Tröbitz Nord wegen Bauarbeiten der Bahn vom 14. Juli 2022 bis 26. Juli 2022 gesperrt. Umfahrung über Bahnübergang Schildaer Straße [mehr]

     

  • 07. 07. 2022: Die Finanzämter bewerten ab 1. Juli 2022 alle Grundstücke in Deutschland. Diese Neubewertung ist erforderlich, damit Städte und Gemeinden ab 2025 die Grundsteuer nach aktuellen Wertverhältnissen ... [mehr]

     

  • 28. 06. 2022: Landkreis erlässt dazu Allgemeinverfügung Das Land Brandenburg hat die Isolation von fünf Tagen bei einer Corona-Infektion verlängert. Grund ist die derzeitige Infektionslage, die einen Anstieg ... [mehr]

     

  • 27. 06. 2022: 27.06.2022 bis einschließlich 29.06.2022 Straßensperrung mit Ampelregelung in der Liebenwerdaer Chaussee / Schadewitzer Straße. [mehr]

     

  • 17. 06. 2022: Allgemeinverfügung des Landkreises zum Schutz der Oberflächengewässer erlassen/ Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 12 vom 22. Juni 2022   Aufgrund der Dürresituation in den vergangenen Jahren ... [mehr]

     

  • 25. 02. 2022: Der Wasserverband „Kleine Elster“ wird im Zeitraum von April bis Ende August 2022 die Baumaßnahme „Erneuerung der zentralen Trinkwasserleitung in der Schildaer Straße in Tröbitz“ durch ... [mehr]

     

  • 31. 01. 2022: Neu auch: Trainings von März bis November jeden Sonnabend möglich Finsterwalde. Mit einem neuen Angebot kommt die Kreisverkehrswacht Elbe-Elster e.V. in diesem Jahr den Wünschen vieler ... [mehr]

     

  • 25. 01. 2022: Zuwendungsanträge für Unterkunft und Verpflegung beim Sozialamt einreichen   Das Sozialamt des Landkreises informiert über Zuwendungen des Landes Brandenburg an BerufsschülerInnen. Diese ... [mehr]

     

  • 22. 12. 2021: Ein positiver Antigentest bedarf zwingend einer Nachtestung mittels PCR-Test    Der Landkreis hat seine Allgemeinverfügung zur häuslichen Isolation von auf SARS-CoV-2 positiv getesteten Personen ... [mehr]

     

  • 21. 12. 2021: Sperrzone I der Gemeinde Großthiemig wird um weitere Gemeinden und Teilgebiete von Gemeinden erweitert   Der Landkreis Elbe-Elster, Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und ... [mehr]

     

  • 17. 12. 2021: 2022 findet in Deutschland der Zensus – auch bekannt als Bevölkerungs-, Wohnung- und Gebäudezählung statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird u.a. ermittelt, wie viele Menschen in ... [mehr]

     

  • 15. 12. 2021: Suchtrupps unterstützen bei Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest   Für die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest benötigt der Landkreis Unterstützung von freiwilligen Helfern. Deren ... [mehr]

     

  • 14. 12. 2021: Kooperation mit der Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH in Massen/ Regionale Impfstelle vergibt ab sofort von Montag bis Freitag Impftermine online und telefonisch   Nach einem ... [mehr]

     

  • 09. 12. 2021: Dirk Gebhard: Katastrophenschutzeinheiten und weitere ehrenamtliche Kräfte der Hilfsorganisationen können jetzt in den Rettungsdienst eingebunden werden   Mit Wirkung vom 7. Dezember 2021 hat der ... [mehr]

     

  • 09. 10. 2021: Am 2. Oktober war es wieder so weit. Der Tröbitzer Badmintonverein lud zu seinem 22. Internationalen Tröbitzer Jugendturnier nach langer Corona- Pause ein.  [mehr]

     

  • 29. 08. 2021: Die Badesaison im Tröbitzer Erlebnisbad ist heute zu Ende gegangen. [mehr]

     

  • 29. 04. 2021: Umsetzung der Bundes-Notbremse: 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner aktuell bei 198,4 mit der Folge von erneuten Schulschließungen ab 3.5.21. Details dazu - bitte weiterlesen. [mehr]

     

  • 17. 03. 2021: Update zur Straßensperrung Schadewitzer Straße/ Tröbitz, zeitweide Vollsperrung. Voraussichtliche Dauer der Baumaßnahmen bis 19.03.21 [mehr]

