Veranstaltungen
12.07.2025 bis 13.07.2025 - Uhr
13.07.2025 - Uhr
13.07.2025 - Uhr
Museums Mühlberg
Das Jobcenter Elbe-Elster setzt sich dafür ein, dass junge Menschen unter 25 Jahren gut ins Berufsleben starten können. Viele Jugendliche brauchen nach der Schule Unterstützung – sei es bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder beim Einstieg in die Arbeitswelt. Genau da setzt das Jobcenter mit verschiedenen Angeboten, persönlicher Beratung und starker Zusammenar-beit mit Partnern im Landkreis an.
Ein besonderes Projekt ist die Produktionsschule Finsterwalde, die gemeinsam mit dem Land-kreis Elbe-Elster und dem Bildungsträger DAA (Deutsche Angestellten-Akademie) umgesetzt wird.
Anpacken, ausprobieren, weiterkommen
In der Produktionsschule bekommen Jugendliche die Chance, in Werkstätten wie Holz, Metall, Küche oder Gartenbau praktisch zu arbeiten. Dabei lernen sie wichtige Fähigkeiten und finden heraus, was ihnen liegt. Wer noch nicht weiß, welchen Beruf er lernen will oder sich mit dem Einstieg ins Berufsleben schwertut, bekommt hier gezielte Unterstützung.
Pädagogische Fachkräfte begleiten die Teilnehmenden und helfen ihnen auch dabei, ihre per-sönlichen Ziele zu finden. Die Produktionsschule wird vom Jobcenter Elbe-Elster und dem Land-kreis gemeinsam finanziert.
So hilft das Jobcenter jungen Leuten
Das Jobcenter bietet jungen Menschen viele Möglichkeiten, um den Einstieg in Ausbildung oder Arbeit zu schaffen:
• Persönliche Beratung: Fachkräfte sprechen mit den Jugendlichen über ihre Wünsche und planen gemeinsam den nächsten Schritt.
• Ausbildungs- und Jobvermittlung: Das Jobcenter arbeitet eng mit Firmen in der Region
zusammen, um passende Stellen zu finden.
• Förderangebote: Praktika, Vorbereitungskurse oder Einstiegsqualifizierungen helfen dabei, sich beruflich zu orientieren.
• Beschäftigungsangebote: In Projekten (z.B. Arbeitsgelegenheiten) können Jugendliche eine Tagesstruktur entwickeln, Selbstvertrauen gewinnen und erste
Erfahrungen sammeln.
Gut vernetzt: Die Jugendberufsagentur Elbe-Elster
Damit alle Jugendlichen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen, arbeitet das Jobcenter mit der Agentur für Arbeit, dem Jugendamt und den Schulen zusammen. In der Jugendberufsagentur Elbe-Elster ziehen alle an einem Strang. Gemeinsam kümmern sich die Partner darum, dass der Übergang von der Schule ins Berufsleben gelingt.
„Wir möchten, dass kein junger Mensch den Anschluss verliert“, sagt Babett Krutoff, stellvertretende Geschäftsführerin des Jobcenters Elbe-Elster. „Gerade die Jugendlichen, die es nicht so leicht haben, sollen bei uns Hilfe bekommen – individuell und auf Augenhöhe.“
Bild zur Meldung: Junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen: Das Jobcenter Elbe-Elster hilft ganz praktisch
12.07.2025 bis 13.07.2025 - Uhr
13.07.2025 - Uhr
13.07.2025 - Uhr
Museums Mühlberg
13.03.2025
27.06.2025
20.06.2025
19.06.2025
Schönborn
Rückersdorf
Heideland