Schönborn
Meldungen
EE-WERT 2025: Jetzt noch bis Ende August bewerben!
27.06.2025: Nachhaltige Innovationen im Landkreis Elbe-Elster gesucht – Preisgeld von 5.000 Euro winkt Mit dem neuen Nachhaltigkeitspreis „EE-Wert“ würdigt der Landkreis Elbe-Elster zukunftsweisende ... [
]Grundstein für moderne Notfallversorgung gelegt
27.06.2025: Landkreis Elbe-Elster investiert 1,6 Millionen Euro in neue Rettungswache in Großthiemig Großthiemig bekommt eine neue Rettungswache. Am 24. Juni 2025 setzte der Eigenbetrieb Rettungsdienst des ... [
]Gemeinschaftsunterkunft Herzberg erweitert – Platz für Begegnung und Integration
23.06.2025: Landkreis Elbe-Elster übergab neuen Anbau mit 75 Plätzen feierlich am 23. Juni 2025 Mit der symbolischen Schlüsselübergabe wurde am 23. Juni 2025 der Erweiterungsbau der Gemeinschaftsunterkunft ... [
]Junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen: Das Jobcenter Elbe-Elster hilft ganz praktisch
19.06.2025: Das Jobcenter Elbe-Elster setzt sich dafür ein, dass junge Menschen unter 25 Jahren gut ins Berufsleben starten können. Viele Jugendliche brauchen nach der Schule Unterstützung – sei es bei der ... [
]Susann Kirst wird neue Beigeordnete im Landkreis Elbe-Elster
19.06.2025: Im Kreistag erhielt sie ihre Ernennungsurkunde / Landrat Christian Jaschinski gratulierte Susann Kirst zur Wahl und betonte ihre Führungsstärke und Erfahrung Auf der jüngsten Kreistagssitzung am ... [
]Dank und Anerkennung für Dirk Gebhard – Verabschiedung im Kreistag
17.06.2025: Von der Verwaltungsmodernisierung bis zum Katastrophenschutz – Ein Lebenswerk für Elbe-Elster Für den Dezernenten für Ordnung und kreisliche Entwicklung, Dirk Gebhard, war es am 16. Juni die ... [
]Drei Klinikstandorte erhalten? Kreisverwaltung hält Beschlussvorschlag zum Kreistag für untragbar
13.06.2025: Nachhaltige Lösungen gefragt: Ein zentrales Krankenhaus bleibt die wirtschaftlich und medizinisch tragfähige Lösung In der kommenden Kreistagssitzung am 16. Juni 2025 wird unter anderem die ... [
]Richtfest für modernen Katastrophenschutz-Stützpunkt
03.06.2025: Landrat Christian Jaschinski betont die Bedeutung der 4-Millionen-Euro-Investition für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Der Katastrophenschutz in Elbe-Elster erreicht mit dem Richtfest ... [
]Kunst verbindet Welten
28.05.2025: Ein Fest der Begegnungen bei der Berufskunstausstellung „Zwischenwelten“ in Werenzhain Die 15. Berufskunstausstellung „Zwischenwelten“ im Atelierhof Werenzhain zieht internationale ... [
]Landkreis Elbe-Elster stärkt Notfallversorgung
27.05.2025: Drei neue Notarzteinsatzfahrzeuge für die Rettungswachen in Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg Der Landkreis Elbe-Elster investiert in die Zukunft der Notfallversorgung. Landrat Christian ... [
]Johannes Paschke. Stiller Chronist des Doberluger Klosterlandes
20.05.2025: Jahresausstellung des Museums Schloss Doberlug erinnert an den Schönborner Lehrer, Katecheten und Organisten 2024 schenkte der Finsterwalder Peter Krüger dem Sänger- und Kaufmannsmuseum ... [
]Wir bleiben in Rufweite! Barbara und Frieder Simon
20.05.2025: Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda öffnet zum Internationalen Museumstag am 18. Mai neue Sonderausstellung Frieder Simon war (1936–2020) war Handpuppenspieler, Ausstatter, ... [
]Zukunft gestalten: „Abend der Region“ in Lichterfeld feierte nachhaltige Perspektiven für Elbe-Elster
20.05.2025: Landrat Christian Jaschinski stellte Zukunftspreis „EE-Wert“ vor Am 16. Mai fand vor der Kulisse des Besucherbergwerks F60 am Bergheider See in Lichterfeld der „Abend der Region“ statt – ... [
]Fördermittel für investive Maßnahmen am Rückersdorfer See
16.05.2025: Mit Antrag vom 24.05.2024 beim Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Luckau auf Bewilligung von Fördermittel für investive Maßnahmen am Rückersdorfer See, ... [
]Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Doberlug-Kirchhain und das Amt Elsterland
05.05.2025: Die Stadt Doberlug-Kirchhain und das Amt Elsterland haben sich im Rahmen einer kommunalen Zusammenarbeit für die Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung zusammengeschlossen. Ziel ist es, gemeinsam ... [
]„Elbe-Elster verbindet“ – Rückblick auf ein gelungenes Treffen in Uebigau
17.04.2025: Am Samstag, dem 5. April, folgten zwölf Teilnehmende der Einladung zum Begegnungstreffen unter dem Motto „Elbe-Elster verbindet: Wohnen. Flohmarkt. Gemeinschaft.“ Organisiert in Kooperation mit ... [
]Kuscheltier-Abenteuer in Hohenbucko
17.04.2025: Lesen, Spielen, Staunen: Grundschüler erleben magische Nacht der Bibliotheken Am 4. April 2025 fand bundesweit die erste Nacht der Bibliotheken statt und stieß auf ein überwältigendes Echo. Auch ... [
]Gesundheitsministerin Müller besucht Elbe-Elster Klinikum am Standort Finsterwalde
17.04.2025: Gespräche zu Plänen für zentralen Krankenhausneubau und zur Umsetzung der KrankenhausreformGesundheitsministerin Britta Müller setzt die Reihe ihrer Krankenhausbesuche fort: Heute war sie zu Gast ... [
]Sänger- und Kaufmannsmuseum ändert Öffnungszeiten
04.04.2025: Bis Ende April Dienstag bis Freitag sowie Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet Das Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde ändert aufgrund eines fortbestehenden Personalengpasses seine ... [
]Neue Passbild-Regelungen ab Mai 2025
28.03.2025: Was sich in der Ausländerbehörde des Landkreises Elbe-Elster ändert Ab dem 1. Mai 2025 gelten deutschlandweit strengere Vorschriften für Passbilder, um Manipulationen wie das sogenannte Morphing ... [
]Unterstützung für regionale Schlachtbetriebe
13.03.2025: Landrat Christian Jaschinski im Kreistag: Gebühren für Schlachttier- und Fleischuntersuchungen bleiben auf Vorjahres-Niveau Ein weiteres wichtiges Thema auf der jüngsten außerplanmäßigen ... [
]Kreistag diskutierte Zukunftsplan für moderne Gesundheitsversorgung im Landkreis Elbe-Elster
11.03.2025: Das Elbe-Elster Klinikum stellt sich neuen Herausforderungen: Zentraler Neubau und Umwandlung der Standorte in Polikliniken Am 10. März 2025 fand eine außerplanmäßige Kreistagssitzung im Haus ... [
]Bundestagswahl 2025 - Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 65 bestätigt Ergebnisse
03.03.2025: Kreiswahlleiterin Susann Kirst: Sowohl die Wahl als auch die Auszählung der Ergebnisse lief sehr gut organisiert und reibungslos ab Am 28. Februar ermittelte der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises ... [
]Talentierte Musiker begeistern Publikum in der Kulturweberei
27.02.2025: Erfolgreiches „Best of“ Konzert der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun Am 23. Februar fand das 22. „Best of“ Konzert der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun in der ... [
]Digitalisierung in der Verwaltungsausbildung
13.02.2025: - Zweckverbandsmitglieder des Niederlausitzer Studieninstituts geben Startschuss für die Durchführung von Leistungstests am PC Beeskow. Am Donnerstag (13.) gaben die Zweckverbandsmitglieder des ... [
]Neue Bodenrichtwerte beschlossen
11.02.2025: Gutachterausschuss konstatiert Veränderungen vor allem in Dorflagen Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster hat die neuen Bodenrichtwerte für 2025 festgelegt: ... [
]Rettung der S-Bahnlinie S4: Mobilität und Zukunft sichern
20.01.2025: Bürger, Politiker und Wirtschaftsvertreter kämpfen gemeinsam für den Fortbestand der überregionalen Zugverbindung/ Pressekonferenz im Bahnhofsgebäude von Falkenberg/Elster mit viel ... [
]Regional VerwEErtbar
20.01.2025: Landkreis Elbe-Elster erstellt Leitplanung zur Bewältigung des Strukturwandels Die aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel, Wirtschaftsentwicklung, demografischer Wandel, Digitalisierung und ... [
]In Brandenburg kannst Du immer mehr Dienstleistungen digital erledigen!