     

  • 06. 11. 2020: Infektionszahlen weiter auf hohem Niveau. 720 Personen im Landkreis in Quarantäne. Eine Liste der Einrichtungen/ Gruppen ist im Bericht veröffentlicht ... [mehr]

     

  • 05. 11. 2020: Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen, Elbe-Elster belegte bei der 7-Tage-Inzidenz von 164,0 am gestrigen Mittwoch den Spitzenplatz in Brandenburg, mehr Kontrollen [mehr]

     

  • 02. 11. 2020: Am 30.10.2020 hat die Brandenburgische Landesregierung neue Regeln beschlossen, die ab dem 2.11.2020 gelten sollen. Damit regiert die Landesregierung um Ministerpräsident Woidke auf die gemeinsame ... [mehr]

     

  • 14. 07. 2020: Federball kennt jeder – aber was ist AirBadminton? Mit AirBadminton macht der Badminton-Sport einen Sprung ins Freie. Gespielt wird ähnlich wie beim Federball, allerdings mit einem Netz und ... [mehr]

     

  • 26. 03. 2020: Erkrankte in häuslicher Quarantäne/ Ein Patient im Elbe-Elster-Klinikum +++ Zwei Erkrankte inzwischen gesundet   Die Zahl der im Landkreis Elbe-Elster aufgetretenen Erkrankungen mit COVID 19 ... [mehr]

     

  • 26. 03. 2020:   Zur Eindämmung des Coronavirus werden zahlreiche Anfragen unter anderem von Bürgerinnen und Bürgern, Dienstleistern, Handel und Verbänden an die Landesregierung gerichtet. Insbesondere geht es ... [mehr]

     

  • 23. 03. 2020: Die Ausbreitung des Coronavirus und die notwendigen Maßnahmen dagegen werfen bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Fragen auf. Das Land Brandenburg erweitert deshalb ab heutigem Montag sein ... [mehr]

     

  • 20. 03. 2020: Anträge für den Nachwuchssport können bis 30. April eingereicht werden   Die Förderung der Sportvereine im Landkreis Elbe-Elster wird im Jahr 2020 auf der Grundlage der bestehenden Richtlinie ... [mehr]

     

  • 17. 03. 2020: Mitarbeiter der Kreisverwaltung telefonisch zu verschiedenen Themen erreichbar   Die Kreisverwaltung Elbe-Elster hat zu verschiedenen Themen Corona-Hotlines geschaltet. Diese sind ab sofort von ... [mehr]

     

  • 17. 03. 2020: Information des Amtes Elsterland   Auf Grund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Cornonavirus werden die folgend aufgeführten Sitzungen abgesagt.   - Amtsausschusssitzung am 31.03.2020 - ... [mehr]

     

  • 17. 03. 2020: Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,   noch niemals zuvor musste der Staat derart in das Leben seiner Bürgerinnen und Bürger eingreifen.   Doch er tut dies aus gutem Grund – um die Ausbreitung ... [mehr]

     

  • 16. 03. 2020: Werte Bürgerinnen und Bürger, aus gegebenen Anlass wird ab Mittwoch, dem 18. März 2020, der Betrieb von Kindertageseinrichtungen und Schulen im Amtsgebiet untersagt. Für Kinder, deren ... [mehr]

     

  • 16. 03. 2020: Landrat rief Verwaltungsleitung und Stabsleiter des Verwaltungsstabes zusammen   Die Verwaltungsleitung und die Stabsleiter des Verwaltungsstabes des Landkreises sind unter Leitung des Landrates ... [mehr]

     

  • 20. 02. 2020: Stellenausschreibung Gemeindearbeiter m/w/d ab 1.August 2020 zu besetzen. [mehr]

     

  • 14. 11. 2018: Spricht oder liest man von Tröbitz assoziierten viele sofort die Sportart Badminton - mittlerweile auch die besten Badmintonspieler Deutschlands und der Bundestrainer. Waren in der Vergangenheit ... [mehr]

     

  • 25. 06. 2018: In der vergangenen Woche hatten wir spontanen Besuch der Landtagsabgeordneten Andrea Johlige (Die Linke), die gemeinsam mit ihrer Fraktionskollegin Diana Bader unsere Gedenkstätten zum 'Verlorenen ... [mehr]

     

