Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kindertagesstätte "Häschengrube" Rückersdorf

Vorschaubild Kindertagesstätte "Häschengrube" Rückersdorf

Willkommen in unserer Naturpark-Kita – Ein Ort zum Wachsen, Entdecken und Wohlfühlen!
 

Unsere Kita bietet bis zu 114 Kindern von 0 bis 12 Jahren in Krippe, Kindergarten und Hort einen wertvollen und naturnahen Lern- und Lebensraum.

Ein liebevolles und engagiertes Team von pädagogischen und technischen Fachkräften begleitet die Kinder in ihrer Entwicklung – mit viel Herz, Geduld und Fachwissen.

Als Naturpark-Kita im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft erleben die Kinder die Natur hautnah und lernen spielerisch Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln. 
Zudem sind wir eine Sprach-Kita, in der Sprachförderung ein fester Bestandteil des Kita-Alltags ist.

Durch die enge und gute Zusammenarbeit mit der benachbarten Grundschule ermöglichen wir einen sanften Übergang in die Schulzeit und begleiten die Kinder auf ihrem Bildungsweg.

In unserer Arbeit werden wir von der Gemeinde Rückersdorf als engagierten Träger aktiv unterstützt. 

Hier wachsen Kinder mit der Natur – von Anfang an.
 

Neuigkeiten aus der Kita 
Auch in diesem Sommer ist bei uns in der Kita „Häschengrube“ wieder eine Menge los! Mit viel Herz, Neugier und Kinderlachen erleben wir kleine und große Abenteuer im Kita-Alltag. Hier ein paar schöne Einblicke aus den vergangenen Wochen:

Einweihung der Outdoor-Kinderküche
Anfang Juni war es endlich so weit: Mit großer Freude haben wir unsere selbstgebaute Outdoor-Kinderküche eingeweiht! Die Kinder erkunden sie mit leuchtenden Augen und sprudelnder Begeisterung. Dabei kommen Sand, Erde, Wasser, Zapfen und viele andere Naturmaterialien zum Einsatz, herrlich zum Rühren, Schütten und Experimentieren. Ganz nebenbei fördern die Kinder dabei ihre Kreativität, ihre Feinmotorik und entdecken spielerisch naturwissenschaftliche Zusammenhänge – etwa, wie sich Materialien verändern oder wie Wasser fließt. Auch im gemeinsamen Spiel entstehen wertvolle Lernmomente, z.B. beim "Kochen", Verteilen der Materialien oder Aufräumen üben sich die Kinder in Kommunikation, sozialem Miteinander und Rollenspiel. Schubkarren, Gießkannen und Bürsten sind dabei fleißig im Gebrauch, und die Natur wird mit allen Sinnen erlebt, matschige Hände inklusive! Ein herzliches Dankeschön geht an die örtliche Schule, die uns mit Sachspenden (Tischen), tatkräftig unterstützt hat.

        Projekt „Kita in Bewegung“
Eine Woche später hatten wir einen ganz besonderen Besuch: Das Bewegungsmobil der Initiative „Kita in Bewegung“ des Landes Brandenburg rollte auf unser Außengelände! Schon beim Anblick der bunten Materialien und Geräte war die Aufregung bei den Kindern riesig. Mit großer Neugier und voller Tatendrang machten sie sich daran, die „Mobile Bewegungsbaustelle“ zu erkunden: Es wurde balanciert, geklettert, gehüpft und gebaut, mit Tunnelröhren, Balancierbalken, Rollen, Matten und anderen spannenden Bewegungsmodulen. 
Das Angebot war so gestaltet, dass jedes Kind, egal ob eher ruhig oder wild, auf seine Weise aktiv werden konnte. Besonders schön war, dass die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen durften und die Stationen nach eigenen Ideen immer wieder neu zusammensetzten. Natürlich standen unsere Pädagogen unterstützend zur Seite und begleiteten das Projekt mit Begeisterung und viel Herzblut.
Ziel dieses Projekts war es, den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder zu fördern, ihre motorischen Fähigkeiten spielerisch zu stärken und ihnen gleichzeitig Raum für fantasievolles, eigenständiges Handeln zu geben. So wird Bewegung nicht nur gesund, sondern auch zu einem echten Abenteuer!
Ein echtes Highlight war das Starterset zur Bewegungsförderung, das wir als Geschenk behalten durften. Es enthält vielseitig einsetzbare Materialien, die wir nun regelmäßig in unseren Kita-Alltag einbauen werden, zur Freude aller kleinen Bewegungskünstler!

Oma-Opa-Tag 
Sonnig und stimmungsvoll ging es weiter: Unser beliebter Oma-Opa-Tag war wieder ein echtes Highlight! Nach einem fröhlichen Auftritt der Kinder genossen wir gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag bei leckerem, selbstgebackenem Kuchen und einer Tasse Kaffee. Dabei bot sich für die Kinder eine wunderbare Gelegenheit, ihren Großeltern zu zeigen, was sie gelernt haben, woran sie Freude haben und wie ihr Kita-Alltag aussieht. Ein herzliches Dankeschön an alle Familien für ihre köstlichen Kuchen und ebenso für die Zuwendungen zur Förderung unserer Arbeit.

Wir von der Kita „Häschengrube“ wünschen allen einen tollen Sommer 2025 – mit Sonne im Herzen, Eis in der Hand und ganz viel guter Laune! 
Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Zeit!
Ihr Kita-Team
 

 

 

Meldungen


  • 03.​04.​2025: Heute ist Zukunftstag in Brandenburg, und wir freuen uns vier Schülerinnen bei uns in der Kita "Häschengrube" Rückersdorf begrüßen zu dürfen! Sie bekommen spannende Einblicke in den Alltag ... [mehr]

     

  • 09.​04.​2020: Hallo liebe Kinder und Eltern Wir, das Team der "Häschengrube" Rückersdorf, haben von einer tollen Aktion gehört. Kinder malen einen Regenbogen und hängen ihn ins Fenster. Es wäre total schön, ... [mehr]

     

  • 20.​11.​2017: Kitakinder und Grundschüler lauschten Wunschgeschichten im Bücherbus   Der Bücherbus des Landkreises Elbe-Elster legte am bundesweiten Vorlesetag am 17. November diesmal in Rückersdorf einen ... [mehr]

     

  • 20.​02.​2015: Auf Anregung des Trägers und Beschluss des Kita - Ausschusses bleibt die   Kita „Häschengrube“ am Freitag, den 06.03.2015 wegen eines Teamtages geschlossen.   Wir, das pädagogische Personal, ... [mehr]