07.01.2025: Viele Verwaltungsdienste wie das Beantragen von Elterngeld, BAföG, Unterhaltsvorschuss oder einer Geburtsurkunde können bequem von zu Hause aus online erledigt werden – 24 Stunden am Tag und ... [
]Moderner und zukunftsorientierter Lernort bietet beste Ausbildungsmöglichkeiten
03.12.2024: Feierliche Übergabe des Erweiterungsbaus des Oberstufenzentrums Elsterwerda Am Standort in der Feldstraße 7a wurde am 27. November der erste Bauabschnitt des Projekts zur Umgestaltung des ... [
]Kreisheimatkundetag zu Gast in Herzberg
21.11.2024: Jubiläumssymposium in der Aula des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums beleuchtete die Wurzeln der Region an Elbe und Elster Der Kreisheimatkundetag feierte in diesem Jahr 30. Geburtstag. Mitte der ... [
]Neuer Leiter der Polizeiinspektion zum Antrittsbesuch bei Landrat Jaschinski
21.11.2024: Ronny Koch übernimmt Leitung der Polizeiinspektion Elbe-Elster Die Polizeiinspektion Elbe-Elster hat einen neuen Leiter: Polizeioberrat Ronny Koch hat die Nachfolge von Edgar Simmula angetreten. ... [
]Charly Brunner, Alexandra Lexer und Bernhard Brink Pfingstsonntag auf der Waldbühne Schönborn
28.03.2014: Charly Brunner, Alexandra Lexer und Bernhard Brink Pfingstsonntag,den 08. Juni 2014 ab 14:00 Uhr an der Waldbühne Schönborn Sein Weg geht weiter - kommt einfach mit, es wird schön! Ab dem Moment ... [
]Nächster Teilabschnitt der L 60 in Schönborn bald Baustelle
19.02.2014: Schönborn Vermutlich ab 1. April wird der zweite Teilabschnitt der Landesstraße 60, Ortsdurchfahrt Schönborn, repariert. Weiter lesen Sie bitte hier [
]"Ein paar Fehler und du hast 600 Grad um dich"
10.12.2013: Heißes Wochenende für Stützpunktwehr Doberlug-Kirchhain/Elsterland Schönborn Mehr als 100 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren vom Amt Elsterland und der Stadt Doberlug-Kirchhain haben ein ... [
]Der neue Chef will die Wehr weiter verjüngen
10.12.2013: Generationswechsel bei Feuerwehr in Schönborn: Mario Harnisch und René Kunze sind das neue Führungsduo Schönborn Seit 1990 hat Horst Gängler die Freiwillige Feuerwehr in Schönborn geleitet. ... [
]1000 Euro für Glocken-Reparatur
25.10.2013: Benefizkonzert der Chöre in Schönborn Schönborn Die Ortschöre der Männer und Frauen aus Schönborn sowie der Lausitzer Singekreis haben am Sonntag in der Gaststätte "Drei Linden" in Schönborn ... [
]Brandeinsatz unserer Freiwilligen Feuerwehr
21.02.2008: Am 15. Februar 2008 wurden gegen 12:44 Uhr die Kameraden der FF Rückersdorf, Schönborn und Lindena zu einem Bungalowbrand im Naherholungsgebiet Bad Erna gerufen. Schon bei der Anfahrt zum ... [
]Information des Fachbereiches Bau- und Gemeindeservice
21.02.2008: Vorortbegehung am 31.01.2008 zur Problematik:L 60 Ortsdurchfahrt Schönborn, Regenentwässerung Eichwald und Bahnhofstraße Am 31.01.2008 fand eine Vorortbegehnung mit Vertretern des ... [
]