  • 07. 11. 2017: Wir  trauern um unseren Altbürgermeister, Dieter Schäfer, der am 25. Oktober 2017 im Alter von 78 Jahren von uns gegangen ist. Unser aufrichtiges Beileid und Mitgefühl gilt seiner Familie und ... [mehr]

     

  • 24. 08. 2017: Pressegespräch am 29. August 2017 im Kulturamt des Landkreises Elbe-Elster   Ab 1. September 2017 bedienen Busse im Auftrag der VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH auf der Grundlage eines ... [mehr]

     

  • 16. 06. 2017: In gut einer Woche ist es soweit. Das 6. Tröbitzer 24 Stunden Schwimmen im Erlebnisbad Tröbitz steht vor der Tür. Über 60 Anmeldungen sind schon eingegangen, um am 24. Juni 2017 und 25. Juni 2017 ... [mehr]

     

  • 15. 05. 2017: Liebe Schwimmbadfreunde. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder unser schönes Erlebnisbad für unsere Gäste öffnen können. Die Saison kann aus technischen Gründen allerdings erst ... [mehr]

     

  • 12. 05. 2017: In dieser Woche hat eine 37-köpfige Reisegruppe aus Großbritannien – aus London, Manchester, Newcastle, geleitet von Isaac Breuer aus Israel, die Gemeinde Tröbitz besucht. Alle Teilnehmer sind ... [mehr]

     

  • 25. 04. 2017: "Es gibt für uns keine größere Verpflichtung als das Erinnern." Dieser Satz ist Teil der Ansprache, die Farjon Israel von der israelischen Botschaft am Montag mitten im Wald bei Tröbitz vor dem ... [mehr]

     

  • 25. 04. 2017: "Die Glücksfabrik" heißt der eindrucksvolle Roman von Saskia Goldschmidt, der am Sonntag in Finsterwalde vorgestellt wird. Die niederländische Autorin beschäftigt sich darin mit der ... [mehr]

     

  • 21. 04. 2017: Der Wasserverband "Kleine Elster" (Winkel) meldet einen Rohrbruch der Hauptwasserleitung. Betroffen sind neben der gesamten Gemeinde Tröbitz auch weitere Gemeinden des Verbandsgebietes. Die ... [mehr]

     

  • 22. 12. 2016: Öffentliche Wege und Bahnstrecke von umstürzenden Bäumen bedroht / Bürgermeister bittet Biberbeauftragte um Rat Tröbitz Dem Tröbitzer Bürgermeister Holger Gantke bereitet der Biber Sorgen. Im ... [mehr]

     

  • 26. 11. 2016: Es ist wieder soweit ... Anlässlich unseres Tröbitzer Weihnachtsmarktes präsentiert die Musik-AG der evangelischen Grundschule Tröbitz ein Weihnachtsmusical, gespielt von den Schülern der ... [mehr]

     

  • 07. 07. 2016: Vierjährige ist die Jüngste von insgesamt 117 Teilnehmern Tröbitz Wenn das kein erfolgreiches Wochenende war – 117 Teilnehmer schafften beim fünften 24-Stunden-Schwimmen in Tröbitz gemeinsam ... [mehr]

     

  • 15. 06. 2016: Die Wasserversorgung im Bereich Liebenwerdaer Straße/ Schadewitzer Straße bleibt leider weiter unterbrochen.   Der Wasserverband "Kleine Elster" hat für die betroffenen Anwohner an der ... [mehr]

     

  • 15. 06. 2016: An der gestern reparierten Stelle ist heute in den Abendstunden wieder Wasser ausgetreten. Die Wasserversorgung für die Bewohner der Liebenwerdaer Straße und der Schildaer Straße haben leider ... [mehr]

     

  • 02. 05. 2016: Die Erdverlegung der Niederspannungsfreileitung entlang der Buchhainer Straße in Tröbitz,  beginnend ab dem Trafohäuschen in nördlicher Richtung mit einer Länge von ca. 550 m, beginnt  am ... [mehr]

     

  • 26. 04. 2016: Erinnern und Mahnen in Langennaundorf und Tröbitz an die Opfer vom Verlorenen Transport Vor 71 Jahren wurden in Tröbitz etwa 2000 jüdische Frauen, Männer und Kinder aus einem Zug befreit, der ... [mehr]

     

