Traditionelles Dartturnier vom Jugendclub in Schilda
Am 12.03.11 fanden sich wieder einmal 18 Spieler ein, um den Dart Champion zu ermitteln. Neuer Veranstaltungsort war die kleine Turnhalle von Schilda. Eine klasse Idee wie sich im Nachhinein alle einig waren. Viele durchwachsene Spiele hielten die ca. 25 Zuschauer bei Laune, denn die Favoriten gerieten reihenweise ins straucheln. So waren die letzten drei Titelträger gar nicht mehr unter den letzten 8 verbliebenen Spielern. Marcel Krege war den ganzen Abend über aber die Ausnahm. Er spielte beeindruckend jeden Gegner an die Wand und stand als erster Finalist fest. Nachdem Altmeister Mike Wirsing in der Vorrunde noch an Marco Krämer gescheitert war und in die Verliererrunde musste, konnte er sich über diese bis ins Halbfinale vorkämpfen, wo er sich knapp gegen denselben Gegner revanchieren konnte. Dennoch glaubte keiner an einen Sieg gegen den sehr gut aufgelegten Marcel Krege. Doch zur Überraschung aller konnte Mike einen Rückstand aufholen und am Ende den Sieg erringen.
Damit ist auch die Rangordnung in der Familie geklärt, denn Sohnemann David kam über Platz 4 nicht hinaus und kann nun den neuen Wanderpokal in der heimischen Vitrine bestaunen, bis die nächste Chance für alle kommt um Mike den Titel streitig zu machen.
Dank gilt Sven Krusche und Christian Nauck für die musikalische Umrahmung, sowie Markus Freiberger und „Chefkoch“ Priefer für die gastronomische Versorgung. Besonders erwähnt werden muss die Gesamtleitung durch Thomas Schmidt, der wie immer alles klasse vorbereitet hat.
Endstand:
1. Mike Wirsing
2. Marcel Krege
3. Marco Krämer
4. David Fiebig
5. Jan Hoffmann
6. Christian Nauck
7. Marko Eisermann
8. Enrico Stephan
9. Torsten Richert, Normen Schlieder, Mannfred Jurisch
12. Rene Stephan
13. Daniel Richter
14. Steffan Zwicker, Sandro Krege, Henrik Freiberger
17. Henry Thielemann
18. Sven Krusche (Gewinner des obligatorischen Loser-Bierkasten)
Bild zur Meldung: Traditionelles Dartturnier vom Jugendclub in Schilda
Nachrichten
Gemeinden
Schönborn
Rückersdorf
Heideland