  • 26. 04. 2016: Traditionell begingen die Gemeinden Langennaundorf und Tröbitz die gemeinsamen Gedenkfeierlichkeiten anlässlich des 71. Jahrestages der Befreiung des Verlorenen Zuges. Traditionell fanden Gäste ... [mehr]

     

  • 21. 04. 2016: In diesem Jahr werden die Gedenkfeierlichkeiten zur Befreiung der jüdischen Häftlinge aus dem Verlorenen Tranport erst am 25. April 2016 stattfinden - dies geschieht aus Rücksicht auf die ... [mehr]

     

  • 05. 11. 2015: „Raum des Gedenkens" erhält neue Ausstellungsstücke   Tröbitz Briefe, Karten, e­-Mails aus Israel sind im Hau­se der Familie Mann nichts Besonderes. Aber ein Paket ist doch die Ausnahme. ... [mehr]

     

  • 13. 07. 2015: Tröbitzer Sportkomplex energetisch beispielhaft / Halle für 1,14 Millionen Euro auf neuesten Stand gebracht Tröbitz Begleitet von viel regionaler politischer Prominenz und zahlreichen Einwohnern ... [mehr]

     

  • 30. 06. 2015: 24-Stunden-Schwimmen in Tröbitz war wieder tolles Erlebnis   24 Stunden am Stück wurden am Wochenende in Tröbitz geschwommen. 90 Teilnehmer trauten sich in das noch sehr kühle Nass. Sie ... [mehr]

     

  • 30. 04. 2015: Tröbitzer besichtigen die KZ-Gedenkstätte / Dort begann der „Verlorene Transport“ 1945 seine Irrfahrt bis zur Befreiung in Tröbitz Tröbitz/Bergen-Belsen  1945 wurden in Tröbitz mehr als ... [mehr]

     

  • 29. 04. 2015: zum 70. Jahrestag der Befreiung der jüdischen Häftlinge des "Verlorenen Transports" am 23. April 2015   Liebe Mitstreiter, Organisatoren und all diejenigen, die zur Gedenkfeier 2015 mit Zeit, ... [mehr]

     

  • 30. 03. 2015: Tröbitz macht die alte Turnhalle mit mehr als einer Million Euro zum Schmuckstück Mit dem neuen Schuljahr kann Tröbitz beste Bedingungen für den Schulsport bieten. Die in die Jahre gekommene ... [mehr]

     

  • 26. 03. 2015: Ausstellungen und Projekte - Gedenken zum 70. Jahrestag der Befreiung   Kulturministerin Sabine Kunst hat gestern in Potsdam gemeinsam mit dem Direktor der Stif­tung Brandenburgische Gedenkstätten ... [mehr]

     

  • 24. 11. 2014: Nach 69 Jahren wieder in Tröbitz Tröbitz 69 Jahre lang hat Zvi Birnbaum, der in Berlin geboren wurde, kein Deutsch mehr gesprochen. Lange hat er das schreckliche Kapitel in seinem Leben zu ... [mehr]

     

  • 20. 11. 2014: Firma ETAPART aus Tröbitz empfing polnische Gäste aus dem Partnerkreis Ratibor   Der richtige Mix aus regenerativen Energien und konventionellen Systemen ergibt ein optimales Gesamtkonzept für ... [mehr]

     

  • 15. 10. 2014: Neue Ausstellung soll an die Korngolds und andere Schicksale vom „Verlorenen Transport“erinnern Tröbitz Sie haben die 14 schlimmen Monate im Konzentrationslager Bergen-Belsen überlebt. Sie ... [mehr]

     

  • 01. 08. 2014: Ort: Erlebnisbad Tröbitz, 03253 Tröbitz Zeitraum: 28./29. Juni 2014 Organisation: Gemeinde Tröbitz & Wasserwacht Falkenberg Elbe-Elster Nord e.V.   Es war wieder eine tolle Veranstaltung die Lust ... [mehr]

     

  • 15. 07. 2014: Alte Sporthalle muss bis zum 70. Jahrestag am 23. April 2015 vom „Verlorenen Transport“ saniert sein Tröbitz Die Sanierungsarbeiten an der Tröbitzer Sporthalle gehen nach einer längeren Pause ... [mehr]

     

  • 01. 07. 2014: 135 Starter beim 3. Tröbitzer 24-Stunden-Schwimmen / Schnupperkurs im Inline-Skaten Tröbitz 135 Teilnehmer haben am Wochenende beim 3. Tröbitzer 24-Stunden-Schwimmen ihre Bahnen gezogen. Insgesamt ... [mehr]

     

  • 30. 06. 2014: Die langen und anstrengenden Vorbereitungen für dieses große Ereignis endeten für die 4. Klasse der Evangl. Grundschule aus Tröbitz am 06.06.2014 auf der großen Bühnen auf dem Schlossgelände ... [mehr]

     

  • 28. 04. 2014: Die Messlatte für die 3. Auflage des 24-Stunden-Schwimmens  liegt hoch Nach dem Riesenerfolg des 24-Stunden-Schwimmens in Tröbitz in Zusammenarbeit von Gemeinde und der Wasserwacht Falkenberg gab ... [mehr]

     

  • 22. 03. 2014: Feuerwerk der guten Laune beim 1. Ostdeutschen Projektcircus André Sperlich Tröbitz Was für ein phantastischer Zirkus mit den Kindern. Eine ganze Woche lang lief auf dem Gelände der Evangelischen ... [mehr]

     

  • 13. 03. 2014: Das letzte Mal hebt Roswitha Standfuß nach 40 Jahren die Hand in der Gemeindevertretung / Auch Klaus-Peter Große verabschiedet Tröbitz Die Telefonzelle an der Kaufhalle – die einzige, die es im ... [mehr]

     

  • 17. 01. 2014: Tröbitzer Bau aus den 1950er-Jahren ist marode / Fledermäuse erhöhen Aufwand Tröbitz Ende der 1950er-Jahre ist die Turnhalle in Tröbitz errichtet worden. Sie hat seit langem eine dringende ... [mehr]

     

  • 14. 01. 2014: Bürgermeister Gantke hadert mit Hemmnissen bei der Sanierung der Tröbitzer Turnhalle Tröbitz 2013 hat Tröbitz mehrfach überregional auf sich aufmerksam gemacht. Von der spektakulären ... [mehr]

     

  • 22. 11. 2013: Michael und Alexander Ruhs erlebten arme, aber hilfsbereite Menschen Tröbitz Der Student Max Stöber aus Sallgast ist gegenwärtig mit seinem alten Golf nach Afrika unterwegs. Der 22-Jährige nimmt ... [mehr]

     

  • 27. 08. 2013: Durch die laufende Baumaßnahme wurde die Ortsdurchfahrt Schönborn von Anfang Juli bis 31. August 2013 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Einzig die direkten Anlieger und der Buslinienverkehr ... [mehr]

     

  • 17. 07. 2013: Nur noch wenige Tage bis zur großen Antenne Brandenburg Sommerparty im Erlebnisbad Tröbitz. Am 20. und 21. Juli geben sich im warsten Sinne des Wortes die Stars die Klinke in die Hand. Denn viele ... [mehr]

     

  • 02. 07. 2013: Tröbitz: Am vergangenen Samstag pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss zum 2. Tröbitzer 24 h Schwimmen. Sonniges Wetter und 28 Grad Wassertemperatur boten ideale Bedingungen für die Jagd nach ... [mehr]

     

  • 02. 07. 2013: Weitere Vorverkaufsstellen   Nach einem Überaus gelungenen Start in die Badesaison 2013 mit dem 2. Tröbitzer 24 Stunden Schwimmen steht nun das zweite Highlight des Sommers ins Haus.    Antenne ... [mehr]

     

  • 14. 02. 2012: Gera – gut zwei Autostunden vom Badminton Nachwuchs Zentrum Tröbitz entfernt – präsentierte die Deutschen Badmintonmeisterschaften der Jugend. In den Altersklassen U15, U17 und U19 trafen die ... [mehr]

     

  • 25. 02. 2011: Der Sieg und damit der Gewinn der Goldmedaille bedeutete den größten Nachwuchsmannschaftserfolg seit über 10 Jahren. Im Jahre 2000 wurde der BV Tröbitz letztmalig Mannschaftsmeister allerdings ... [mehr]

     

Veranstaltungen


Samstag 12. 07. 2025

Uhr -


Nach vierjähriger Pause sind wir wieder da, auf vielfältigen Wunsch und großer Nachfrage: ANMELDUNG:Hier geht's zur Anmeldung NEU IN DIESEM JAHR:Spendenschwimmen: Die Sparkasse Elbe-Elster spendet 1 EUR je geschwommenen Kilometer zugunsten unseres ... [mehr]